Telefon

23. Oktober 2025

LG outet sich als Intels Smartphone-Partner

Möglicherweise stammt Intels Prototyp schon aus den LG-Laboren.

Bild: Intel

Der südkoreanische Elektronikkonzern LG plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Android-Smartphone mit Intel-Hardware. Das berichtet die koreanische Tageszeitung Korea Times unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten hochrangigen LG-Manager. Intel-Chef Paul Otellini werde es auf der nächsten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Galaxy Nexus übertakten

Das Galaxy Nexus ist das neueste Telefon der Google Nexus Reihe. Mit diesen Telefonen hat damals alles mit Android begonnen. Das erste Telefon war das Google G1 und fande damals großen Andrang und hatte noch ein Hardware Keyboard. Mittlerweile hat sich die Nexus Reihe aber stark entwickelt und so gibt es keine Hardware Tastatur mehr und das Display beträgt beim Galaxy Nexus stolze 4,65 Zoll und kommt gänzlich ohne Tasten Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Samsung hat eine Million Galaxy Note verkauft

Das Galaxy Note, ein Telefon mit extra-großem Bildschirm, verkaufte sich seit dem Marktstart in Asien und Europa mehr als eine Million Mal, wie Samsung am Donnerstag mitteilte. Der berührungsempfindliche Bildschirm des Galaxy Note ist deutlich größer als bei den anderen Smartphones mit einer Diagonale von 5,3 Zoll (13,4 cm). Das Gerät hat im Gegensatz zu den meisten aktuellen Telefonen und Smartphones zudem einen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Aktion: Kostenloses Flip Cover für das Samsung Galaxy Note

Samsung hat mit seinem Vorstoß in die Lücke
zwischen Smartphone und Tablet-Computer einen Nerv bei vielen
Verbrauchern getroffen. Das Galaxy Note,
ein Telefon mit extra-großem Bildschirm, verkaufte sich seit dem
Marktstart in Asien und Europa mehr als eine Million Mal, wie Samsung
am Donnerstag mitteilte. Der berührungsempfindliche Bildschirm
des Galaxy Note ist mit einer Diagonale von 5,3 Zoll
(13,4 Zentimeter)deutlich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Pleiten, Pech, Pannen: Die Technik-Flops 2011 – COMPUTER BILD

In den vergangenen zwölf Monaten tat sich viel in der IT-Branche. Neben großen Erfolgen verbuchten die Hersteller aber auch echte Pleiten. COMPUTER BILD blickt zurück auf die Technik-Flops 2011.

Bild 1 von 9

Bild vergrößern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Neues Apple-Patent schützt die Nutzung von Apps während des Telefonierens

Apple gönnt seiner Rechtsabteilung keine Ruhe. Wir berichteten schon häufiger über die verschiedenen Rechtsstreitigkeiten, die Apple weltweit führt (zuletzt das Urteil gegen HTC).  Fast immer dreht es sich um Patentrechtsfragen. Nun hat CBS  (engl.) ein weiteres Patent entdeckt, das Apple zugesprochen wurde und das schnell für Diskussionen sorgen dürfte. Es geht dabei um ein “portables elektronisches Gerät Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Vodafone: Hoher Schaden durch Provisions-Betrug

Provisionsbetrug ist in der Mobilfunk-Branche ein leidiges Thema – vor einigen Jahren wurde gar von einem Massendelikt gesprochen. Dabei ging es in den meisten Fällen um Einzelverträge, die von den jeweiligen Tätern in betrügerischer Absicht abgeschlossen wurden, um an die zu den Mobilfunk-Verträgen angebotenen Handys zu kommen. Weil die Händler für jeden abgeschlossenen Vertrag Provisionen bekommen, würden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Taxi per Knopfdruck – Webpage

Das laut eigenen Angaben grösste Taxi-Netzwerk Europas stellt mit taxi.eu eine kostenlose App für Android-Smartphones, das iPad und das iPhone zur Verfügung. Gemäss Medienmitteilung können damit in über 60 europäischen Städten mehr als 40 000 Taxis per Knopfdruck bestellt werden. Hierzulande steht der Dienst in Basel, Genf, Lausanne und Zürich zur Verfügung – aber nicht in der Hauptstadt Bern. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Industrie und Forschung stellen Initiative „performing energy – Bündnis für Windwasserstoff“ vor

(pressebox) Dauerthal, 07.12.2011 – Um das Ziel der Bundesregierung zu erreichen, die Energiewende mit einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien umzusetzen, sind Energiespeicher notwendig. Wasserstoff hat das Potenzial, in ausreichendem Umfang erneuerbare Energie aus Wind zu speichern. Vor diesem Hintergrund hat sich die Initiative performing energy – Bündnis für Windwasserstoff aus namhaften Vertretern Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Motorola Razr: Der Nassrasierer

Der Nassrasierer

SPIEGEL ONLINE

Mit einem superflachen Smartphone will Motorola einen neuen Kult erschaffen, wie einst mit dem Klapphandy. Was kann das neue Razr? Es erledigt vollautomatisch Alltagsjobs, ein Update auf Android 4.0 ist versprochen. Im Härtetest hat Matthias Kremp das Telefon sogar unter Wasser gesetzt.