Die Riesen der mobilen Betriebssysteme bringen den Navi-Markt ins SchwankenIn einem Artikel von Donnerstag erklärt Wired, warum Apple und Google die mobilen bzw. portablen GPS Geräte gekillt haben. Begründet wird das mit Googles und Apples Bestreben, eigene, funktionsreiche GPS Anwendungen auf Smartphones zu bringen, die Drittanbieter in App Store und Play Store zu den Verlierern machen.
Drittanbieter am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Killer-App gefunden: Google und Apple verdrängen klassische Navis – Innovationen – derStandard.at › Web
Intel: Android fehlt es an Multicore-Optimierung anDROID NEWS & TV
Wie sicher ein Großteil der technikaffinen Netzgemeinschaft mittlerweile weiß, hat Intel mit seinem zweiten Versuch Fuß im Smartphone-Sektor zu fassen Erfolg gehabt. Das Lava Xolo X900, das Lenovo K800 und das Orange San Diego sind die drei ersten Smartphones mit Android auf Basis von Intels x86 Plattform Medfield. Säbelrasseln gegen Konkurrenten gehört da zum Täglich Brot, um das eigene Produkt bekannter zu Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Lamborghini mit Android Smartphone & Tablet- 24android
Der Edel-Karossen Hersteller Lamborghini geht unter die Smartphone und Tablet-Anbieter und hat neben zwei Handys auch ein Android Smartphone und ein Android Tablet für die eigene Klientel angekündigt. Die technischen Merkmale sind allerdings nicht ganz so üppig ausgefallen, wie man es eigentlich erwarten könne. Das Hauptargument für die Zielgruppe dürfte daher eher die goldene Außenhülle sein. Das Smartphone Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android-Smartphones mit Microsofts on{X} steuern
Android-Nutzer können die nativen Funktionen ihres Smartphones künftig zu individuellen Programmen zusammenstellen. Möglich macht das eine neue Android-App von Microsoft: on{X} bietet Anwendern verschiedene Automatisierungsabläufe als Vorlage und Entwickler können eigene Templates per JavaScript über ein Webinterface ergänzen. Eine weitere Besonderheit sei die soziale Komponente des Dienstes. Über Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Unboxing-Fotos des Samsung Galaxy S 3- 24android
Seit wenigen Tagen ist das neue Flaggschiff der Android Smartphone-Flotte von Samsung erhältlich und nachdem wir das Gerät bisher nur kurz ausprobieren konnten, haben wir jetzt das erste eigene Exemplar des Samsung Galaxy S 3. Natürlich werden wir das Smartphone unverzüglich einem detaillierten Test unterziehen und diesen dann auf der Testseite des Galaxy S 3 präsentieren. Bis es soweit ist, haben wir zunächst Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsungs Music Hub kombiniert Streaming und Cloud
Samsung liefert sein neues Android-Flaggschiff Galaxy S3 mit einer überarbeiteten Fassung der App Music Hub aus, die den Nutzern des Smartphones sowohl Cloud-Speicher für die eigene Musiksammlung als auch Streaming-Zugriff auf Millionen Songs gewährt. Verantwortlich für den Internet-Service zeichnet der kürzlich von Samsung übernommene Dienstleister mSpot, den Musikkatalog mit angeblich über 19 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
MediaMarkt bringt eigene Streaming-Box “Volksbox Movie”
Um seinen hauseigenen Videoabruf- und Kaufdienst in die Wohnzimmer der Konsumenten zu bekommen, bietet der Elektronik-Händler MediaMarkt nun einen Streaming-Client für 69 Euro an. Im Kaufpreis der von Inverto gefertigten Volksbox Movie sind drei frei wählbare Leihfilme aus dem nach MediaMarkt-Angaben tausende von bekannten Spielfilmen umfassenden Programm enthalten. Auf seiner Webseite spricht MediaMarkt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Hosentaschen-PC: Mobile Apps und Tools für USB-Sticks
Eigene Lesezeichen, wichtige Programme und schnelle Zugriffe
auf alle Dateien – der heimische PC ist meist optimal auf die
persönlichen Bedürfnisse eingerichtet und bietet daher ein
verlässliches Arbeitsmittel. Doch nicht immer steht der eigene
Computer und somit alle Programme und Daten, die zum Surfen
oder Schreiben gebraucht werden, zur Verfügung. Mit sogenannten mobile
Apps lassen sich alle benötigten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note bekommt Ice Cream Sandwich – oder nicht? | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Passend zu den sommerlichen Temperaturen dieser Tage hat Samsung begonnen, das Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich für das Samsung Galaxy Note auszurollen. Damit kommt es rund acht Wochen später als angekündigt, aber immerhin: Es kommt. Oder doch nicht?
Berichten von Chip Online zufolge hat Samsung das Update, das zunächst für ungebrandete Geräte ausgerollt wurde, kurz nach Start des Rollouts wieder zurückgezogen. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Autos mieten mit der App von Europcar- 24android
Das größte Autovermietungsunternehmen Europas hat sich Zeit gelassen, bis man endlich eine eigene Android App veröffentlicht hat. Dafür konnte sich die jetzt erschienene Version bereits einige positive Nutzerkommentare sichern. Über die App können Nutzer vom Kleinwagen über die Limousine bis hin zum Transporter alles reservieren und erhalten anschließend die Reservierungsbestätigung per Email oder SMS. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]