Österreichische Webanalyse veröffentlichte erstmals Zugriffe via Apps – iStandard Apps kommen im August auf 419.562 VisitsWien – Nach dem Testlauf veröffentlicht die Österreichische Webanalyse (ÖWA) am Dienstag erstmals auch die Zugriffe auf Apps, die gemeinsam mit den Zugriffen auf mobil optimierte Websites veröffentlicht werden.Gelistet werden der iStandard und die Apps von drei.at, krone.at, Laola1 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ÖWA: Zehn Prozent der Internetnutzung mobil – Webanalyse ÖWA – derStandard.at › Etat
Nexus 7: Googles 200-Dollar-Tablet glänzt im Test – Innovationen – derStandard.at › Web
Überrascht mit toller Performance und wenigen kostenbedingten Einschränkungen Eine wirklich große Überraschung war es nicht mehr, als Google im Rahmen der jährlichen I/O-Konferenz mit dem Nexus 7 sein erstes eigenes Android-Tablet vorstellte. Immerhin hatten es zuvor schon wochenlang die sprichwörtlichen Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass der Android-Hersteller selbst in diesen Markt einsteigen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Spotify plant Browser-basiertes Musik-Streaming – Innovationen – derStandard.at › Web
Bessere Möglichkeiten neue Musik zu entdecken und eventuell niedrigerer Abo-Preis für mobile AppDer Musik-Streaming-Dienst Spotify plant offenbar einen kompletten Relaunch seines Web-Auftritts mit der Möglichkeit, Musik über den Browser zu hören. Wie TechCrunch von mehreren Quellen erfahren hat, soll der Dienst seinen Nutzern dabei mehr Möglichkeiten bieten neue Musik auf Basis der Musikvorlieben und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
SMS-Nachfolger auf der IFA: Joyn will Whatsapp überflüssig machen – IFA 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Die SMS hat den Mobilfunkern Milliarden in die Kassen gespült. Inzwischen haben neue Dienste wie Whatsapp der SMS den Rang abgelaufen. Auf der IFA werben die Telekom und Vodafone für den Nachfolger Joyn. Experten sind skeptisch.
WhatsApp, Skype oder iMessage – für den schnellen Austausch von Mitteilungen über das Handy nutzen immer mehr Menschen kostenlose Datendienste statt SMS. Die Ära der klassischen Kurznachrichten Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Vodafone-LTE-Option für Smartphones: Ein Jahr für 49 Euro
Vodafone hat zu Beginn der IFA in Berlin
eine Promotion-Aktion für die LTE-Nutzung mit dem Smartphone
gestartet. Der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber schaltet im Gegensatz zum Konkurrenten
Telekom nicht alle Vertragskunden für das 4G-Netz frei. Stattdessen ist LTE nur in
zwei SuperFlat-Internet-Tarifen verfügbar – und auch das nur, wenn der Kunde zusätzlich
eine LTE-Option bucht. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone-LTE-Option für Smartphones: Ein Jahr für 49 Euro
Vodafone hat zu Beginn der IFA in Berlin
eine Promotion-Aktion für die LTE-Nutzung mit dem Smartphone
gestartet. Der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber schaltet im Gegensatz zum Konkurrenten
Telekom nicht alle Vertragskunden für das 4G-Netz frei. Stattdessen ist LTE nur in
zwei SuperFlat-Internet-Tarifen verfügbar – und auch das nur, wenn der Kunde zusätzlich
eine LTE-Option bucht. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sony Xperia V: Neues LTE-Smartphone – COMPUTER BILD
Auf der IFA 2012 in Berlin hat Sony das Xperia V mit LTE vorgestellt und steigt so in den Markt des neuen Mobilfunkstandards ein.
Xperia V: Sony steigt mit dem neuen Smartphone in den LTE-Markt ein.Neben dem Flaggschiff Xperia T stellt Sony auf der IFA auch das Xperia V vor. Neben der Nutzung des LTE-Netzes bringt das Smartphone Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) als Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Facebook: Mitarbeiter müssen Android-App verwenden | anDROID NEWS & TV
Wenn es rein um die Nutzerzahlen geht, ist Facebook der deutliche Marktführer bei sozialen Netzwerken. Über 900 Millionen registrierte Nutzer kann der blaue Riese verzeichnen, von denen ein nicht ganz unbedeutender Anteil über das Smartphone mit seinen Freunden kommuniziert. Nur, die offizielle App ist alles andere als perfekt.
Aus diesem Grund haben Besitzer eines iOS-Gerätes vor wenigen Tagen ein umfangreiches Quelle: Android TV… [weiterlesen]