Microsofts Internet Explorer ist ein Dinosaurier unter den Browsern. Legendär ist der sogenannte Browserkrieg, den sich der IE Anfang des 21. Jahrhunderts mit dem Netscape Navigator, dem Vorläufer des heutigen Mozilla Firefox geliefert hat. Nach der gewonnenen Schlacht hat Microsoft den eigenen Browser dann allerdings jahrelang in der Version IE6 vor sich hingammeln lassen. Das hat sich zum Glück auch wieder Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google Now informiert jetzt über eigene Aktivität – Apps – derStandard.at › Web
Wer Standortdaten weitergibt, wird über zurückgelegte Fuß- und Radwege informiertIm Rahmen der Vorstellung von Android 4.2 hat Google unlängst auch dem eigenen Google Now ein signifikantes Update spendiert – und gleich als Teil eines Updates der Google-Search-App an die NutzerInnen ausgeliefert. Seitdem kann jenes Service, das versucht den NutzerInnen relevante informationen zu liefern, ohne dass diese Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Eine Woche Laufzeit: Onyx baut E-Ink-Android-Phone – – derStandard.at › Web
Vorserienmodell in Video vorgestellt – Gerät wiegt weniger als 100 GrammDas Unternehmen Onyx, eigentlich bekannt für seine E-Reader-Reihe Boox, arbeitet an einem eigenen Android-Smartphone. Das vorerst nur E-Ink-Phone genannte Gerät soll durch sein E-Ink-Display und hohe Akkulaufzeit bestechen. Ein Redakteur von ARMDevices hatte im Rahmen der letzten Hong Kong Electronic Fair die Möglichkeit zu einem ersten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Pingeb.org: Mit NFC lokale Künstler entdecken | anDROID NEWS & TV
Viele Oberklasse-Smartphones verfügen mittlerweile über NFC, selbst in der Mittelklasse mit dem Galaxy Ace 2 findet NFC Einzug. Oder dem LG Optimus L7 in der Einsteigerklasse. NFC wird früher oder später zum Durchbruch kommen, die Anwendungsmöglichkeiten dafür sind theoretisch riesig. Zum Beispiel um die Kunstschaffenden der eigenen Stadt zu entdecken und zu erleben. Der Fortschritt zieht halt überall ein.
Etwas Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung verkauft 30 Millionen Galaxy S III – Smartphones – derStandard.at › Web
Auch das Nischengerät Galaxy Note 2 verkauft sich prächtig.Samsung hat eigenen Angaben zufolge mittlerweile 30 Millionen Galaxy S 3-Smartphones verkauft. Für den koreanischen Hersteller ist es damit das bislang erfolgreichste Mobilfunk-Flaggschiff. Gegenüber der Branchenseite Cnet hieß es kurioser Weise, dass die fünf besten Verkaufswochen nach dem Marktstart des iPhone 5 verzeichnet wurden. Apples populäres Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google veröffentlicht erste Verkaufszahlen des Nexus 7 | PC-Max: Hardware News und Tests
Bisher konnte nur abgeschätzt werden, wie der günstige Flachmann aus dem Hause Google bei den Nutzern ankam. Nun hat der Suchmaschinenbetreiber erste Zahlen bezüglich der abgesetzten Einheiten des Nexus 7 offengelegt. Demnach verkauft sich das Gerät in Zusammenarbeit mit ASUS mehr als gut.Mit der Unterstützung von Google konnte ASUS einen festeren Fuß im Tablet-Markt fassen. Der vor allem für Hauptplatinen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
700.000 Apps: Googles Play-Store holt App-Store von Apple ein | PC-Max: Hardware News und Tests
Apple hat auf jeder Neuverstellung eigener Geräte den hauseigenen App-Store als den größten dieser Welt bezeichnet. Laut den neuesten Zahlen von Google ist damit nun Schluss, da der Suchmaschinenbetreiber im Play-Store über 700.000 Apps vorweisen kann. Damit zieht der Softwaremarkt von Android mit dem Gegenstück von Apple gleich.Im Jahr 2008 läutete Apple mit dem App-Store eine neue Ära im digitalen Softwarevertrieb Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Oakley Airwave: Wie Google Glass für Skifahrer und Snowboarder “
Geschwindigkeit, Position und einiges mehr kann die Brille einblenden.Die AR-Brille Google Glass soll uns nach dem Willen des Unternehmens ja zukünftig ständig mit Informationen versorgen. Wofür wir bislang unser Smartphone aus der Tasche holen, sehen wir dann einfach in unser Blickfeld eingeblendet. Während es von Google Glass aber noch nicht mehr als Prototypen mit beschränktem Funktionsumfang gibt, ist Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]