Verbraucher

16. Oktober 2025

Fragen und Antworten: Der neue Internetstandard IPv6

In der Nacht stellen die großen Internetfirmen auf einen neuen Internetstandard um. Mit dem Wechsel von IPv4 auf IPv6 sind 340 Sextillionen Adressen möglich. Wer mag, kann demnächst womöglich seine Heizung per Smartphone steuern. Was steckt hinter den Zahlreihen und was bedeuten sie für den Verbraucher?Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen) sind 32-stellige Zahlencodes. Sie stecken als eindeutige Adresse Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Fragen und Antworten: Der neuer Internetstandard IPv6

In der Nacht stellen die großen Internetfirmen auf einen neuen Internetstandard um. Mit dem Wechsel von IPv4 auf IPv6 sind 340 Sextillionen Adressen möglich. Wer mag, kann demnächst womöglich seine Heizung per Smartphone steuern. Was steckt hinter den Zahlreihen und was bedeuten sie für den Verbraucher?Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen) sind 32-stellige Zahlencodes. Sie stecken als eindeutige Adresse Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Abofallen-Betreiber geraten selbst in Kostenfalle

Wer im Rahmen eines zweijährigen Software-Abonnements Filesharing-Programme an Verbraucher vertreibt, kann schadenersatzpflichtig sein, wenn durch die Nutzung der Software Abmahnkosten entstehen. Dies gilt zumindest dann, wenn der Anbieter nicht vorab darauf hingewiesen hat, dass Dateien ohne Zutun des Nutzers Dritten online bereit gestellt werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Urteil des OLG Frankfurt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Editorial: Alles nano, oder was?

In der Physik ist ein Nanometer gerade mal ein tausendstel eines
Mikrometers. Die nun nach
Apple-Vorschlag
beschlossene
Nano-SIM
ist hingegen gerade mal 40 Prozent kleiner als die ebenfalls
von Apple in den Markt eingeführte
Micro-SIM und damit aus
dieser Sicht eigentlich um den Faktor 600 zu groß.

Aus Verbrauchersicht ist natürlich zu begrüßen, dass die
Nano-SIM nicht wirklich nano ist. Noch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Streit der Mobilfunk-Giganten: Kunden leiden unter dem Patentkrieg – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Seit Jahren überziehen sich Mobilfunkfirmen wie Apple, Motorola, Samsung und HTC mit Patentklagen. Dabei geht es um die Vorherrschaft auf dem Smartphone-Markt. Leidtragende sind vor allem die Verbraucher.
[weiterlesen]

Computer: Apps und Speed: Windows 8 bietet viel Neues – Digital – Augsburger Allgemeine

Verbraucher testen derzeit die Beta-Version des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8. Das soll auf Notebooks und Tablet-PCs überzeugen und wartet mit einer Reihe von Vereinfachungen und Neuerungen auf. Es gibt aber auch einiges zu bemängeln.

Auf der Cebit in Hannover ist sie zu sehen, derzeit kann sie kostenlos getestet werden: die Beta-Version vom neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Verkaufcharts: Galaxy S II seit zehn Monaten Sieger

Das Samsung Galaxy S II bleibt auf dem ersten Platz der Verkaufcharts des britischen Verbraucherportals uSwitch.com. Seit zehn Monaten ist das Smartphone der Renner des Verkaufs-Rankings. Ärgerlich für Apple: Das Unternehmen hatte gehofft, dass das iPhone 4S weggehen würde, wie die warmen Semmeln. Doch seit fast einem Jahr hält sich das Samsung-Gerät auf der Spitzenposition.Preislich attraktive Smartphones Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Britische Verkaufcharts: Samsung Galaxy S2 ist der Renner

Das Samsung Galaxy S2 bleibt auf dem ersten Platz der Verkaufcharts des britischen Verbraucherportals uSwitch.com. Seit zehn Monaten ist das Smartphone der Renner des Verkaufs-Rankings. Ärgerlich für Apple: Das Unternehmen hatte gehofft, dass das iPhone 4S weggehen würde, wie warme Semmeln. Doch seit fast einem Jahr hält sich das Samsung-Gerät auf der Spitzenposition.

Preislich attraktive Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Download der Vorab-Version möglich: Das ist das neu bei Windows 8 – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit Windows 8 verabschiedet sich Microsoft komplett von der gewohnten Windows-Benutzeroberfläche. Die Beta-Version schlägt bereits jetzt alle Download-Rekorde.

Das Neue an Windows 8:   Microsoft verabschiedet sich komplett von der gewohnten Windows-Benutzeroberfläche.

Foto: Microsoft

Mit Windows 8 verabschiedet sich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

US-Telekom-Behörde lädt Bürger zur Mitarbeit am Kodex über Verbraucher-Datenschutz ein

Die US National Telecommunications and Information Administration (NTIA) ruft Unternehmen und Bürger zur gemeinsamen Ausarbeitung der von Präsident Obama kürzlich vorgestellte Datenschutz Charta für Verbraucher auf. Im Rahmen eines groß angelegten Konsultationsprozesses (PDF Dokument) sollen Unternehmen, Verbraucher und Experten rechtlich verbindliche Verhaltenskodizes entwickeln, die die in der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]