künftig

27. Oktober 2025

Wasserdichte Smartphone-Hülle aus Japan Handypark.de News

Hobbytaucher können ihre Smartphones künftig bis zu einer Tiefe von 10 Metern mitnehmen. Das zumindest verspricht die Hülle Case Marine des japanischen Herstellers Gooma.

Die Kunststoffhülle soll nur 0,25 Millimeter dick sein und besteht aus thermoplastischem Polyurethan sowie einer Schicht aus Hartplastik, die vor spitzen Gegenständen schützen soll. Um den Touchscreen weiterhin verwenden zu können, Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Googles neue Android-Strategie: Fast nur Gewinner – Smartphones – derStandard.at › Web

Vor allem KonsumentInnen würden von Ausweitung des Nexus-Programms profitierenVor wenigen Tagen ließ ein Bericht des angesehenen Wall Street Journals die Android-Welt aufhorchen: Laut den Informationen des Blattes will Google sein Nexus-Programm grundlegend umbauen, statt – wie bisher – ein einziges Lead Device pro Jahr sollen künftig mehrere Geräte von unterschiedlichen Herstellern auf den Markt gebracht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple & Microsoft bremsen Konkurrenz aus

In der Schweiz sorgt das neue HTC-Flaggschiff HTC One X mit Android 4 schon seit Tagen für glückliche Gesichter. In den USA schauen HTC-Fans derweil in die Röhre. Schuld trägt der seit Monaten schwellende Patentstreit zwischen Apple und HTC. Im Dezember hatte die Internationale Handelskommission der USA (ITC) entschieden, dass die Taiwaner ein Apple-Patent verletzen (20 Minuten Online berichtete).

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Joyn – neuer Kurznachrichtendienst: SMS-Nachfolger Joyn soll im Juni kommen – Digital – Augsburger Allgemeine

Der SMS-Nachfolger Joyn wird voraussichtlich im Juni an den Start gehen. Mit dem neuen Dienst können Fotos und Videos verschickt sowie Videotelefonate geführt werden.

Mit dem neuen Kurznachrichtendienst Joyn soll es möglich sein, Textnachrichten, Fotos und Videos zu versenden. Durchsetzen wird sich die Software aber nur dann, wenn sie sich zum Standarddienst entwickelt.Foto: Michael Kappeler

Als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Huawei mischt bei den Hersteller UI’s künftig mit anDROID NEWS & TV

Ein Segen ist die Offenheit von Android für viele, kann sich bei einigen Herstellern allerdings auch wieder zum Fluch entwickeln. Einer dieser Punkte für einen Fluch ist die Anpassbarkeit der Oberfläche, oftmals Hersteller UI genannt. Neben HTC mit Sense, Sony mit Rachel, LG mit S-Class oder Samsung mit TouchWiz will nun auch Huawei in dem Bereich mitspielen.
James Jiang, Vizepräsident Produktmarketing Huawei Quelle: Android TV… [weiterlesen]

“Paypass”: Mastercard zertifiziert eine Reihe weiterer NFC-Smartphones

Nachdem Mastercard vergangenen Oktober die NFC-fähigen Blackberry-Modelle Bold 9900 und Curve 9360 für seinen SIM-basierten Bezahlservice Paypass zertifiziert hatte, kommen nun 17 Smartphones weiterer Hersteller hinzu. Zu den Modellen gehören unter anderem das HTC One X und das Samsung Galaxy Nexus (GT-i9250). Dies meldet der Finanzriese in einer Pressemitteilung.

Zu den zertifizierten Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• LG legt Windows Phone zunächst auf Eis GIGA

Künftig will sich der koreanische Hersteller LG aufgrund der Nachfrage stärker auf Android konzentrieren und Smartphones mit Windows Phone zunächst einmal zurückstellen. Dies soll aber nicht bedeuten, dass es in Zukunft keine Smartphones mehr mit dem mobilen Betriebssystem von Microsoft geben wird.

Wie Heise Online berichtet, teilte ein LG-Sprecher dem US-Magazin PC Pro mit, dass man Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC will sich verstärkt auf Asien und Europa konzentrieren anDROID NEWS & TV

Einst war HTC das Vorzeigeunternehmen in Sachen Android und Smartphones, die Taiwaner waren quasi überall anzutreffen. Das gipfelte im letzten Jahr mit einer  Modellflut  ohnegleichen, was aktuell Samsung für sich entdeckt zu haben scheint. Doch für das Jahr 2012 hat sich HTC viel vorgenommen, die One Reihe und deren Kredo ist nur der Anfang der großen Android Offensive von HTC.

Denn während letztes Jahr wie eingangs Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Datenroaming: o2 verbessert Konditionen im EU-Ausland

o2 verbessert die Konditionen für die mobile Datenflat im Ausland

Kunden des Mobilfunkanbieters o2 surfen künftig im europäischen Ausland günstiger mit dem Smartphone mobil im Internet und haben mehr Highspeed-Volumen zur Verfügung. Ab dem 1. Mai 2012 gelten für das “Smartphone Day Pack EU” verbesserte Konditionen.
Die zubuchbare Option für das mobile Surfen im EU-Ausland kostet dann nur noch 1,99 ¤ pro Nutzungstag Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Vodafone: Ab 18. April neue CallYa-Tarife

Ab 18. April geht Vodafone mit einem neuen
Prepaid-Tarifkonzept an den Start. So
bietet das Unternehmen künftig nur noch zwei vorausbezahlte Basistarife an.
Eines der beiden Preismodelle richtet sich an Smartphone-Besitzer, die mit
dem Handy auch den mobilen Internet-Zugang nutzen möchten. Das zweite Angebot
wendet sich an Kunden, die mit dem Mobiltelefon nur telefonieren und
SMS-Mitteilungen verschicken.

Für Quelle: Teltarif… [weiterlesen]