Qualcomm

18. Oktober 2025

Android-Tablets stagnieren

In dem ganzen Rummel um Windows  8 und die Notebook-Tablet-Hybriden ging ein Thema auf der Computex ganz unter: Android-Tablets. Voriges Jahr waren sie noch überall zu sehen, jetzt nicht mehr. Die großen Hersteller zeigten sie kaum noch, lediglich bei den kleinen, meist chinesischen Herstellern gab es White-Box-Systeme zu sehen, günstige Tablets teils ohne Google-Zertifizierung.

Jeder Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Samsung: Chips mit 14nm und 20nm Fertigungstechnologie in Planung GIGA

Samsung stellt bekanntlich nicht nur Smartphones, Tablets, Kamera und Fernseher her, sondern auch Chips für mobile Endgeräte. Die Exynos Chips gehören beispielsweise zu den aktuell besten und leistungsstärksten Chips, die wir in Smartphones und Tablets vorfinden können. Nun investiert Samsung ganze 1,9 Milliarden US-Dollar in neue Fertigungstechnologien für die eigenen Chips.

Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HP TouchPad – HP wollte ursprünglich Android anDROID NEWS & TV

Es sind mitunter die kleineren Mitarbeiter großer Unternehmen, die nach dem Ende eines Projektes mit unbekannten Hintergrunddetails rausrücken. Aktuell trifft dies HP, denn ein ehemaliger Mitarbeiter des Projektes “HP TouchPad” hat ein paar interessante Details auf seinem Blog veröffentlicht, die ein neues Licht auf das Tablet mit WebOS werfen. Und bestätigt, was manche bereits seit einiger Zeit vermuteten.
Josh Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Qualcomm buttert” CPU’s im Butterbenchmark” anDROID NEWS & TV

Wenn es um das demonstrieren der Vorteile eigener Produkte geht, blühen die Werbeabteilungen mancher Firmen regelrecht auf und und präsentieren die verrücktesten Ideen. Derzeit macht das vor allem Qualcomm auf unnachahmliche Weise, denn die Chipschmiede schickt zwei Konkurrenten gegen den eigenen Snapdragon S4 Chip ins Rennen beim “Butterbenchmark”.
Richtig gehört, bzw. gelesen: Butterbenchmark! Da Qualcomm Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Asus Transformer Infinity: Tablet mit Full-HD & LTE

Nachdem Apple mit einer Display-Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel bei seinem iPad 3 vorgelegt hat, kommt jetzt auch die Konkurrenz in die Puschen: Auf der Computex zeigt Asus das 10,1-Zoll-Tablet Transformer Infinity mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Und im Gegensatz zum Apple-Tablet, surfen Sie mit dem Infinity sogar in Deutschland via LTE.

Im Transformer Pad Infinity mit Android 4.0 steckt entweder Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC One XL: LTE-Version des One X vorgestellt

HTC hat mit dem One XL ein weiteres LTE-Smartphone vorgestellt. Das HTC One XL ist dem One X ähnlich, hat aber statt eines Quadcore-Prozessors einen Dualcore-Prozessor von Qualcomm sowie eine LTE-Schnittstelle.

Anders als das HTC Velocity 4G beherrscht das HTC One XL den schnellen Datenverkehr LTE auf allen drei in Deutschland verfügbaren Frequenzen um 800, 1800 und 2600 MHz. An Stelle des Nvidia-Quadcore-Prozessors, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motoluxe: Günstiges Smartphone im Praxis-Check

Motorola meldet sich zurück und präsentiert mit dem Motoluxe ein schickes Smartphone mit Android. CHIP Online hat es einem Praxis-Check unterzogen.

Im Inneren des kleinen Einsteiger-Smartphones für rund 200 Euro werkelt ein 800-MHz-Prozessor von Qualcomm. Als Betriebssystem kommt Android 2.3.7 alias Gingerbread zum Einsatz, für den Sommer steht ein Update auf Android 4.0 in Aussicht. Über das OS legt Motorola Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC Ville C – leicht schwächeres One S demnächst erhältlich? anDROID NEWS & TV

Mit der One-Reihe wollte HTC alles anders machen als noch im letzten Jahr, wo der taiwanische Hersteller eher durch Quantität denn Qualität aufgefallen ist. Die bisherigen Modelle One V,One S und One X haben das ganz gut verdeutlicht, die Modelle sind technisch deutlich voneinander abgegrenzt, ebenso das erst gestern offiziell vorgestellte Desire C. Mit dem Modell Ville C scheint HTC allerdings dann doch irgendwie Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Konkurrenz profitiert von Qualcomms Lieferengpässen anDROID NEWS & TV

“Des einen Freud, des andern Leid” besagt ein Sprichwort, was dieser Tage wohl ganz treffend auf die ARM-Sparte angewendet werden kann. Wie bekannt wurde, hat Qualcomm bei der aktuellen Snapdragon Generation arge Produktionsprobleme, was zum Teil für Verzögerungen beim Verkaufsstart diverser Geräte führte.  Nutznießer  in einer solchen Situation ist wie üblich die Konkurrenz.
Taiwan Semiconductor Manufacturing Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kyocera Rise: Android-4-Phone mit Volltastatur

Der japanische Elektronik-Hersteller Kyocera stellt mit dem Rise ein neues Einsteiger-Smartphone mit ausziehbarer Tastatur und Android 4.0 vor.

Das Smartphone bietet unter anderem einen 1 GHz-Snapdragon-Prozessor von Qualcomm, einen 3,5-Zoll LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixel, eine 3,2-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz, Bluetooth 2.1 und die neueste Android-Version 4.0. Die Besonderheit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]