Laut einer Untersuchung der Beratungsfirma Deloitte geben iOS-User im Vergleich zu Android-Nutzern deutlich mehr Geld für Apps aus. Dies gelte insbesondere für iPad-Nutzer, so die Studie mit dem Titel Mobile Gaming – Smartphones und Tablets erobern die Games-Industrie. Apple-Nutzer luden sich insgesamt häufiger Programme herunter als User von Android-Geräten. Unterschiede seien besonders bei der Zahlungsbereitschaft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple und Samsung müssen US-Verkaufszahlen offenlegen
Zwar sind viele Details des derzeit stattfindenden Patentprozesses zwischen Samsung und Apple wenig aufschlussreich und nur von geringer Relevanz – hier und da fördert das Verfahren allerdings auch durchaus interessante Informationen zutage. So hat das kalifornische Gericht jüngst beide Parteien dazu gezwungen, detailliert Auskunft über ihre US-Verkaufszahlen zu erteilen.
Das ist umso interessanter, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient
Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iOS und Android die erste Wahl für Smartphone-Käufer
Das Google-Betriebssystem Android und das
iPhone von Apple dominieren das Smartphone-Geschäft wie nie zuvor.
Zusammen halten sie inzwischen 85 Prozent des Marktes, wie die
Marktforschungsfirma IDC ermittelte. Vor allem Android macht sich
breit und kontrollierte im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des
Marktes. Apple als klare Nummer zwei musste hingegen Federn
lassen. Insgesamt stieg der Absatz Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
68,1 Prozent Marktanteil: Android verzeichnet enormes Wachstum – Smartphones – derStandard.at › Web
Insgesamt wurden über 107 Millionen Geräte mit dem Google-System ausgeliefertSmartphones mit dem Betriebssystem Android stechen die Konkurrenz mit guten Argumenten aus: offen, funktionsreich, eine schicke Oberfläche und viele kostenfreie Apps.
Unangefochtener Marktführer
Laut den Marktforschern von Canalys hat Android seine Stellung als unangefochtener Marktführer bei Smartphones ausgebaut. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Deutschland: UMTS-Boom hält weiter an
Die Anzahl der Anwender, die im UMTS-Netz unterwegs sind, ist im vergangenen Jahr um über ein Drittel gestiegen. Insgesamt gab es zum Ende 2011 knapp 29 Millionen UMTS-Nutzer, im Jahr zuvor waren es erst gut 21 Millionen. In absoluten Nutzerzahlen handelt es sich um das größte Wachstum, das seit Einführung des Mobilfunkstandards der dritten Generation gemessen wurde, wie der Bitkom unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• HTC Sense 4.1 geleaked viel flüssiger und 6.000 Benchmark Punkte GIGA
HTC konnte in den letzten Wochen/Monaten überwiegend mit negativen Nachrichten auffallen. Kein ICS für das Desire HD, Stellenabbauen bei HTC und Standort-Schliessung. Da ist es schön zu hören, dass die neuste Sense-Version leistungstechnisch die Smartphone-Oberliga blass werden lässt. Zum Vergleich: ein Galaxy S3 liegt im vorderen 5.000er Feld.
Es ist ein Leak des neuen Sense 4.1 (2.15.401.5) Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple enthüllt sein gigantisches Werbebudget
Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar in die Werbung für das iPhone gesteckt hat. Das Smartphone ist seit 2007 auf dem Markt. Für die zwei Jahre alte iPad-Linie seien mehr als 457 Millionen Dollar ausgegeben worden.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• Android 4.0 mittlerweile auf 15,9% aller Geräte GIGA
Die Umsetzung für Android 4.0/Ice Cream Sandwich für die einzelnen Geräte nimmt insgesamt doch sehr viel Zeit in Anspruch. Im vergangenen Monat gab es nun aber einen ordentlichen Schub und somit sind es jetzt 15,9% der Android-Geräte, die mit ICS ausgestattet sind.
I scream, you scream, we all scream for Ice Crem. Ach ja, es ist eine wirklich zehrende Angelegenheit. Nutzer regen sich auf, dass Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Neue Google Play Richtlinien für Entwickler sind gut für uns alle GIGA
Auch wenn die Überschrift sich liest, als sei dies nur an Entwickler adressiert, geht es bei den aktualisierten Richtlinien des Google Play Stores vor allem auch darum, den Nutzern von Apps durch verbesserte Auflagen entgegen zu kommen. Klingt doch spitze.
Wer sich schon einmal durch den Google Play Store hat „treiben” lassen wird schnell gemerkt haben, dass der Inhalt dort mittlerweile Quelle: GIGA… [weiterlesen]