Vergleich

25. Oktober 2025

Test: DVB-T-Tuner Equinux tizi go für das iPad 2 – AUDIO VIDEO FOTO BILD

DVB-T-Tuner für Tablet-PCs gibt es schon etwas länger. Der „tizi go“ von Equinux stellt aber aufgrund seiner Bauform eine Besonderheit dar. Wie steht es um Bild- und Tonqualität? COMPUTER BILD ging auf Empfang.

Der tizi go macht aus jedem iPad 2 ein mobiles Fernsehgerät.Schlaufe statt AntenneSchon ein Blick auf die puristische Verpackung verrät: Beim tizi go handelt es Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Tablet-Vergleich: Samsung Galaxy Tab 10.1 vor iPad 2 – Innovationen – derStandard.at › Web

Android und iOS am besten – Windows 7 und Blackberry bei Tablets wenig brauchbarTablets dürften in diesem Jahr ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten sein. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Auswahl mittlerweile auf eine ansehnliche Größe gewachsen. Aber für welches Gerät soll man sich nun entscheiden? Das Testmagazin Konsument hat 14 Modelle miteinander verglichen.
Display-Vergleich
Für die Tester bieten das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bitkom: Tablet-Markt entwickelt sich rasant – 1&1

Berlin (dpa) – Das Geschäft mit Tablet-Computern boomt und übertrifft selbst die optimistischen Erwartungen der Branche. In diesem Jahr erwartet der Branchenverband Bitkom ein Absatzplus von 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Tablet-Markt boomt gewaltig. ©  imago/TAR-TASS

In diesem Jahr werden nach Bitkom-Schätzungen voraussichtlich 2,1 Millionen Tablets in Deutschland verkauft. Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

iPhone-Apps oft schöner als Android-Apps – Smartphones – derStandard.at › Web

Bei Android-Apps müssen Entwickler mehrere Display-Größen und Auflösungen berücksichtigenKonnte man Google bei früheren Versionen noch vorwerfen, dass Design und Ästhetik bei der Benutzeroberfläche keine große Rolle gespielt haben, gilt das für Android 4.0 Ice Cream Sandwich nicht mehr. Das Interface ist moderner und durchdachter als zuvor. Für viele Apps von Drittentwicklern gilt das leider nicht, wie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Verkaufsrekord: Samsung bringt 300 Millionen Handys an den Mann

Die vielfältigen Patentstreitigkeiten mit Apple um Markenmuster beirren das Unternehmen nicht. Für das laufende Jahr peilt Samsung eine Verkaufsrekord an.

Vergleich
Apple und Samsung im Patentstreit

Erstmals in seiner Unternehmensgeschichte hat Samsung in diesem Jahr mehr als 300 Millionen Mobiltelefone verkauft. Vor allem die Smartphone-Serie Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Die besten Tarife für iPad und Tablet-PCs – COMPUTER BILD

Sie gehen regelmäßig mit einem Tablet-PC ins Internet? Das unabhängige Verbraucherportal Check24 hat die günstigsten Tarife für Wenig-, Normal- und Viel-Surfer herausgefunden. Fazit: Mit einem falschen Tarif zahlen Sie jährlich mehr als 500 Euro zu viel!

Mit dem richtigen Datentarif machen Tablet-PCs auch unterwegs richtig Spaß.Verbraucher, die mit ihrem Tablet-PC Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Tarife für Tablet-PCs: Preisunterschiede von bis zu 516 Euro im Jahr


[weiterlesen]

Studie zur Handy-Nutzung: Smartphones liegen im Trend – COMPUTER BILD

Eine Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen ergibt: Beinahe jeder dritte Befragte besitzt bereits ein Smartphone. Dabei muss es kein iPhone sein: Nokia und Android-Geräte liegen in der Käufergunst vor Apple.

Für den aktuellen Smartphone Insights Report befragte Nielsen etwa 1.600 Deutsche über 16 Jahre nach ihrer Handynutzung. Das Ergebnis der Online-Befragung: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Immobilienpreise für Bonn: aktueller Preisspiegel bei immoverkauf24

Die Immobilienpreise auf dem Bonner Immobilienmarkt (www.immoverkauf24.de/immobilienpreise/preise-bonn/) konnten in den letzten Jahren einen leichten Anstieg verzeichnen. Auch im Vergleich zu 2010 waren wieder steigende Angebotspreise für unterschiedlichste Objekttypen zu beobachten. Im Bereich der Kapitalanlage wurde der Preisauftrieb durch die Finanzmarktkrise und die damit verbundene Flucht Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Tablet PC als Weihnachtsgeschenk


[weiterlesen]