Sicherheit

20. Oktober 2025

Telekom wird Opfer von größerer Hacker-Attacke

Die Deutsche Telekom ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins
Der Spiegel
Opfer einer größeren Hacker-Attacke
geworden. Die grundsätzliche Form des Angriffs sei zwar nicht neu
gewesen, sagte ein Unternehmenssprecher am Sonntag. Aber bei der
Telekom gab es bisher kaum solche Angriffe. Die Attacke sei
inzwischen erfolgreich abgewehrt. Die Telekom habe Anzeige erstattet.

Nach Informationen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

“O2 Protect”: App für mehr Sicherheit – 24 Monate gratis für O2-Kunden

Seit Montag dieser Woche gibt O2 Protect. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Sicherheits-App für Smartphones und Tablets. Sie soll das Gerät vor Viren schützen und bei Diebstahl oder Verlust des Geräts hilfreich sein.
O2 Protect gibt es als Download bei Google Play. Die Virenschutz-App ist während der ersten 24 Monate für alle O2-Mobilfunkkunden gratis.
Zur Auswahl stehen zwei Paketvarianten: O2 Protect Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Kaspersky Internet Security 2013 – die neue Sicherheitssoftware im Überblick – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Antivirensysteme gibt es mittlerweile reichlich am Markt, gute Antivierensysteme die noch zu niedrigem Preis oder gar kostenlos verfügbar sind gibt es wenige. Bisher nutzte ich immer Avira, da ich damit in der Vergangenheit eigentlich immer nur gute Erfahrungen gemacht habe. Einen etwas anderen Ansatz verfolgt Kaspersky mit der Internet Security Suite. Hier will man dem Nutzer einen Rundum-Schutz bieten um Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

o2 Protect: Mehr Sicherheit für Android-Smartphones

Immer mehr Daten, Passwörter und andere Dinge finden den Weg auf das
Smartphone – das ist total praktisch,
schließlich sind die kleinen Rechner für die Hosentasche immer dabei. Es erhöht
sich allerdings auch das Risiko ganz beträchtlich, denn einerseits geraten
Smartphones immer stärker in des Visier von Viren und Trojanern, andererseits
drohen bei Verlust oder Diebstahl des
Handys enorme Probleme. Eine Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Datenschützer konnte Quellcode von “Staatstrojaner” nicht prüfen – Digital – Augsburger Allgemeine

Deutschlands oberster Datenschützer Peter Schaar hat die von Ermittlungsbehörden eingesetzte Trojaner-Software zur Überwachung von Computern nicht im Detail analysieren können und hält an seiner kritischen Bewertung fest.

Das geht aus einem Schreiben Schaars an den Innenausschuss des Deutschen Bundestages hervor, das dem Chaos Computer Club (CCC) zugespielt und am Montag veröffentlicht wurde. Schaar Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Neue Browser für das Smartphone – Chrome, Firefox und Co. – N24.de

 

Versenden

Chrome, Firefox und Co.

Die Standard-Browser für Smartphones bekommen Konkurrenz. Alternativen wie Chrome, Firefox, Quelle: N24… [weiterlesen]

Die Top-10-Bedrohungen für Android-Nutzer – Sicherheit und Android-Smartphones – Smartphone

Android ist populär – das zieht aber nicht nur Nutzer, sondern auch Kriminelle an. PC-Welt zeigt Ihnen die Top-10-Bedrohungen für das Google-Smartphone-Betriebssystem> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

• OS X 10.8 & Gatekeeper: Auf dem Weg zum geschlossenen System? GIGA

Mit OS X 10.8 Mountain Lion hat Apple eine sehr sinnvolle Sicherheitsfunktion namens Gatekeeper eingeführt. Diese Neuerung kann man jedoch als Weg Richtung „Freiheitsentzug” deuten: Wird OS X bald ein geschlossenes System wie iOS sein? Dürfen wir auf den Macs bald nur noch die Software installieren, die Apple freigibt?

In OS X 10.8 stellt uns Apple völlig frei, ob wir Gatekeeper nutzen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

China wird von Android-Malware heimgesucht | anDROID NEWS & TV

Immer wenn es um Vor- oder Nachteile um ein freies System geht, kommt früher oder später das Thema Malware zum Gespräch. Dass es einen himmelweiten Unterschied zwischen der Sicherheit von Android und iOS gibt, zeigt aktuell ein Fall aus China. Das dort ein wenig andere Verhältnisse als bei uns herrschen, ist da sicherlich nicht ganz unwichtig.
Google ist offiziell mit seinem Google Play Store nicht in China vertreten, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Jailbreak: Beeindruckend, aber überflüssig GIGA

 Nein, ich habe auf meinem iPhone keinen Jailbreak durchgeführt und ich werde keinen Jailbreak durchführen. Denn ich bin der Ansicht: das iPhone ist besser so, wie es Apple liefert. Ein Kommentar im Rahmen unserer Themenwoche zum Jailbreak.

Wer unsere Themenwoche mitverfolgt hat, weiß, dass ein Jailbreak das Öffnen des Dateiensystems ist. Du „hackst” sozusagen Dein eigenes Handy. Quelle: GIGA… [weiterlesen]