In Android 4.2 Jelly Bean ist in der Kontakte App der Dezember verschwunden, auf den November folgt der Januar. Termine wie Geburtstags oder Jahrestage lassen sich bei Kontakten im Dezember nicht eintragen. Google hat schnell reagiert und ein Update entwickelt, das jetzt ausgerollt wird.
Der sogenannte Dezember Bug wird mit dem Update auf Android 4.2.1 behoben. Betroffen ist nur die Kontakte App, im Android Kalender Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
• Android: Smartphones als Satelliten GIGA
Während Energy-Drink-Hersteller munter Menschen aus dem Rand der Stratosphäre springen lassen, werden der NASA Mittel gekürzt. Deshalb steigt das US-Raumfahrtunternehmen nun auf Android-Satelliten um und sucht findige Programmierer, um passende Apps zu entwickeln.
Ganz so schlimm wie dargestellt steht es natürlich nicht um die NASA, aber das Projekt hat schon einiges für sich. Ziel Quelle: GIGA… [weiterlesen]
AppSurfer: Android-Apps im Browser starten
Zum Ausführen von Android-Apps ist künftig vielleicht kein Smartphone oder Tablet mehr nötig: Auf der Plattform AppSurfer lassen sich Android-Apps von ihren Entwicklern kostenlos als Stream bereitstellen. User können die Online-Versionen der Programme anschließend direkt im Browser starten. Dabei wird die hochgeladene Android-App unverändert abgespielt und kann per Maus in vollem Umfang bedient werden. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• Smartphones: Bald simultan laufende Systeme durch Virtualisierung? GIGA
Smartphones sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie begleiten uns Tag für Tag, ob wir unterwegs, auf der Arbeit oder Zuhause bei der Familie sind. Die kleinen Android-Computer sind immer dabei. Mittlerweile lassen sich auch viele Arbeitsaufgaben mit den Geräten erledigen. Praktisch, aber auch ein großes Sicherheitsrisiko.
Ein Gerät für alles? Schön und gut, aber sicher ist das Quelle: GIGA… [weiterlesen]
ForeverMap 2: Google Maps bekommt Android-Konkurrenz – Apps – derStandard.at › Web
Open Street Maps-basierte App mit Offline-PaketenGoogle bekommt weitere Konkurrenz im hauseigenen Play Store für Android in Sachen Karten. Skobbler hat die zweite Version seiner ForeverMap-App online gestellt. Diese verwendet die Daten des Open Street Map-Projektes (OSM) und soll durch Funktionsumfang und Offline-Speicherung punkten.
In der Tat zeigt sich die ab Android 2.3 lauffähige App in einem kurzen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wii U: Test – COMPUTER BILD SPIELE
Stunde der Wahrheit: Die Wii U stellt sich dem Test von COMPUTER BILD SPIELE. Ist der Tablet-Controller mehr als eine Spielerei?
Die Wii U erscheint am 30. November und kostet 299 (Basis-) und 349 Euro (Premiumvariante). Nintendos aktuelle Konsole ist in die Jahre gekommen: Bewegungssteuerungen sind nicht gerade angesagt, die Klötzchengrafik nervt. Zeit für Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
PayPal QRShopping: Einkaufen mit Smartphone und QR-Code – COMPUTER BILD
Mit PayPal QRShopping, der App für iPhone und Android-Smartphones, tätigen Sie Einkäufe und lassen sich die Ware nach Hause schicken – unabhängig von Ladenöffnungszeiten.
Gratis-App: PayPal QRShopping gibt es für iPhone und Android.Jederzeit shoppenDie Boutique, der Juwelier oder das Bekleidungsgeschäft haben meist nach 18 Uhr geschlossen – zu früh für Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
EZ Publish Platform 5 erschienen
Der norwegische Hersteller EZ Systems hat sein Content-Management-System für Version 5 der EZ Publish Platform vollständig überarbeitet und unter anderem mit neuen Schnittstellen ausgestattet.
Von
Thomas Drilling
http://ez.no
eZ Publish: Neue Architektur
EZ Publish ist ein aus Open-Source-Komponenten bestehendes Content-Management-System für Unternehmen und wird von der Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Apple lässt nun auch das Note 2 und weitere Geräte zur Verhandlung hinzufügen – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Alles hat ein Ende, außer der ständige Kampf um Patente zwischen Apple und Samsung. Nachdem Samsung vergangene Woche einige neue Apple-Geräte zur aktuellen Verhandlung hinzufügen hat lassen, schlägt Apple nun zurück und lässt einige Samsung-Geräte hinzufügen. Darunter ist allen voran das Samsung Galaxy Note 2 und das S3 mit Android 4.1. Das S3 war schon in der Vergangenheit Gegenstand der Verhandlung, jedoch Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Patentabkommen zwischen HTC und Apple: Samsung bekommt Einsicht gewährt | anDROID NEWS & TV
Fast 2 Wochen ist die Riesenüberraschung her, als HTC und Apple sich auf ein gegenseitiges Patentabkommen einigen konnten. Damit kann sich nicht nur HTC künftig wieder auf seine Innovationen und Geräte konzentrieren sowie der Software, auch dürfte damit Apple eine Sorge weniger haben. Grund genug für Samsung, Einsicht in das Abkommen haben zu wollen.
Bei genauerer Betrachtung war der Schritt von Apple zu der Einigung Quelle: Android TV… [weiterlesen]