worden

17. Oktober 2025

Apple stellt iPad 3 am 7. März vor

Auf dem Bild zur Einladung ist klar ein iPad zu erkennen. Der Text dazu lautet: Wir haben etwas, was Sie wirklich sehen müssen. Und berühren. Die Vorstellung des nächsten iPad war ohnehin zum Frühjahr erwartet worden – die erste Generation kam im April 2010 auf den Markt, die zweite rund ein Jahr später. Apple hält trotz eines wachsenden Angebots von Geräten anderer Anbieter nach wie vor eine dominierende Position in Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Mobile World Congress: HTC präsentiert das One – und das gleich dreimal

HTC präsentiert das One – und das gleich dreimal
Von Matthias Kremp, Barcelona

HTC

HTC versucht ein bisschen wie Apple zu sein, Sony findet zu sich selbst, und Huawei will sich an die Spitze schieben, egal wie: Schon vor Beginn des Mobile World World Congress tobte auf der Handymesse in Barcelona der Wettkampf um das beste, schnellste und tollste Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Acer stellt Smartphone mit Android 4.0 und peppigem Design für junge Nutzer vor: Acer Liquid Glow MobiNubi

Bereits vor Beginn des MWC  am Sonntag stellte Acer sein neues Flaggschiff, das CloudMobile, vor. Nun ist noch ein Modell mit der Bezeichnung Acer Liquid Glow angekündigt worden, mit dem man besonders junge Nutzer ansprechen möchte. Wie oben zu sehen wird das Modell in schwarz, weiß und in pink erhältlich sein.
Das Plastikdesign wirkt zwar nicht besonders wertig, die geschwungene Form und die Chromapplikationen Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Deutschlands erstes LTE-Handy: Das HTC Velocity 4G Handysuche.net News

DSL und UMTS sind von der Mobilfunktechnik LTE leicht überholt worden. Gibt es aber schon die passenden Handys für diese Technologie? Ja, das HTC Velocity 4G, Deutschlands erstes Handy mit dieser Technik, ist bereits am Markt und so soll es kurz beschrieben werden. Das HTC Velocity 4G ist ausschließlich bei Vodafone vorhanden. Das Handy unterscheidet sich kaum von anderen Smartphones.

Das HTC Velocity 4G ist nur Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Deutschlands erstes LTE-Handy: Das HTC Velocity 4G Handysuche.net News

DSL und UMTS sind von der Mobilfunktechnik LTE leicht überholt worden. Gibt es aber schon die passenden Handys für diese Technologie? Ja, das HTC Velocity 4G, Deutschlands erstes Handy mit dieser Technik, ist bereits am Markt und so soll es kurz beschrieben werden. Das HTC Velocity 4G ist ausschließlich bei Vodafone vorhanden. Das Handy unterscheidet sich kaum von anderen Smartphones.

Das HTC Velocity 4G ist nur Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Sony: Ericsson-Übernahme perfekt

Der Name Sony Ericsson gehört nun offiziell der Vergangenheit an.

Nach der Übernahme der Anteile von Ericsson durch Sony ist der Name des Unternehmens nun auch geändert worden. Damit ist aus der ehemaligen Zusammenarbeit ein Unternehmen geworden, welches weiter auf dem Smartphone-Markt tätig sein wird.

Vor rund einem Jahrzehnt schlossen sich Sony und das Unternehmen Ericsson zusammen, um im damals noch Handy-Markt Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Galaxy S III: Samsung zeigt neues Flaggschiff wohl Mitte März

Bis vor einigen Wochen war allgemein erwartet worden, dass der koreanische Hersteller Samsung auf dem Mobile World Congress 2012 in der katalanischen Metropole Barcelona in der kommenden Woche sein neues Android-Flaggschiff Galaxy S III präsentieren würde. Nachdem die Pressekonferenz abgesagt wurde, kündigte Samsung an, das Galaxy S III auf einem eigenen Event vorstellen zu wollen. Dieser könnte nun am 15. März Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Neue ICS-Version für Galaxy S 2 aufgetaucht – 24android

Im nglischsprachigen SamMobile ist eine neue Version von Android 4.0.3 (Ice Cream Sandwich) mit Datum vom 09. Februar für das Samsung Galaxy S 2  veröffentlicht worden. Dies berichtet die ebenfalls englischsprachige Website SammyHub. Bereits in der Vergangenheit wurden dort Vorabversionen veröffentlicht, die aktuelle soll aber deutlich schneller laufen das die bisherigen. Wer als ungeduldig ist und sich Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Schaar hält Staatstrojaner für rechtswidrig – Freie Presse

Berlin (dapd). Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hält die von Bundesbehörden eingesetzte Staatstrojaner-Software für rechtswidrig. Weder die Strafprozessordnung noch das Zollfahndungsgesetz stellten eine hinreichende Rechtsgrundlage für die sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) dar, heißt es in einem am Freitag im Internet aufgetauchten Prüfbericht. Dieser Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

HTC One X: Neues Flaggschiff mit Nvidia Tegra 3 und Android 4.0

Dass Daten eines neuen Smartphones bereits vor der offiziellen Vorstellung durchsickern, ist schon längst keine Seltenheit mehr. Ein aktueller Kandidat, von dem bereits vorab erste Details veröffentlicht worden sind, ist das HTC One X, auch bekannt als HTC Endeavor. Laut Informationen von MoDaCo wird das künftige Flaggschiff ordentlich Leistung unter der Haube und ein besonders dünnes und hochwertiges Quelle: Teltarif… [weiterlesen]