entwickeln

19. Oktober 2025

Deutsche Behörden wollen neuen Bundestrojaner entwickeln – Datenschutz – derStandard.at › Web

Bundesregierung und Länder einig über Kompetenzzentrum für Spähsoftware Die Innenminister der deutschen
Bundesregierung und der Bundesländern haben sich auf die Einrichtung
eines Kompetenzzentrums zur Entwicklung staatlicher Spähsoftware
geeinigt. Bei ihrer Herbstkonferenz in Wiesbaden beschlossen sie laut
Abschlussmitteilung, das Zentrum beim deutschen Bundeskriminalamt
(BKA) in Wiesbaden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Einigung auf Spähsoftware-Kompetenzzentrum – Freie Presse

Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich auf die Einrichtung eines Kompetenzzentrums zur Entwicklung staatlicher Spähsoftware geeinigt. Bei ihrer Herbstkonferenz in Wiesbaden beschlossen sie laut Abschlussmitteilung, das Zentrum beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden anzusiedeln. Zu dessen Aufgaben gehöre es, einen standardisierten Anforderungskatalog für die bei den Sicherheitsbehörden Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Mono for Android: Für Ice Cream Sandwich mit C# und .NET entwickeln

Xamarin hat seine Open-Source-Implementierung von Microsofts .NET-Plattform für die Entwicklung von Apps für das kürzlich erschienene Android  4.0 (Ice Cream Sandwich) veröffentlicht. Hinter Xamarin stehen Miguel de Icaza, Nat Friedman und Joseph Hill, die bei Novell maßgeblich die Mono-Entwicklung vorangetrieben haben und im Mai nach der Übernahme Novells durch Attachmate das Start-up gegründet hatten. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Information Security Forum (ISF): Die fünf größten IT-Bedrohungen 2012

2. Dezember 2011, London/Großbritannien. Das Jahr 2011 war geprägt von spektakulären Datenschutzvorfällen und Hacker-Aktivitäten. Auch 2012 verspricht nicht ruhiger zu werden. Welche Bedrohungen werden die IT-Sicherheit im kommenden Jahr besonders beschäftigen? Auf welche Herausforderungen sollten sich Unternehmen schon frühzeitig einstellen? Das Information Security Forum (ISF) (www.securityforum.org), Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Spotify wird App-Plattform

Spotify wird App-Plattform
Von Felix Knoke

Musikdienst Spotify: Mehr Wachstum durch externe Apps?

Die Integration mit Facebook hat Spotify angeblich sieben Millionen Neukunden gebracht – jetzt will der Streaming-Dienst dieses Potential mit eigenem App-Store ausschöpfen. Außerdem im Überblick: Hackangriff Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Laut gedacht: Die Tablet Hersteller entwickeln am Markt vorbei

Es ist mal wieder Zeit für einen Laut gedacht Artikel und ich glaube selten hatte ich einen der zu mehr Diskussionen führen kann, aber meiner Meinung nach entwickeln die Tablet Hersteller am Markt vorbei!
Fast schon täglich kommen News von neuen Tablets rein, mit einer superobermegaduper (ja mit Absicht übertrieben) Quad- oder sogar bald Hexa(?)-Core CPU und einem Display, dass größer besser schärfer ja alles in Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]

Datensicherheit: Bund will Staatstrojaner künftig selbst entwickeln

Datensicherheit: Bund will Staatstrojaner künftig selbst entwickeln
Berlin – Der Bund will bei der Telefon-Schaltkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern am Donnerstag auf die Entwicklung von Trojanern durch den Staat drängen. Das kündigte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, gegenüber der “Mitteldeutschen Zeitung” an. “Der Bund wird die Software künftig Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Samsung schmiedet Smartphone-Allianzen mit Microsoft und Intel

n”>(Reuters) – Samsung sichert sich im Kampf um die Vorherrschaft auf dem boomenden Smartphone-Markt die Unterstützung von Microsoft und Intel.
Der weltweit zweitgrößte Handyhersteller will damit seine Abhängigkeit von Googles Betriebssystem Android verringern und dem erfolgreichen iPhone des Rivalen Apple stärker Paroli bieten. Gemeinsam mit Microsoft entwickelt und vermarktet der südkoreanische Quelle: Reuters… [weiterlesen]