Marktanteil

28. Oktober 2025

Smartphones: Kleines Hoffnungszeichen für Nokia – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Nokia hat in Deutschland erstmals seit Einführung des iPhones keine weitere Marktanteile verloren. Für die Finnen, die gerade weitere 10000 Stellen abbauen, könnte die Bodenbildung bald erreicht sein

[weiterlesen]

Handy-Markt schwächelt, Smartphone-Absatz nicht

Der weltweite Handymarkt wird 2012 weniger stark wachsen als in den vergangenen Jahren. Das geht aus den jüngsten Zahlen des Marktforschers IDC hervor, der in seiner Quartalsprognose von einem Wachstum von lediglich vier Prozent ausgeht – so schwach war das Geschäft mit Handys und Smartphones zuletzt 2009. Für dieses Jahr geht IDC von 1,8 Milliarden verkauften Mobilgeräten aus; Ende 2016 sollen es bereits 2,3 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marktforscher: “Windows Phone wird iOS bis 2016 überholen” – Smartphones – derStandard.at › Web

IDC: Android werde bis zum Jahr 2016 seine Marktführerschaft trotz eines Rückgangs behauptenDer weltweite Handy-Markt wird sich in diesem Jahr nach Einschätzung von Marktforschern spürbar verlangsamen. Auch die Smartphone-Parade dürfte leicht an Fahrt verlieren, so die Experten von IDC. Viele Nutzer von sogenannten Feature-Phones würden wegen ökonomischer Unsicherheiten einen Wechsel zum Smartphone Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: “Smartphone-Parade” schwächt sich ab – Digital – Augsburger Allgemeine

Der weltweite Handy-Markt wird sich in diesem Jahr nach Einschätzung von Marktforschern spürbar verlangsamen. Auch die Smartphone-Parade dürfte leicht an Fahrt verlieren, so die Experten von IDC.

Viele Nutzer von sogenannten Feature-Phones würden wegen ökonomischer Unsicherheiten einen Wechsel zum Smartphone länger als üblich aufschieben. Als Feature-Phones werden einfache Handys bezeichnet, die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: „Smartphone-Parade“ schwächt sich ab – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der weltweite Handy-Markt wird sich in diesem Jahr nach Einschätzung von Marktforschern spürbar verlangsamen. Auch die „Smartphone-Parade“ dürfte leicht an Fahrt verlieren, so die Experten von IDC.

[weiterlesen]

iPad dominiert weiterhin den Tablet-Markt – Innovationen – derStandard.at › Web

Samsung holt auf – Absatz von Kindle Fire stürzt ab Mit 11,8 Millionen verkauften Exemplaren im ersten Quartal dominiert Apple mit seinem iPad auch weiterhin den weltweiten Markt für Tablet-Computer. Dauerrivale Samsung eroberte in den ersten drei Monaten mit 1,1 Millionen verkauften Galaxy-Tablets den zweiten Platz, wie das Marktforschungsunternehmen ABI Research am Montag mitteilte. Insgesamt wurden demnach Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Deutsche lieben Android und Symbian heise mobil

Android ist das beliebteste Smartphone-Betriebssystem in Deutschland. Das Google-System kommt in einer aktuellen Markterhebung von Comscore im ersten Quartal 2012 auf einen Marktanteil von 40 Prozent. Das von vielen Herstellern eingesetzte System konnte seine Verbreitung damit im Vergleich zum Vorjahresabschnitt (17 Prozent) deutlich ausbauen.

Auf dem zweiten Platz der im Auftrag des Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Studie: Android dominiert den deutschen Markt | PC-Max: Hardware News und Tests

Dass Google mit dem hauseigenen Smartphone-OS Android ein großer Wurf gelungen ist, scheint klar. Doch das Marktforschungsunternehmen ComScore belegt nun mit seiner aktuellen Studie, dass Smartphones auf Basis von Android bereits einen Löwenanteil von rund 40 Prozent aller hierzulande genutzten Smartphones ausmachen. Googles Android erfreut sich dank großer Modellvielfalt und konkurrenzfähigen Produkten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Smartphonemarkt Deutschland: Android stürmt an die Spitze “

Mit einem mächtigen Sprung hat Android die Spitze in Deutschland übernommen.Von 17 Prozent Marktanteil im ersten Quartal 2011 ist das von Google geförderte Android auf 40 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres auf dem deutschen Markt hochgeschnellt. Ein beachtlicher Erfolg, der zugleich den ersten Platz bedeutet. Den hatte im Vorjahr noch Nokias Symbian mit 42 Prozent inne – das ist auf 24 Prozent abgestürzt und Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Die meisten Smartphones laufen mit Google-System Android > Kleine Zeitung

Bei den Smartphones in Deutschland hat der
Internetriese Google mit seinem Betriebssystem Android die Nase vorn, damit hat Google seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt.
Foto © AP 40 Prozent aller Internethandys liefen im ersten Quartal mit Android,
wie eine am Dienstag veröffentlichte Untersuchung des
Marktforschungsunternehmens Comscore im Auftrag des
Hightech-Verbandes Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]