Das Vorlesungsverzeichnis steht auf der
Webseite des Instituts, wichtige Fakten auf Wikipedia und das
passende Layout für die Seminararbeit produziert die Textverarbeitung
automatisch. PC, Smartphone und Internet machen für Studenten heute
vieles einfacher. Wer sich jetzt noch die richtige Software besorgt,
kann dem Uni-Alltag entspannter entgegenblicken und muss dafür oft
nicht einmal Geld bezahlen.
Bestimmte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kleine Helfer im Uni-Alltag: Programme und Apps für Studenten
Wetter-Apps für Android: Kostenlose Programme im Überblick – NETZWELT
Das Angebot an Wetter-Apps für Android ist schier grenzenlos. Dabei greifen die meisten auf die Informationen der großen Wetterzentralen zurück und sind damit ungefähr gleich genau oder auch ungenau. In Übersichtlichkeit und Funktionsumfang unterscheiden sie sich jedoch. Netzwelt stellt Ihnen die besten kostenlosen Wetter-Apps für Android vor.
Opensource-DVD 30.0 und Opensource-DVD Spiele 3.3
Die Opensource-DVD, eine Sammlung von freier Software für Windows, ist in Version 30.0 mit sieben neuen Programmen, darunter Firefox 13.0.1 und LibreOffice 3.5.4, erschienen. Auch die Spiele-DVD ist in einer neuen Ausgabe mit diversen Updates verfügbar.
Von
Hans-Joachim Baader
Götz Morgenschweis
Opensource-DVD
Die neue Version der Opensource-DVD steht ab sofort zum Download und Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Das Surface-Gehäuse macht Ärger
Das angekündigte Microsoft-Tablet namens Surface (siehe Diashow) markiert einen Meilenstein in der 37-jährigen Geschichte des weltweit grössten Software-Herstellers. Zum ersten Mal wird Microsoft selbst einen Computer bauen – oder besser zusammenbauen lassen. Und genau hier beginnen die Probleme.
Bildstrecken
Lob und Tadel für Windows 8
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Macht Windows Phone 8 Nokia-Flaggschiffe zu Ladenhütern? – Windows Phone – derStandard.at › Web
Mit der Veröffentlichung des neuen Systems zählen aktuelle Smartphones zum alten Eisen Mit einer größeren Nähe zwischen Windows-Smartphones und Windows-Computern will Microsoft im boomenden Smartphone-Markt verlorenen Boden gutmachen. Vergangene Woche stellte der Softwarekonzern sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 vor. Besonderes Kennzeichen: Es wird auf der gleichen technischen Plattform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Windows Phone 8″ macht Nokia-Flaggschiffe zu Ladenhütern? – Windows Phone – derStandard.at › Web
Mit der Veröffentlichung des neuen Systems zählen aktuelle Smartphones zum alten Eisen Mit einer größeren Nähe zwischen Windows-Smartphones und Windows-Computern will Microsoft im boomenden Smartphone-Markt verlorenen Boden gutmachen. Vergangene Woche stellte der Softwarekonzern sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 vor. Besonderes Kennzeichen: Es wird auf der gleichen technischen Plattform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphones als ideale Reisebegleiter
Reise-Apps erleichtern die Urlaubsplanung
Reiseführer vor dem Urlaub herunterladen spart Roaming-Gebühren
2011 wurden mit Apps in Deutschland 210 Millionen Euro umgesetzt
Smartphones können durch Apps zu einem nützlichen Reisebegleiter werden und Landkarten oder den einen oder anderen schweren Reiseführer ersetzen.
Flüge und Unterkunft buchen
Schon bei der Reiseplanung können die kleinen Programme Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]
Selbsthypnose bei Migräne per Smartphone – Neurologie – derStandard.at › Gesundheit
Demenz-Messung mit dem Laptop in Echtzeit – Experten fordern Anerkennung von IT-Innovationen in der NeurologiePrag – Smartphone-Apps zur Evaluation von Demenz direkt am Krankenbett, Selbsthypnose-Programme aus dem Handy bei Migräne-Attacken, detaillierte 3D-Animationen von Gehirn und Nervenbahnen in der Therapieplanung, konsequenter Einsatz von Home-Videos zur präziseren Epilepsie-Diagnose, mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Amazon Appstore: Deutschlandstart im Sommer
Amazon will seine Software-Plattform für
Android-Programme laut einem Medienbericht noch in diesem Sommer nach
Europa bringen. Der Online-Händler wolle demnächst den Anmeldeprozess
für Entwickler eröffnen, berichtete das US-Blog All Things Digital
am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen. Amazons Appstore
ist bisher nur in den USA verfügbar. Mit der Plattform konkurriert
das Unternehmen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]