Werbung

18. Oktober 2025

Facebook: München darf sich nicht München nennen – Digital – Augsburger Allgemeine

Hip, modern und inzwischen unverzichtbar: Facebook-Werbung ist für Städte ein Muss. Doch die Seiten dürfen nicht wie ihre Städte heißen, hat das Internetunternehmen angeordnet.

München darf nicht München heißen: Facebook-Werbung ist für Städte ein Muss. Doch die Seiten dürfen nicht wie ihre Städte heißen, hat das Internetunternehmen angeordnet.Foto: Quelle: Facebook-Seite München.de/Screenshot Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Erfolgs-Texter surft auf Trend-Welle. Werbung für “Gesundheit”, “Wellness” und “Nahrungsergänzung” gefragt.

Konsumenten wünschen sich ein langes Leben und ewige Jugend. Gesunder Genuss ist nicht nur ein modernes Schlagwort. Konsumenten greifen für Stärkungsmittel, innovative Energiespender, Ampullen, Vitamin-Präparate und Nahrungsergänzungsmittel immer mehr auch etwas tiefer in die Tasche. So jedenfalls sieht Werbetexter Andreas Dresch M.A. einen aktuellen Trend. Die Endkunden verlangen nach hochwertigen Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

“Ich glaube nicht, dass die EU Geschäftsmodelle zerstören will” – Online-Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Christophe Cauvy, frischgebackener European Head of Digital & Innovation bei JWT, über Hologramme, neue Pitchstrategien und ungewöhnliche PartnerschaftenDoppelconference im Wiener Büro der globalen Werbeagentur JWT. Neben Geschäftsführer Jörg Spreitzer sitzt Christophe Cauvy, European Head of Digital & Innovation, eine Position im europäischen Agenturnetzwerk, die gerade erst erfunden wurde. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple verliert in den Niederlanden und Australien vor Gericht

[Bildunterschrift: In Australien hatte Apple sien iPad mit falschen Versprechungen beworben. ]

Apple muss in Australien wegen einer irreführenden iPad-Werbung eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für sein neuestes iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel. Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Bizarre Benchmarks: Handy-Chips im Butter-Test – Smartphones – derStandard.at › Web

Qualcomm ließ sich für den Snapdragon S4-Prozessor einen besonderen Test einfallenAus dem Reich skurriler Werbung stammt der aktuelle Clip von Qualcomm. Um zu zeigen, dass der Snapdragon S4 nicht so heiß wird wie die Konkurrenz, hat das Unternehmen auf drei Smartphones einen Batzen Butter schmelzen lassen. Die Snapdragon bleibt – wie nicht anders zu erwarten – am kühlsten, die Butter schmilzt am langsamsten.
Schnelle Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

15 Jahre Neues vom MarketingIngenieur

(NL/1097974412) 1997 ? vor 15 Jahren ? erschien der erste Newsletter vom Wuppertaler Ingenieurbüro für Marketing, damals noch als Print-Ausgabe unter dem Titel ?Marketing-PRESSE?. Damals gab es neben interessanten Themen aus Marketing und Werbung immer auch die Möglichkeit, weitergehende Informationen anzufordern. An diesem Prinzip hat sich bis heute nichts geändert.
Von Print zu Online
2005 erfolgte Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Marketingprofi spricht in Sonthofen über neue Werbeformen und den Weg dorthin | all-in.de – das Allgäu online!

Warum steigt der Wasserverbrauch, wenn im Fernsehen die Werbeblöcke erscheinen? Weil Zuschauer diese „Pausen” gerne nutzen, um die Toilette aufzusuchen oder Nudelwasser aufzusetzen. Klassische Werbung, ob im Fernsehen, im Rundfunk oder als Anzeige, erreiche immer seltener die Zielgruppen.

So die These von Marketingprofi und Unternehmensberater Theo Grassl beim neunten Unternehmerforum der Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

LG Optimus 4X HD Unboxing: Der leise Top-Konkurrent ausgepackt

11.06.2012 17:16, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Während Samsung und HTC ihre Spitzenmodelle mit viel Tamtam angekündigt haben und an allen Ecken und Enden Werbung schalten, bringt LG sein Topsmartphone klammheimlich auf den Markt. Dabei muss sich das erste Quad-Core-Smartphone des koreanischen Herstellers nicht hinter Samsung Galaxy S3 oder HTC One X verstecken – zumindest nicht beim Preis-Leistungsverhältnis. Quelle: DAF… [weiterlesen]

EM 2012: Wenn Fußballeuphorie zu Geld wird

Auch ohne offizieller Sponsor zu sein, können Unternehmen von der Fußball-EM profitieren – mit wenig Geld und kreativen Ideen. Wer es allerdings falsch angeht, der landet vor Gericht.

Deutschlandfahnen, so weit das Auge reichte: An Häusern, Autospiegeln und sogar auf den Gesichtern der Fans – zur Fußballweltmeisterschaft 2006 verwandelte sich das Land in ein schwarz-rot-goldenes Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Top-News im Mai: Samsungs Galaxy S3, Siri-Gehirnwäsche und O2 Rabatt

Der Mai begann wie erwartet mit dem Stapellauf des neuen Samsung-Flaggschiffs – dem Galaxy S3. Des Weiteren kam es zu Querelen zwischen der Telekom und O2 wegen vergleichender Werbung. Und Apple brachte seiner Sprachsteuerung Siri bei, keine Werbung für Nokia zu machen. Welche Themen die inside-handy.de-Leser im Mai darüber hinaus besonders interessierten, zeigt die Liste der meistgelesenen News.

Samsung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]