Fernseher

30. Oktober 2025

PowerDVD 12 streamt Filme auf Tablets und Fernseher

Auf iTunes Spuren: CyberLink erweitert PowerDVD um Streaming-Funktionen und einen integrierten Music-Store.

Der taiwanische Software-Hersteller CyberLink hat heute die zwölfte Version seiner bekannten Player-Software PowerDVD für Windows veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind eine Medienbibliothek mit umfangreichen DLNA-Streaming-Funktionen, die PowerDVD erlauben, DRM-freie Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Aktuelle Informationen über Tablets

Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2012 in Las Vegas bewahrheitete sich wieder einmal, dass der Markt für Tablets heiß umkämpft ist. Alle Tablet-Neuheiten richteten sich dabei am Apple-Vorbild iPad aus. Während bei Apple noch am iPad3 und wohl auch an einem Fernseher mit dem berühmten ersten i für iTV geschraubt wird, stellte die Konkurrenz auf der Technikmesse CES 2012 unlängst ihre Erzeugnisse vor.

Acer Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Computer: Apple verdient Milliarden mit iPhone und iPad – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple ist so erfolgreich unterwegs wie noch nie: Eine gigantische Nachfrage nach dem neuen iPhone-Modell und den iPad-Tabletcomputern hat den Gewinn im Weihnachtsquartal auf 13,1 Milliarden Dollar hochgetrieben.

Apple hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft. Foto: Daniel Barry dpa

Das sind umgerechnet 10,1 Milliarden Euro Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple mit Riesengewinn: 37 Millionen iPhones verkauft – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple ist so erfolgreich unterwegs wie noch nie: Eine gigantische Nachfrage nach dem neuen iPhone-Modell und den iPad-Tabletcomputern hat den Gewinn im Weihnachtsquartal auf 13,1 Milliarden Dollar hochgetrieben.

Apple hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft. Foto: Daniel Barry dpa

Das sind umgerechnet 10,1 Milliarden Euro Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple lässt Android-Konkurrenz alt aussehen – Apple – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple lässt Android-Konkurrenz wirklich alt aussehen – Apple – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple: iPads graben Windows-PCs das Wasser ab – Apple – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Technik: Technik-Produkte: Neues für Android-User und Gamer – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Technik-Hersteller haben tief in die Trickkiste gegriffen: So hat Dell für Gamer einen Computer designt, der einer Spielkonsole gleicht. Auch für Android-Nutzer gibt es Neuigkeiten. Mit dem Betriebssystem kommt man ins Festnetz und zu Wikipedia.

Smartphone am Festnetz:  Auf dem Speedphone 700 läuft das Google-Betriebssystem Android. (Foto: Telekom/Thomas Ollendorf) dpa

Konsolenzwilling: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Langsam bröckeln die Mauern um die Festung TV – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Das Internet wird Filmstudios und TV-Sender überholen Von den vielen Bildschirmen, die uns begleiten, hat sich nur einer dem Online-Paradigma bisher weitgehend widersetzt: der Fernseher. Während PCs, Handys und Spielkonsolen ohne Internetzugang undenkbar sind, fristen die meisten TV-Geräte fröhliches Inseldasein.
Erst Handy und Tablets mit ihren Apps wiesen hier zuletzt den Weg
Das hat mehrere Gründe. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sonys “Dot Switch” gibt Rätsel auf

Ein von Sony Japan bei YouTube eingestelltes Video zeigt, wie der Druck auf einen großen gelben Punkt auf einem Smartphone-Display nacheinander ein Grammophon, einen Fernseher, Konfettikanonen und schließlich einen Roboterarm zum Leben erweckt. Der Roboter serviert schließlich ein kleines schwarzes Kästchen, auf dem ein Lichtpunkt pulsiert. Noch rätselt das Internet, was es mit Sonys Dot Switch auf sich hat, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]