Smartphones

25. Oktober 2025

• Android: 2013 mit 18 Millionen neuen verseuchten Geräten GIGA

Malware auf Android-Geräten ist ein Thema, das die Userschaft spaltet. Die einen sagen, es sei nicht nötig, sich einen Virenscanner zu installieren, solange man das Gerät vernünftig benutzt. Die anderen wiederum halten es aufgrund der steigenden Zahl verseuchter Geräte für nötig. Nun gibt es Vermutungen der Anivirenprogramm-Hersteller über das Ausmaß des Malware-Problems in 2013.

Nach Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Internet: Das mobile Web ist Googles offene Flanke – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Google ist im mobilen Internet scheinbar perfekt aufgestellt. 95 Prozent Marktanteil in der mobilen Suche, 68 Prozent bei Smartphone-Betriebssystemen. Aber drei Entwicklungen machen dem Konzern zu schaffen.
Auf acht Milliarden Dollar schätzt Google seinen Umsatz im mobilen Web in diesem Jahr – nach 2,5 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Doch ein paar Dinge laufen nicht so, wie Google es gerne möchte. Klickt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

WiFi Mouse: Tablet und Smartphone als Maus-Ersatz – – derStandard.at › Web

Clevere Android-Software bietet Bedienalternative für PC und MacWieder einmal schickt sich eine App an, eine Schwierigkeit zu lösen, die man gemeinhin als Erste-Welt-Problem angesehen wird. Für User, die gerade keine kabellose Maus zur Hand haben, um ihren Rechner gemütlich vom Sofa zu steuern oder Menschen, die gerne ihre Präsentationsfolien drahtlos umblättern würden, ohne dafür ein eigenes Gerät anzuschaffen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy Note III: Plant Samsung ein 6,3-Zoll-Display?

Der Trend zu übergroßen Smartphones (sogenannten “Phablets”) hält weiter an. Im nächsten Jahr werden die Smartphones, die noch mit einem 5-Zoll-Display ausgestattet sind, winzig gegenüber den Phablets mit Displays von 6 Zoll und größer erschienen. Laut der Korea Times plant Samsung für das nächste Jahr ein Galaxy Note III mit einem 6,3-Zoll OLED-Display. Zum Vergleich – das Display des Galaxy Note II ist 5,5 Zoll Quelle: BGR… [weiterlesen]

Telekom ersteigert LTE-Lizenzen in den Niederlanden

Thomas Berlemann von T-Mobile Netherlands zeigte sich mit dem
Ergebnis der Auktion zufrieden. Das Unternehmen habe eine ideale
Kombination von Frequenzen ersteigert, die die führende Position von
T-Mobile beim schnellen Internet festigen werde. T-Mobile hat in den
Niederlanden fast fünf Millionen Kunden (30. September). Im vergangenen
Jahr lag de Umsatz bei 1,7 Milliarden Euro.

Der Mobilfunkstandard Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Preisvergleich: Weihnachts-Smartphone: Licht im Tarifdschungel > Kleine Zeitung

Rund um Weihnachten kämpfen die Mobilfunkanbieter mit Lockangeboten um wechselwillige Kunden. Dabei setzen sie darauf, dass die Menschen das Kleingedruckte nicht lesen wir haben genauer hingesehen. Eine Analyse von Roman HuberFoto © Reuters, APAAlle Jahre wieder beglücken die Mobilfunker Österreich mit einer wahren Flut an Weihnachtsangeboten. Ein Weihnachtsbaum aus Superphones, ein Vater, der mit Smartphones Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Keine Smartphones mehr von Dell

Dell verabschiedet sich nun endgültig vom Smartphone-Geschäft. Wie die Zeitschrift Forbes berichtet, wird der amerikanische Hersteller das bereits in den USA gestoppte Geschäft auch im Rest der Welt beenden. Gerade in China hat sich das Unternehmen noch einiges von Smartphone-Verkäufen erhofft, aber auch dort wird der Verkauf jetzt eingestellt.

Auf der Dell World Conference am Mittwoch erklärte Dell-Verkaufsleiter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Goldman Sachs: Windows ist nur noch Mitläufer am Markt

Mit Windows Phone 8 könnte Microsoft bei den mobilen Betriebssystemen kurzfristig in die Erfolgsspur zurückfinden. Wenn man alle Geräte betrachtet, die mit einem Betriebssystem laufen – also auch Windows-PCs und Macs – wie Goldman Sachs Research in einer aktuellen Studie, fällt Microsofts weltweiter Marktanteil im Vergleich der letzten Jahre jedoch ernüchternd aus.

Google dominiert dank Android mittlerweile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 5 in China: Die Konkurrenten sind zu stark

Der schwache Verkaufsstart des Apple-Smartphones in China zeigte sich bereits öfter in der Vergangenheit. So fand das damalige neue iPhone 3G auf dem chinesischen Markt nur bedingt Anklang.

Zudem trifft Apple in China auf große Konkurrenz in Form der Hersteller ZTE und Huawei die auf dem einheimischen Smartphone-Markt sehr stark sind. Kein Wunder, denn die Ausstattung der Geräte kann teilweise mit dem des iPhone 5 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aktion: Apple iPhone 4S und Yourfone.de-Flat zum Tiefpreis – COMPUTER BILD

Nur für COMPUTER BILD-Nutzer: Yourfone.de-Flat mit iPhone 4S für günstige 39,90 Euro im Monat. Sie sparen mindestens 120 Euro.

Entscheiden Sie sich für die Yourfone.de-Flat, gibt’s ein Apple iPhone 4S gratis dazu.Beliebig lange in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze telefonieren, im Internet surfen und dazu noch ein nagelneues iPhone 4S für nur 39,90 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]