kommenden

26. Oktober 2025

Samsung will 2012 Nokia als größten Handy-Hersteller ablösen

Samsung hat große Pläne: Im kommenden Jahr wollen die Koreaner ihren weltweiten Absatz von Mobiltelefonen um 15 Prozent steigern. Das geht aus einem Bericht der Tageszeitung Korea Economic Daily hervor. Bereits im vergangenen Quartal entthronte Samsung den iPhone-Hersteller Apple als größten Smartphone-Lieferanten. Nun peilt man die Pole-Position auf dem gesamten Handy-Sektor an und möchte Nokia auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Neues Flaggschiff unterwegs: Sony Ericsson LT28at

Ab dem kommenden Sommer wird es keine Sony-Ericsson-Handys mehr geben. In Zukunft wird Sony seine Smartphones unter dem eigenen Namen vertreiben. Ein Highlight des Joint Ventures soll es bis dahin aber trotzdem noch geben. So will Sony Ericsson angeblich zur CES 2012 ein Gerät liefern, das über einen 1,5-Gigahertz-Dual-Core-Przessor verfügt und mit einer Display-Diagonale von 4,55 Zoll daher kommt.

Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC Sense mit Ice Cream Sandwich

Frühestens Anfang kommenden Jahres soll die finale Android-Version von Ice Cream Sandwich HTC-Smartphones erreichen. Um die Nutzer bei Laune zu halten, haben die Taiwaner nun eine erste Testversion veröffentlicht. Diese ist im Entwickler-Forum XDA Developers zu finden und erlaubt einen ersten Blick auf Android 4.0 samt HTCs Benutzeroberfläche Sense.

Wie die Screenshots zeigen, gibt es nicht allzu viele Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Tablet: Google plant “brutale Konkurrenz” zum Apple iPad

Dr. Eric Schmidt (Foto: Google)
New York – Der Internetriese Google will Mitte des kommenden Jahres sein eigenes Tablet auf den Markt bringen. Das kündigte Google-Vorstand Eric Schmidt im Interview mit der Mailänder Tageszeitung “Corriere della Sera” an. Damit stellt sich Google dem harten Konkurrenzkampf mit Apples iPad.  Natürlich werde es eine “brutale Konkurrenz” geben, aber das sei Kapitalismus, erklärte Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Eric Schmidt deutet eigenes Google Tablet an – Innovationen – derStandard.at › Web

Gerät von höchster Qualität soll in kommenden sechs Monaten erscheinen – Jobs war Michelangelo unserer ZeitÄußerst gesprächig gibt sich in den letzten Monaten der mittlerweile vom CEO zum Aufsichtsratschef von Google mutierte Eric Schmidt. So plaudert er nun in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera recht offen über ein bislang offiziell noch nicht angekündigtes Produkt des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bericht: PC-Hersteller planen Rückzug vom Tablet-Markt | heise mobil

Allem Anschein nach werden sich traditionelle PC-Hersteller wie Dell und Hewlett-Packard im Laufe des kommenden Jahres nach und nach aus dem Tablet-Markt verabschieden, da sie keine Chance sehen, sich auf Dauer gegen die Konkurrenz wie Apples iPad und preisgünstige Alternativen, wie sie etwa bei Amazon angeboten werden, behaupten zu können. Das berichtet der Branchendienst DigiTimes, der sich auf Quellen bei Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google TV will das Fernsehen (jetzt wirklich) revolutionieren – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Wie stehen die Chancen für Googles erfolgreichen Einzug in die heimischen Wohnzimmer und was dürfen wir erwarten?Der offizielle US-Start von Google TV liegt über ein Jahr zurück und die schlechte Kritik sowie die schwachen Verkäufe ließen vermuten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Produkt wieder eingestampft wird. Spätestens seit dem Software-Update, dem Youtube-Ausbau, der Öffnung des Android Stores Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

2012: Unternehmen investieren in E-Mail-Marketing und Social Media

92 Prozent der Unternehmen planen im kommenden Jahr ihr Marketingbudget zu erhöhen oder zumindest zu halten. Die wichtigsten Investitionsbereiche bilden das E-Mail-Marketing, gefolgt von Social Media und dem mobilen Internet.

2012 steht vor allem die Vernetzung von Social Media und E-Mail-Marketing im Vordergrund. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen möchten Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Aldi-Smartphone Medion Life ab Donnerstag wieder erhältlich

Auf der IFA in Berlin hatte Medion sein
Smartphone Medion Life P4310 erstmals vorgestellt. Mitte
Oktober war das mit dem Android-Betriebssystem von Google ausgestattete Handy
erstmals bei Aldi erhältlich. Innerhalb von kurzer
Zeit war das Smartphone seinerzeit ausverkauft. Ab kommenden Donnerstag,
15. Dezember, ist das Medion Life P4310 wieder zu bekommen.

Medion Life

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Verkaufsstart ]

Aldi Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

MEDION Life Smartphone mit Android 2.3 für 199 Euro bei Aldi “

Aldi bringt nach dem MEDION Medion LifeTab P9514  auch ein Android-Smartphone von Medion in die Regale. Ab kommenden Donnerstag den 15.12. kann man das MEDION Life Smartphone für 199 Euro kaufen und erhält damit im Grunde genommen einen alten Bekannten.  Das Gerät entspricht technisch nämlich eins zu eins dem Base Lutea 2, über das wir bereits unseren ersten Eindruck sowie ein Video veröffentlicht haben.Das MEDION Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]