Microsoft hat es zwar offiziell nichts bestätigt, die Spatzen pfeifen es aber von allen Dächern: Windows Phone 8 soll mit dem nahezu zeitgleich kommenden Windows 8 für PCs, Notebooks und Tablets kompatibel sein. Als Folge könnten Programmierer grosse Teile ihres Codes auf beiden Plattformen verwenden. Software-Entwickler könnten Programme für Desktop-PCs und Tablets daher mit wenig Aufwand auf Windows-Phones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Android Schädlinge: Bouncer soll App-Markt säubern
Die Meldungen über Schadsoftware wie Viren und Trojaner im Android Market kommen in immer kürzeren Abständen, nun reagiert Google: Der neue und im Android Market verbaute Service Bouncer soll Schadsoftware künftig automatisch erkennen und aus dem App-Laden verbannen.
Laut Google scannt Bouncer neue Apps direkt, nachdem sie vom Entwickler in den Marktplatz geladen wurden. Bouncer vergleicht das Verhalten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
ARD und ZDF wollen gemeinsame Erklärung vorlegen
Es ist offensichtlich wieder Bewegung in den anhaltenden Streit über die Informationsverbreitung via Internet und mobile Apps zwischen Zeitungsverlegern und dem öffentlich-rechtlichen Sendern gekommen. Nach einem Bericht der Tageszeitung taz würden ARD und ZDF derzeit an einer Gemeinsamen Erklärung von BDZV, ARD, ZDF arbeiten, die den Zeitungsverlegern weit entgegen kommen soll. Ein erster Entwurf soll Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Internet-Abzocke: In vielen Handy-Apps lauern teure Abo-Fallen
Smartphone-Apps können tückische Verträge nach sich ziehen mit bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?
Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.
Foto: dpa-tmn
Für Smartphones Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Mobilfunkrechnung: Mit einem Fingertipp in eine Abo-Falle gewischt
Bei Smartphone-Apps lauern tückische Verträge Bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?
Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.
Foto: dpa-tmn
Für Smartphones gibt es tausende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
NXP demonstriert Einsatzmöglichkeiten von NFC
Geräteindividualisierung: Man wählt im Laden Hintergrund und Grußtext aus; die Einstellungen werden dann per NFC ohne Öffnen des Kartons übertragen.
Der Halbleiterhersteller NXP führt auf der CES eine pfiffige Einsatzmöglichkeit von NFC vor: die Individualisierung von technischen Geräten im Laden. So können Kunden, die beispielsweise ein Tablet oder Smartphone verschenken wollen, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Monster-mäßiges Audio-Streaming
Kabelspezialist Monster weitet seine Geschäftsfelder weiter aus: Auf seiner CES präsentierte das Unternehmen, das sich gerade konsequenterweise vom Namensteil Cable getrennt hat, sein Audiostreaming-System Monster StreamCast. Damit lassen sich nach Herstellerangaben dank der verwendeten KleerNet -Technik bis zu vier unterschiedliche unkomprimierte HD-Audioströme drahtlos bis zu 30 Meter weit von Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
K800: Lenovo präsentiert Smartphone mit Atom-CPU von Intel
Atom-Prozessoren von Intel werden künftig in mehreren Smartphone-Modellen verbaut sein. Dabei werden nicht nur Motorola-Phones mit der neuen CPU an Bord erscheinen. Nun hat nämlich Lenovo mit dem K800 das erste Smartphone angekündigt, welches mit dem auch als Medfield bezeichneten Prozessor auf den Markt kommen wird.
Das Lenovo K800 wird mit einer 1,6-Gigahertz-CPU auf Basis der Z2460-Plattform und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Intel stößt in Smartphone-Markt vor
Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat eine Partnerschaft mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo geschlossen, um künftig vom boomenden Markt mit Smartphones und Tablet-Computern zu profitieren. Das erste Mobiltelefon mit Googles Betriebssystem Android und einem Prozessor von Intel soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, kündigte Intel-Chef Paul Otellini Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
heise online | Android-Fernseher mit Sprachsteuerung von Lenovo
Das sonst eher für seine Notebooks bekannte Unternehmen Lenovo will künftig auch im Fernsehergeschäft mitmischen. Auf der CES debütiert Lenovo mit einem 55-Zoll-Fernseher (rund 140 Zentimeter). Besonderheit des K91: Auf dem Smart-TV läuft als Betriebssystem die aktuelle Android-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich).
Über die Android Oberfläche des K91 lassen sich Streaming-Videos Quelle: Heise.de… [weiterlesen]