Google-Vorstand sieht Masse an Hardware und Kunden als großen VorteilAndroid mag mittlerweile die mit Abstand am weitesten verbreitete Smartphone-Plattform sein, Entwickler von Apps nehmen aber nach wie vor vorrangig Apples iOS-Geräte iPhone und iPad ins Visier. Der Grund: Aktuell wird der Großteil des App-Umsatzes im App Store und nicht im Android Market gemacht. In einem Interview mit Le Web gab sich Google-Vorstand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Android bei Apps bald größer als iOS” – Smartphones – derStandard.at › Web
Google-Vorstand sieht Masse an Hardware und Kunden als großen VorteilAndroid mag mittlerweile die mit Abstand am weitesten verbreitete Smartphone-Plattform sein, Entwickler von Apps nehmen aber nach wie vor vorrangig Apples iOS-Geräte iPhone und iPad ins Visier. Der Grund: Aktuell wird der Großteil des App-Umsatzes im App Store und nicht im Android Market gemacht. In einem Interview mit Le Web gab sich Google-Vorstand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Internet: Längere Hörproben in Musikdownload-Shops möglich – Digital – Augsburger Allgemeine
Amy Winehouse, Udo Lindenberg oder Rihanna: In Musikdownload-Shops können Verbraucher künftig bis zu anderthalb Minuten lang in Songs hineinhören. Früher war nach 30 Sekunden Schluss.
Längere Hörproben in Musikdownload-Shops: Möglich macht das eine ab sofort gültige Lizenzgebühren-Einigung der Verwertungsgesellschaft GEMA mit der Bitkom, wie der IT-Branchenverband mitteilt. Bislang war nach spätestens Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung will im Patentstreit mit Apple jetzt offensiver vorgehen
Wie eine Führungskraft von Samsung mitteilte, möchte das Unternehmen künftig eine aggressivere Rolle im anhaltenden Patentstreit mit Apple einnehmen. “Wir werden unsere Rechte ab sofort noch aggressiver verfolgen”, so Lee Younghee, Marketingchefin im Bereich mobile Kommunikation in einem Interview mit der Associated Press am Freitag. Lee gab an, dass Apple die Patente von Samsung widerrechtlich nutzt und Quelle: BGR… [weiterlesen]
Samsung darf in Australien seinen Tablet-PC Galaxy wieder verkaufen – Yahoo!
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung darf in Australien künftig seinen Tablet-PC Galaxy Tab 10.1 wieder verkaufen. Ein australisches Gericht hob am Mittwoch ein von dem Konzern Apple verlangtes Verkaufsverbot auf und bescherte dem US-Konkurrenten damit eine juristische Niederlage. Allerdings steht noch eine Abschlussanhörung aus und das Verkaufsverbot gilt noch bis mindestens Freitag.
Der Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Samsung schmiedet Smartphone-Allianzen mit Microsoft und Intel
n”>(Reuters) – Samsung sichert sich im Kampf um die Vorherrschaft auf dem boomenden Smartphone-Markt die Unterstützung von Microsoft und Intel.
Der weltweit zweitgrößte Handyhersteller will damit seine Abhängigkeit von Googles Betriebssystem Android verringern und dem erfolgreichen iPhone des Rivalen Apple stärker Paroli bieten. Gemeinsam mit Microsoft entwickelt und vermarktet der südkoreanische Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Spekulationen: HTC künftig ohne Android, dafür mit eigenem Betriebssystem?
Allein mit einer neuen Hardware kann man auf dem Smartphone-Markt kein Blumentopf mehr gewinnen. Aus diesem Grund kündigte Apple an, seine Software-Releasezyklen mit den Hardware-Releasezyklen zusammenzulegen. Die Kombination aus neuer Software plus Hardware erzeugt einfach mehr Medienrummel.
Natürlich hat dies auch die Konkurrenz Apples erkannt. RIM verabschiedete sich von webOS, um sich beliebterer Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]