Verlust

16. Oktober 2025

Telekommunikation: Handyhersteller Motorola schreibt wieder rote Zahlen – Digital – Augsburger Allgemeine

Kurz vor der Übernahme durch Google sieht es beim traditionsreichen Handyhersteller Motorola trübe aus.

Im Schlussquartal rutschte das Unternehmen zum wiederholten Male in die roten Zahlen und schrieb einen Verlust von unterm Strich 80 Millionen Dollar (61 Mio Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte Motorola noch den gleichen Betrag verdient. Im Gesamtjahr summierte sich der Verlust auf 249 Millionen Dollar.
Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Motorola: Nur 200.000 Tablets in Q4 ausgeliefert – 24android

Motorola hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 bekanntgegeben und diese sehen bei einem Umsatz von $3,4 Milliarden einen Verlust von $80 Millionen. Dies berichtet die US-Website Android Police. Natürlich sind rote Zahlen niemals besonders erfreulich, doch es gibt auch ermutigendes zu berichten, denn der Umsatz von mobilen Endgeräten hat sich gegenüber 2010 um 5% verbessert. Insgesamt konnte Motorola Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nokia: Eine Million Lumia-Smartphones abgesetzt, trotzdem Verlust

Der einst souveräne Handy-Marktführer Nokia tut sich weiterhin schwer, an frühere Erfolge anzuknüpfen. Nokia kämpft weiter mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen – immerhin sind inzwischen erste kleine Erfolge für die neuen Lumia-Smartphones zu melden. Kurz
nach den Mega-Erfolgszahlen des US-Rivalen Apple mit seinem iPhone
mussten die Finnen einen Verlust von 1,1 Milliarden
Euro für das letzte Quartal Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia im Umbruch

Der finnische Handyhersteller Nokia hat im Schlussquartal des vergangenen Geschäftsjahres bei fortgesetztem Umsatzschwund erneut einen Verlust hinnehmen müssen. Der Konzernumsatz für das vierte Quartal sank von 12,65 Milliarden Euro im Vorjahresabschnitt um 21 Prozent auf 10 Milliarden Euro. Unterm Strich verzeichnete Nokia einen Verlust von 1,1 Milliarden Euro, nachdem der Hersteller im Schlussquartal Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Absatzeinbruch: Nokia macht dramatischen Verlust

Nokia macht dramatischen Verlust

SPIEGEL ONLINE
Hoffnungsträger Smartphone: Das Nokia Lumia

Verheerende Zahlen von Nokia: Mehr als eine Milliarde Euro büßt der Handyriese allein im vierten Quartal 2011 ein.  Bei den umsatzträchtigen Smartphones hat die Konkurrenz die Finnen längst abgehängt. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia macht trotz Smartphone-Erfolg Verlust – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der einst souveräne Handy-Marktführer Nokia kämpft weiter mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen, kann aber erste kleine Erfolge für seine neuen Lumia-Smartphones melden.

Die Lumia-Smartphones von Nokia mit dem Betriebssystem von Microsoft kommen bei den Kunden gut an. Foto: Nokia Handout dpa

Kurz nach den Mega-Erfolgszahlen des US-Rivalen Apple mit dem iPhone mussten die Finnen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wall Street schließt etwas fester – Erleichterung im Bankensektor | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.624,00
0,36%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Positiv aufgenommene Geschäftszahlen im Bankensektor sowie eher durchwachsene Konjunkturdaten haben an Wall Street am Donnerstag für ein leichtes Plus Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Mehr als kritisch: Online-Überweisung mit Smartphones

Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor der Nutzung des Smartphones für Online-Banking, wenn auf diesem auch die dafür notwendigen Transaktionsnummern (TANs) per SMS empfangen werden. Bei Missbrauch kann es zu hohen finanziellen Verlusten kommen was zu Lasten des Verbrauchers geht. Es ist daher große Vorsicht geboten, rät Andrea Heyer, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen.

Durch die Nutzung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC veröffentlicht “Unlock-Bootloader” – Smartphones – derStandard.at › Web

Warnt gleichzeitig vor Risiken wie Garantie-Verlust – Ab sofort möglich Dass HTC seine Smartphones mit einer Bootloader-Sperre auf den Markt bringt, hat für eine massive Entrüstungswelle unter den Nutzern gesorgt. Seit Mai hat sich der koreanische Konzern einer Problemlösung gewidmet und ein Unlock-Tool angekündigt, das Entwicklern und Nutzern mehr Gestaltungsfreiheit für das Betriebssystem Android ermöglichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android und iOS hängen Blackberry und Windows Phone weiter ab – Smartphones – derStandard.at › Web

Microsoft kommt in den USA nicht vom Fleck und Blackberry-Hersteller RIM verliert massivNokia und Microsoft stehen vor der schwierigen Aufgabe, das mobile Betriebssystem Windows Phone populärer zu machen. Das vor allem auch in den USA gelingen, einem Kernmarkt für beide Unternehmen. Die Analysten von comScore haben aktuelle US-Marktzahlen veröffentlicht, die jedoch alles anderes als rosig für die Redmonder Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]