würden

21. Oktober 2025

Schnüffel-Software auf US-Handys – Klage gegen Apple & Co. – Digital

Vor Gericht verteidigen müssen sich demnach der iPhone-Hersteller Apple sowie HTC, Samsung, Motorola und die Netzbetreiber AT&T, Sprint und T-Mobile USA. Auch der Dienstleister Carrier IQ, dessen Software die Kontroverse ausgelöst hatte, wurde verklagt.

Bild vergrößern

Die Software Carrier IQ zeichnet angeblich Nutzeraktivitäten detailliert auf.
(© action press) Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Telekommunikation: Späh-Verdacht: US-Mobilfunk-Konzernen droht Klage – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Streit um mögliche Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys könnte demnächst auch die Justiz beschäftigen. Führende Unternehmen der Mobilfunk-Branche sind mit einer Sammelklage von Verbrauchern konfrontiert.

Darunter sind der iPhone-Hersteller Apple sowie HTC, Samsung, Motorola und die Netzbetreiber AT&T, Sprint und T-Mobile USA. Auch der Mobilfunk-Dienstleister Carrier IQ, dessen Software Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage ­software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web

Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Schnüffel-Software auf US-Handys? – Digital – Augsburger Allgemeine

Ist auf Millionen Smartphones vor allem in den USA eine Software installiert, die heimlich Informationen sammelt und die Daten für Mobilfunk-Betreiber auswertet? Ein US-Sicherheitsexperte ist fest davon überzeugt und veröffentlichte als Beleg ein entsprechendes Video im Internet.

Die Firma Carrier IQ weist den Schnüffel-Vorwurf zurück. Eine Unterlassungsklage gegen den Experten ließ sie allerdings Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1: Einstweilige Verfügung gegen den iPad 2-Konkurrenten weitgehend aufgehoben

Überraschend kam die Entscheidung für Samsung, die das Landgericht Düsseldorf in der vergangenen Woche im Sinne Apples tätigte. Demzufolge erwirkte Apple in einer einstweiligen Verfügung, dass Samsung sein neuen 10 Zoller-Tablet, das Galaxy Tab 10.1, nicht mehr in Europa verkaufen durfte. Nun trat, nach vehementem Dementi Samsungs, die Wende ein. Die Einstweilige wurde aufgehoben, so dass das Samsung Tablet Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]