Scanbox Smartphone Scanstation (Quelle: Kickstarter)Scanner-Apps gibt es schon eine ganze Reihe für das iPhone, jetzt soll ein mobiles Zubehör dazukommen, mit dem diese ganz einfach bessere Ergebnisse liefern.
Das Problem beim Scannen mit dem Smartphone ist meist die dazu nötige ruhige Hand. Wenn man nach ein wenig Hin und Her den idealen Abstand zum Blatt Papier gefunden hat, gilt es noch, die Kamera in genau Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Scanbox und Scandock: Das Smartphone als Scanner “
Microsoft: App-Umzugshelfer für Windows Phone in Planung? – COMPUTER BILD
Windows Phone hat ein App-Problem. Um dem zu begegnen und die Attraktivität von Windows Phone zu steigern, plant Microsoft anscheinend einen Umzugshelfer für Apps.
Wie das Blog UnwiredView unter Verweis auf ein Patent von Microsoft berichtet, arbeitet das Unternehmen an einem Dienst, der den Umzug von Apps zum mobilen Betriebssystem Windows Phone erleichtert. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Gerücht: Fünf Nexus-Modelle für Android “Jelly Bean”
Wie das Wall Street Journal berichtet, plane Google, zukünftig seine Nexus-Reihe von mehreren Herstellern gleichzeitig bauen zu lassen. Das WSJ beruft sich dabei auf eine unternehmensnahe und mit der Materie vertraute Person. Die Hersteller könnten sowohl Nexus-Smartphones als auch Nexus-Tablets mit Android Jelly Bean entwickeln. Die neue Android-Version wird gemeinhin für Herbst 2012 erwartet.
Laut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Computer: Facebook und das “mobile Problem” – Digital – Augsburger Allgemeine
Facebook geht an die Börse – und räumte kurz zuvor eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells ein.
Die Popularität von Smartphones und Tablets wird für Facebook zum Handicap. Die wichtigste Einnahmequelle des Online-Netzwerks – die Werbung – greift bisher nämlich vor allem auf dem klassischen PC. Foto: Andrea Warnecke dpa
Die vielen Nutzer, die von Multimedia-Handys und Tablet Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Nokia: Von Aktionären verklagt
Die Aktionäre sind unzufrieden mit Nokia und zeigen dies in den USA vor Gericht.
In einer Sammelklage äußern Aktionäre des finnischen Herstellers Nokia ihr Nichtgefallen an der aktuellen Strategie des Konzerns. Die Smartphones sind weiterhin ein Problem für das Unternehmen.
Nokia hatte angekündigt, dass sich die Position des Unternehmens im Smartphone-Markt nach der Vorstellung des ersten Windows Phones Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Computer: Facebook räumt “mobiles Problem” ein – Digital – Augsburger Allgemeine
Facebook hat kurz vor dem Milliarden-Börsengang eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells eingeräumt: Die vielen Nutzer, die von Multimedia-Handys und Tablet Computern aus das weltgrößte Online-Netzwerk zugreifen, bringen wenig Umsatz.
Die Popularität von Smartphones und Tablets wird für Facebook zum Handicap. Die wichtigste Einnahmequelle des Online-Netzwerks – die Werbung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
HTC One X: Einige Geräte haben Probleme mit der Benachrichtigung für SMS
Kann es sein, dass ihr ab und zu keine Benachrichtigung bekommt, wenn euch jemand eine SMS geschrieben hat? In einigen Foren findet man genau die selben Fragen und Probleme. Und HTC selber hat dieses Problem jetzt auch bestätigt, sagt aber, dass dieses Problem nur für eine “very small number” von Geräten zutrifft. Das Problem beschreibt sich wie folgt: Wenn man eine SMS von jemandem erhält, kommt keine Benachrichtigung Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Wer wird das Instagram für Videos? – Smartphones – derStandard.at › Web
Video-Apps mit Sharing-Funktionen als nächster Hype – Weg dahin ist jedoch steiniger als für Foto-AppsMit der Milliarden-Übernahme durch Facebook hat das Startup Instagram bewiesen, dass in Smartphone-Apps noch enormes Potenzial steckt. Foto-Apps, die Handy-Bilder aufmotzen und einfaches Teilen in sozialen Netzwerken ermöglichen, haben in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. Nun rücken Video-Apps Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: Update behebt Empfangs probleme – Smartphones – derStandard.at › Web
Bug war bei einigen Geräten nach Aktualisierung auf Version 4.0.4 aufgetretenRund drei Wochen nach dem Update auf Android 4.0.4 bessert Google nun noch einmal nach: Seit Samstag wird eine neue Version des mobilen Betriebsystems an die – auch hierzulande verkaufte – GSM-Variante des Galaxy Nexus verteilt. Große Neuerungen bringt diese allerdings nicht, statt dessen konzentriert man sich auf das Ausräumen einiger Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]