Microsoft will die Dominanz von Apples iPad brechen und steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein. Microsoft-Chef Steve Ballmer stellte die schlanken und leichten eigenen Rechner mit dem Namen Surface in Los Angeles vor.
Computer: Microsoft greift Apple mit eigenen Tablet-Computern an – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Microsoft tritt mit “Surface”-Tablets gegen Apple an – Microsoft – derStandard.at › Web
Steve Ballmer: Surface ist etwas ganz neues – Displayschutz zugleich Tastatur Microsoft will die Vormachtstellung des iPad von Apple brechen. Der weltgrößte Software-Konzern steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein. Microsoft-Chef Steve Ballmer stellte die eigenen schlanken und leichten Rechner mit Namen Surface am Montag in Los Angeles vor. Der Surface ist ein PC. Der Surface ist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
107,4 Millionen Tablets in 2012 bisher verkauft – TechFokus
Seit der Vorstellung des Apple iPad in 2010 wächst der Tablet Markt rasant und Wichtige Betriebssysteme wie Windows 8 werden komplett dem neuen Ökosystem angepasst, sogar soweit das der Desktop Einsatz beeinträchtigt wird.
Die Verkaufzahlen der Tablets in der ersten Jahres Hälfte sind aber trotzdem immens, denn 107,4 Millionen wurden allein in 2012 schon verkauft. Das Apple iPad hat hierbei immernoch einen guten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Nokia bringt Hoffnungsträger Lumia 900 nach Deutschland
Nokia hat sein neues Smartphone Lumia 900 am Montag in Deutschland auf den Markt gebracht. Das Handy mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7 ist das aktuelle Spitzenmodell des angeschlagenen Konzerns und soll ohne Vertrag knapp 580 Euro kosten. Zur Markteinführung in den USA im Februar wurde das Lumia 900 mehrfach ausgezeichnet worden und wurde selbst von Apple-Mitgründer Steve Wozniak hochgelobt. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Über 900.000 Aktivierungen von Android Geräten pro Tag
Gestern machte ein interessantes Gerücht die Runde im Internet: Andy Rubin will angeblich Google verlassen und sich auf eine Startup Firma konzentrieren. Dies wurde schnell von Rubin selber dementiert und ganz nebenbei brachte er gleich noch ein paar neue Zahlen von Android ans Tageslicht. Laut Rubin stellt er nur Platz in seinem Büro zur Verfügung für das genannten Startup Unternehmen und hat keinerlei Pläne diesem Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Lamborghini verkauft vergoldete Smartphones – COMPUTER BILD
Außen hui, innen pfui? Lamborghini plant, drei vergoldete und mit Krokodilleder überzogene Smartphones in Russland auf den Markt zu bringen. Kostenpunkt: ab 1.500 Euro. Die technische Ausstattung der Handys ist allerdings nicht besonders luxuriös.
hi-tech.mail.ru),cb); return false; rel=lytebox[abm1]>Die Lamborghini-Handys sind mit echtem Gold überzogen. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Lamborghini verkauft vergoldete Smartphones – COMPUTER BILD
Außen hui, innen pfui? Lamborghini plant, drei vergoldete und mit Krokodilleder überzogene Smartphones in Russland auf den Markt zu bringen. Kostenpunkt: ab 1.500 Euro. Die technische Ausstattung der Handys ist allerdings nicht besonders luxuriös.
hi-tech.mail.ru),cb); return false; rel=lytebox[abm1]>Die Lamborghini-Handys sind mit echtem Gold überzogen. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 2: Erscheint der Note-Nachfolger im Oktober? – COMPUTER BILD
Während sich das Riesen-Smartphone Samsung Galaxy Note weiterhin überraschend gut verkauft, gibt es bereits erste Gerüchte zum Nachfolger Galaxy Note 2.
Foto-Montage: Wie sehr wird das Galaxy Note 2 seinem Vorgänger ähneln?Das Galaxy Note gilt als Erfolg und verkaufte sich trotz – oder eben gerade wegen – seiner Größe weltweit bisher über 7 Million Mal. Nun Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Lenovo plant Smartphones für Europa ab 2013 anDROID NEWS & TV
Das erste Smartphone von Lenovo, das K800, wird seit gut einer Woche in China verkauft und läuft als eines der ersten überhaupt mit Intels x86-Plattform Medfield. Bisher beschränkte sich der chinesische Hersteller, der vor allem für seine ThinkPad-Notebooks hierzulande und im Rest der Welt bekannt ist, auf den chinesischen Heimatmarkt. Das will Lenovo allerdings ändern.
Denn der Erfolg des K800 liegt über den Quelle: Android TV… [weiterlesen]