Umsatz

21. Oktober 2025

Samsung mit Rekordgewinn im 1. Quartal – Smartphone-Verkäufe treiben | Samsung Electronics | Artikel | Boerse-Go.de

Samsung Electronics

274,00
2,66%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Seoul (BoerseGo.de) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics mit Sitz in Seoul hat seine Zahlen für das 1. Quartal präsentiert. Demnach konnten der Umsatz deutlich gesteigert werden und ein Rekordgewinn verbucht werden. Angetrieben wurden Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Handyhersteller: Nokia mit Riesenverlust von 929 Millionen Euro – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Nokia in Not: Der langjährige Handy-Weltmarktführer hat zum Jahresbeginn einen gewaltigen Verlust von 929 Millionen Euro erlitten. Bei Smartphones kann Nokia trotz aller Anstrengungen bisher nicht annähernd mit dem iPhone und Android-Geräten mithalten.
[weiterlesen]

Smartphones sei Dank: Samsung mit Rekordgewinn

Der Smartphone-Boom beschert Samsung einen Rekordgewinn. Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss auf 5,05 Billionen Won (etwa 3,4 Milliarden Euro), nach 2,78 Billionen Won im Jahr davor, wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern heute mitteilte. Samsung war bisher die Nummer Zwei im Handy-Markt.

Der operative Gewinn des koreanischen Unternehmens verdoppelte sich im Jahresvergleich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Quartalszahlen: Samsung dank Smartphones mit Rekordgewinn – COMPUTER BILD

Samsung gibt Rekordgeschäftszahlen bekannt: Der operative Gewinn verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 3,4 Milliarden Euro. Dieses gute Ergebnis verdankt Samsung vor allem seinen Smartphone-Modellen.

Zwei Grundpfeiler von Samsungs Erfolg: Das Galaxy Note und das Galaxy S2.Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss des südkoreanischen Unternehmens Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung streicht Rekordgewinn ein

Der Smartphone-Boom beschert Samsung einen Rekordgewinn. Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss auf 5,05 Billionen Won (etwa 3,4 Mrd. Euro), nach 2,78 Billionen Won im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern am Freitag mitteilte (PDF-Datei). Samsung war bisher die Nummer zwei auf dem Markt für Mobiltelefone.
Der operative Gewinn verdoppelte sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

STMicro strukturiert Wireless-Sparte ST-Ericsson um

ARM-SoC Novathor L8540

Bild: ST-Ericsson

Das 2009 gegründete Mobilfunkchip-Joint-Venture ST-Ericsson strukturiert sich um, weil sich die Verluste immer stärker ausweiten. 1700 Stellen fallen weg, die Entwicklungsaktivitäten werden stärker mit STMicroelectronics (STMicro) zusammengelegt. Auch insgesamt meldete der größte europäische Chiphersteller STMicro im ersten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

RIM holt für Neuausrichtung externe Hilfe

So würden der Verkauf von Beteiligungen, das Eingehen von Joint Ventures und die Lizenzierung von Patenten geprüft, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Derzeit prüfe der Vorstand, inwieweit der Umsatz mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 oder mit einer Öffnung des firmeneigenen, besonders bei Geschäftskunden populären E-Mail-Dienst angekurbelt werden könne. Eine Reihe von Investmentbanken Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Webinar “Online-Marketing für KMU” mit Harald R. Fortmann

Wie können kleine und mittlere Unternehmen im Internet für sich werben und Umsatz und Absatz erhöhen? Antworten auf diese Fragen gibt BVDW-Vize Harald R. Fortmann von Yellow Tomato im acquisa Online-Seminar.

Fortmann präsentiert die unterschiedliche Online-Werbeformen, führt in die wichtigsten Kennzahlen im Online-Marketing ein und zeigt, wie Unternehmen Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Android Apps: Mehr Umsatz für Entwickler – Business News

Amazon hat seinen Appstore für Android-Anwendungen so umgebaut, dass die Entwickler auch wieder Werte zum Kauf anbieten und einbauen können, die mehr als zwanzig Dollar kosten. Aus Jugendschutzgründen war dies zunächst unterbunden worden, durch neue Kinderschutzregeln in den Amazon App Stores für Android ist dies nun wieder möglich.

Für die Entwickler, die nach Angaben der Marktforschungsfirma Flurry einen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokias Aktie nach Gewinnwarnung auf Talfahrt

Mit einem ernüchternden Ausblick auf das Ergebnis des abgeschlossenen ersten Quartals lässt Nokia auch für den zweiten Jahresabschnitt wenig hoffen. Im Kerngeschäft mit Handys und Smartphones geht der Hersteller nun von roten Zahlen aus: Die operative Gewinnmarge werde im ersten Quartal voraussichtlich minus 3 Prozent betragen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens, das zuvor mit einem ausgeglichenen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]