20.12.2011 06:49, Intern.de Nachrichten
Im Stellvertrerterkrieg Apples gegen Google Android hat Apple einen weiteren, mehr oder weniger bedeutsamen Sieg über den Android-Partner HTC davongetragen. Die Internationale Handelskommission ITC, anders als der Name es vermuten lassen würde eine reine US-Behörde, hat Apples Patentbeschwerde in Teilen stattgegeben.
Von insgesamt zehn Patenten, die Apple Quelle: DAF… [weiterlesen]
US-Handelskommission sieht Apple-Patent durch HTC verletzt
Patentstreit AppleHTC: Entscheidung erneut verschoben
14.12.2011 18:40 Uhr
New York (dpa) – Der Smartphone-Hersteller HTC muss jetzt noch länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in den USA warten. Die US-Handelsbehörde ITC verschob bereits zum zweiten Mal ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple. Jetzt will sie die Ermittlungen am 19. Dezember abschließen, wie aus einer Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Telekommunikation: Patentstreit Apple-HTC: Entscheidung erneut verschoben – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Smartphone-Hersteller HTC muss jetzt noch länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in den USA warten.
Die US-Handelsbehörde ITC verschob bereits zum zweiten Mal ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple. Jetzt will sie die Ermittlungen am 19. Dezember abschließen, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung auf der ITC-Website Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
US-Behörde verschiebt Entscheidung in Patentstreit Apple-HTC
New York (dpa) – Der Smartphone-Hersteller HTC wird länger auf
eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte
in die USA warten müssen. Die US-Handelsbehörde ITC verschob am
Montag ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers
Apple vom 6. auf den 14. Dezember. Die ITC kann bei Patentverletzungen die Einfuhr von Produkten in
den USA stoppen. Das kann für einen Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]
Apple vs. HTC: US-Handelsbehörde verschiebt Entscheidung
Der Smartphone-Hersteller HTC wird länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in die USA warten müssen. Die US-Handelsbehörde ITC verschob ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple vom 6. auf den 14. Dezember.
Die ITC kann bei Patentverletzungen die Einfuhr von Produkten in den USA stoppen. Das kann für einen Hersteller wie HTC verheerende Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
US-Behörde verschiebt Entscheidung in Patentstreit Apple-HTC – Apple – derStandard.at › Web
Handelsbehörde will nun am 14. Dezember entscheidenDer Smartphone-Hersteller HTC wird länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in die USA warten müssen. Die US-Handelsbehörde ITC verschob am Montag ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple vom 6. auf den 14. Dezember.
Einfuhr
Die ITC kann bei Patentverletzungen die Einfuhr von Produkten in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Telekommunikation: Entscheidung in Patentstreit Apple-HTC verschoben – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Smartphone-Hersteller HTC wird länger auf eine Entscheidung über ein mögliches Einfuhrverbot für seine Geräte in die USA warten müssen.
Die US-Handelsbehörde ITC verschob am Montag ihre Entscheidung zu einer Patentklage des iPhone-Herstellers Apple vom 6. auf den 14. Dezember. Die ITC kann bei Patentverletzungen die Einfuhr von Produkten in den USA stoppen. Das kann für einen Hersteller wie HTC verheerende Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Webseite vertont – Umsatz verdoppelt – jetzt auch als Partnerprogramm
Rund 80% aller Business-Webseiten produzieren hohe Kosten statt kontinuierlich Geld zu verdienen! Verdient Ihre Firmen-Homepage bereits Geld und generiert Kunden statt Kosten? Es ist eine erwiesene Tatsache, so der (Webseiten-) Sprecher Dieter Büge, dass nur wenige populäre Websides tatsächlich Umsatz machen!
Webseitenbetreiber, Unternehmen und Webmaster können jetzt, laut Hörbuch- und Webseitensprecher Quelle: Fair-News… [weiterlesen]