Entwickler

16. Oktober 2025

HTC One S & One X: Android 4.1 ohne Sense kommt

HTC wird in Kürze ein spezielles ROM mit reinem Android für Entwickler auf den Markt bringen, das eine frühzeitige Anpassungen von Apps ermöglichen soll. Das Entwickler-ROM soll auf dem HTC One X und dem One S laufen.

Bislang waren Geräte von HTC eher für die starken Einschränkungen hinsichtlich der Entsperrung des Bootloaders und des Installierens von Custom-ROMs bekannt. Rund ein Jahr später reichen die Taiwanesen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

CyanogenMod 10 auf Basis von Android 4.1.2 “Jelly Bean” veröffentlicht

Die Android-Custom-Firmware CyanogenMod wurde jetzt in der stabilen Version 10 bereitgestellt. Sie basiert auf dem Open Source-Zweig von Android (AOSP) in Version 4.1.2 Jelly Bean, erweitert dieses jedoch um nützliche Programme und Einstellungen.
Von
Ferdinand Thommes

CM
CyanogenMod 10

CyanogenMod ist eine weit verbreitete angepasste Firmware für Smartphones und Tablets, deren Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

• Galaxy Note II: Erste CyanogenMod Nightly verfügbar GIGA

Samsung und die beliebte Android Custom-Rom CyanogenMod, die beiden hatten keine gute Beziehung in der letzten Zeit. Die fehlende Unterstützung für Entwickler in Bezug auf den  Exynos-Prozessor hat viele Entwickler wie Codeworkx verschreckt und dafür gesorgt, dass das S3 kein offizielles CM10 bekommt.

Jetzt wagt sich  das CyanogenMod-Team anscheinend wieder an Samsung-Geräte heran, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Konkurrenz zu Google Glass: Vuzix Smart Glasses M100 | anDROID NEWS & TV

Google hat einige Entwicklungen in Petto, die richtig viel Potential haben. Eine dieser Entwicklungen ist Google Glass, eine interaktive Brille mit allerlei technischen Gimmicks. Noch lange nicht vergessen ist die überaus geniale Präsentation zur Google I/O 2012. Nur an einem mangelt es noch: An einem fertigen Produkt. Die Konkurrenz könnte da schneller sein.
Nächstes Jahr will Google den ersten Schritt tun Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nokia will digitale Karten für Apple iPhone und iPad anbieten

Der einstige Handy-Weltmarkt­führer verstärkt damit die direkte
Konkurrenz mit Google bei Online-Karten. Anfang 2013 soll es auch Werkzeuge für
Software-Entwickler geben, mit denen sie Apps für das
Google-Betriebssystem Android schreiben können, die auf Nokia-Karten
zugreifen. Dem Rivalen Apple hält Nokia noch einmal dessen Probleme
vor Augen: Die vor einigen Wochen gestarteten ersten eigenen
Apple-Karten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Angry Birds Star Wars landet im Google Play Store | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Vor einigen Wochen hat Spiele-Entwickler Rovio einen neuen Ableger des beliebten Spiels Angry Birds angekündigt. Jetzt ist es so weit, seit dem 8. November 2012 ist Angry Birds Star Wars im Google Play Store erhältlich.
Angry Birds Star Wars ist nunmehr der fünfte Ableger des Klassikers. Rovio stellt damit wieder einmal unter Beweis, dass das Konzept noch lange nicht tot ist. Ansprechen soll Angry Birds Star Wars Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Lookout-3.0-App: Trotz leerem Akku Handy orten lassen

Von der Smartphone-App Lookout gibt es eine neue Version, die den letzten Aufenthalts des verlorenen gegangenen oder gestohlenen Gerätes trotz eines leeren Akkus speichern soll. Mit Lookout 3.0 verbessert der Entwickler somit den Schutz für Smartphones der bisherigen App. Die Funktion trägt die Bezeichnung Signal Flare und ist ab sofort für Smartphones mit den mobilen Betriebssystemen Apple iOS und Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone-Hersteller: Apple lotet Intel-Verzicht aus

Der Bericht dürfte Intel aufschrecken: Apple soll die Entwicklung eigener leistungsstarker Chips vorantreiben, um sie auch in Notebooks und Desktops einzubauen. Dabei war der Wechsel zu Intel für Apple einst ein Richtungswechsel.

Apple -Entwickler suchen nach Möglichkeiten, die Prozessoren des weltgrößten Halbleiter-Konzerns Intel  langfristig aus ihren Mac-Computern Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Neue Mobil-Clients für OwnCloud

Die Nürnberger OwnCloud Inc. hat eine neue Version seiner Android- und iOS-Clients zum Synchronisieren von Dateien, Terminen, Kontakten, Musik und Lesezeichen mit dem OwnCloud-Server bereitgestellt.
Von
Thomas Drilling

owncloud.com

Nachdem das Unternehmen die neue Version 4.5 seiner gleichnamigen Datei-Sharing- und Datei-Synchronisierungssoftware bereits Anfang Oktober Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Konzern entwickelt selbst: Apple will offenbar auf Intel-Chips verzichten – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Bei iPhone und iPad setzt Apple bereits auf selbstentwickelte Prozessoren – für die größere Rechenleistung der Mac-Computer war der Konzern bisher auf Marktführer Intel angewiesen. Das soll sich in den nächsten Jahren offenbar ändern.
Dieser Medienbericht dürfte Intel aufschrecken: Nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg suchen Apple-Entwickler nach Möglichkeiten, die Prozessoren Quelle: Focus.de… [weiterlesen]