Dienst

24. Oktober 2025

Konkurrenz für WhatsApp, Skype und FaceTime: SMS-Nachfolger Joyn soll Smartphones erobern – IFA 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Joyn ist mehr als WhatsApp – davon ist Telekom-Manager Kobus Smit überzeugt. Der SMS-Nachfolger soll auf fast allen Smartphones vorinstalliert werden. Auf dem iPhone wird es die Skype-, WhatsApp- und FaceTime-Konkurrenz jedoch nur als App geben.
Trotz der großen Popularität von Chat-Programmen wie WhatsApp, Skype oder FaceTime glaubt Smit an den Erfolg des SMS-Nachfolgers Joyn (RCS-e). Der von den Netzbetreibern Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Sony Xperia T & V schneller als Galaxy S 3- 24android

Vorhin berichteten wir, dass das bei der IFA 2012 angekündigte, demnächst erscheinende Flaggschiff der Android Smartphone-Flotte – das Sony Xperia T  - im nächsten James Bond-Film “Skyfall” seinen Dienst im Namen der Majestät verrichten wird. Und wie es aussieht, wird James Bond mit einem wahren Tempowunder an den Start gehen. Die englischsprachige Website Phonearena berichtet, dass sowohl das Xperia T, als Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Computer: Telekom-Manager: Joyn wird Smartphones erobern – Digital – Augsburger Allgemeine

Trotz der großen Popularität von Chat-Programmen wie WhatsApp, Skype oder FaceTime glaubt Telekom-Manager Kobus Smit an den Erfolg des SMS-Nachfolgers Joyn. Der von den Netzbetreibern gemeinsam entwickelte Dienst werde bald auf fast allen Geräten vorinstalliert.

Der neuartige joyn Chat-Dienst ist auf dem Stand des Unternehmens Telekom auf einem Smartphone zu sehen. Die IFA findet vom Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

RCS-e/Joyn: SMS-Nachfolger bei Vodafone gestartet – COMPUTER BILD

Die Mobilfunk-Branche schickt die SMS in den Vorruhestand: Das neue Format „RCS-e“ alias joyn soll die traditionelle Kurznachricht ersetzen. Was bietet der Nachfolger und welche Chancen hat er? Vodafone startet als erstes mit dem neuen Dienst.

Weltweite Mobilfunkanbieter arbeiten an der Integration des SMS-Nachfolgers joyn.Update (30.8.2012): Joyn-StartMit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Diaspora: Nutzer sollen Facebook-Alternative weiterentwickeln

Die Facebook-Alternative Diaspora hat sich zwei Jahre
nach der Gründung von
ihren letzten kommerziellen Bindungen gelöst und soll künftig allein
von den daran interessierten Programmierern weiterentwickelt werden.
Heute übergeben wir der Community die Kontrolle über Diaspora,
erklärten die verbliebenen Gründer um Maxwell Salzberg. Die von den
Informatikstudenten Daniel Grippi, Maxwell Salzberg, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• SkyDrive erhält offizielle Android App GIGA

Heute gibt es eine erfreuliche Nachricht für alle Nutzer von Microsofts Cloud-Dienst SkyDrive, die außerdem noch ein Android Smartphone oder Tablet besitzen. Microsoft hat nämlich die offizielle SkyDrive App für Android veröffentlicht, die man natürlich im Play Store findet.

Es hat wirklich lange gedauert. Auf Windows Phones ist SkyDrive natürlich von Anfang an zu finden, eine iOS App gibt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Steve Perlman bleibt CEO des OnLive-Nachfolgers | anDROID NEWS & TV

Erst vor wenigen Tagen geisterte die Nachricht wie ein Lauffeuer durch die Tech-Szene. Der Anbieter für Spiele per Streaming ist pleite gegangen und hat einen Schuldenberg von 40 Millionen US Dollar. Selbst größere Unternehmen einer ganz anderen Branche haben dadurch Probleme bekommen, wie beispielsweise HTC.
Die Taiwaner hatten ganze 40 Millionen US Dollar in den Streaming-Dienst investiert, wollten den Quelle: Android TV… [weiterlesen]

OnLive nach rasantem Hin und Her verkauft | anDROID NEWS & TV

Wenn jemand an jemand anderen eine Mail schickt, ist das für gewöhnlich nichts Ungewöhnliches. Wenn es ein Mitarbeiter eines aufstrebenden Unternehmens mit vielversprechender Zukunft ist, wird es schon interessanter. Und wenn dann noch in der Mail eine Hiobsbotschaft steht, dann ist der Teufel los in gewissen Branchen.
So geschehen beim Streaming-Dienst für Spiele, OnLive. In der letzten Nacht ging es unbemerkt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Play Store verbessert Verfahren bei App-Updates

Wie berichtet bietet Google seinen
Online-Film-Verleih jetzt auch in Deutschland an. Google Play Music ist dagegen noch
nicht in Sicht. Stattdessen lesen Interessenten beim Versuch, den Dienst zu bestellen,
lediglich den Hinweis, der Service sei derzeit nur in den USA verfügbar. Dafür baut
Google den Play Store für Android-Smartphones
und -Tablets weiter um. So wurden Hinweise darauf gefunden, dass es Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google startet Filmverleih in Deutschland

Kurz vor dem Start des Nexus 7 hat Google sein Ökosystem in Deutschland weiter ergänzt. Nachdem der Internetkonzern erst kürzlich in das E-Book-Geschäft einstieg, können jetzt auch Filme über das Unterhaltungsportal Google Play ausgeliehen werden. Die Preise liegen zwischen 2,99 und 4,99 Euro, das Angebot umfasst sowohl Klassiker als auch Neuerscheinungen. Der Kauf ist allerdings nicht möglich und auch Serien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]