Hardware überzeugt die Kritiker, das App-Angebot hingegen nicht.Ohne großem Spektakel enthüllte Google vergangene Woche die 10 Zoll große Version seiner Nexus-Tablet-Serie. Das Nexus 10 soll, wie bereits das Nexus 7, als Wegweiser für die Branche dienen – als Maßstab für Geräte mit Android-Betriebssystem. In den USA konnten die Fachmedien das Tablet bereits unter die Lupe nehmen und zeigten sich en gros sehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Erste Tests des Nexus 10: “Es ist gut, in der Zukunft zu leben” – Innovationen – derStandard.at › Web
Smart Dock macht Samsung Galaxy Note 2 zum Computer
Der Hersteller Samsung wird bald hierzulande für das Galaxy Note 2 neues Zubehör in Form einer Docking-Station anbieten. Diese trägt die Bezeichnung Smart Dock und soll das Riesen-Smartphone zum Computer machen. Bisher wird die Docking-Station im Online-Shop von Samsung für 99 Dollar angeboten. Wann das Gerät auch in Deutschland genau Einzug erhält, ist noch nicht offiziell bestätigt worden. Allerdings kann Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
China China: Gratis Musikdownloads vor dem Aus
In China haben sich die User an eine Gratiskultur für Musik aus dem Internet gewöhnt. Damit soll nun Schluss sein: Die größeren Musikwebseiten planen mit Anfang des kommenden Jahres die Einführung von Gebühren.
Chinas größere Musik-Webseiten planen, mit Anfang nächsten Jahres Gebühren für den Download von Musik zu erheben, wie ein Industrie-Insider bekannt gab. Baidu-Music und Tencent-Music gehören zu den Quelle: German China Org… [weiterlesen]
O2 will Bewegungsdaten seiner Kunden zu Geld machen
Heute wird der spanische Telekom-Konzern Telefónica seine deutsche Tochter an die Börse bringen. Telefónica Deutschland steht hinter dem Mobilfunkbetreiber O2. Der Börsengang soll frisches Geld in das finanziell klamme Unternehmen spülen. Um mehr Profit zu machen, wagt sich das Unternehmen nun auch an seinen bestgehüteten Schatz heran: die Daten seiner Kunden. Von Marc Dugge, HR, für tagesschau.de
[Bildunterschrift: Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Computer: Nächster Rivale will Smartphones zu Kassen-Geräten machen – Digital – Augsburger Allgemeine
Auf dem deutschen Markt für mobile Bezahlsysteme wird es immer enger: Auch der schwedische Anbieter iZettle will hierzulande Smartphones und Tablets zu Kassen-Geräten machen. Mit Hilfe von Einsteckmodulen sollen auch kleine Dienstleister und Händler günstig Kartenzahlungen anbieten können.
In Deutschland sind in diesem Geschäft bereits Anbieter wie Streetpay, Payleven oder SumUp aktiv. Das schwedische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Mit Apps und Kacheln ins Touch-Zeitalter: Windows 8 im Test – Microsoft – derStandard.at › Web
Die vorinstallierte App-Suite ist durchdacht und umfangreich, für Desktop-User gibt es aber kaum Gründe für den UmstiegWindows 8 ist da. Drei Jahre nach Windows 7 will Microsoft beweisen, dass man nicht nur erfolgreiche Desktop-Plattformen machen kann, sondern auch reif für die Post-PC-Ära ist. Smartphones boomen seit Mitte des letzten Jahrzehntes, auch Tablets erobern den Alltag. Ultramobile Rechner und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphones machen immer schneller schlapp
Praktisch jeder zweite Schweizer zwischen 15 und 74 Jahren besitzt ein Smartphone. Laut dem Internetvergleichsdienst Comparis sind es bei den jungen Erwachsenen sogar schon rund vier von fünf Personen. Noch vor fünf Jahren besassen knapp drei Prozent ein solches Wunderding.
Der Boom freut Hersteller und Anbieter. Die Schattenseite: Die Nachfrage generiert sich nicht bloss aus Erstkunden und Nerds, die ausschliesslich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Robbie Williams: Medikamente machen ihn gefühllos
Robbie Williams (38) braucht Medikamente, die ihn stabilisieren.
Der Popstar (Angels) leidet unter schweren Depressionen und braucht deshalb die Tabletten. Obwohl der frischgebackene Papa erklärte, dass er durch seine Ehe mit Ayda Field glücklicher und ruhiger wurde, verlässt er sich auf die Pillen. Ich nehme die Sorte von Medizin, die bedeutet, wenn meine Frau sich verletzt, hätte ich Schwierigkeiten, Mitgefühl Quelle: Gala… [weiterlesen]
Kommentar: Die Minis kommen – weil das iPad eine zu gute Idee ist
iPad Mini: 7,85 Zoll, 1024×768, ab 308 Gramm, ab 320 Euro
Bild: Apple
Natürlich kann man sich darüber lustig machen, dass Apple nun genau das Gerät herausbringt, das der verstorbene Unternehmensgründer Steve Jobs noch als Totgeburt bezeichnet hatte. Zudem kommt das iPad mini später als die Konkurrenz von Google und Amazon, hat eine geringere Display-Auflösung und kostet mehr. Apple rennt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Gerücht: Odin C650X: 5-Zoll-Smartphone von Sony gesichtet
23.10.2012, 14:27 (0)
Immer wieder tauchen im Internet Smartphone-Prototypen auf. Aktuell machen Bilder eines neuen Riesen-Smartphones von Sony im Netz die Runde. Das Gerät soll nach Angaben eines japanischen Blogs bereits im Januar 2013 auf der CES in Las Vegas vorgestellt werden.Das Display des gesichteten Odin C650X von Sony, soll fünf Zoll groß sein. Hinzu kommt eine Auflösung in Full-HD (1.920 x 1.080 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]