darauf

22. Oktober 2025

Kein Android 4.0 für HTC Desire HD

Die Gerüchte wurden zur Gewissheit. HTC hat das Desire HD nun offiziell von der Liste derjenigen Smartphone gestrichen, die für ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgesehen sind.
HTC entschuldigt sich im Unternehmensblog damit, dass nach detaillierten Test festgestellt wurde, dass die aktuelle Version der Sense-Oberfläche die best mögliche Bedienbarkeit für das HTC Desire HD mit sich bringt Quelle: Teledir… [weiterlesen]

• Patentkrieg: Google soll Samsung vor zu großer iPadÄhnlichkeit gewarnt haben GIGA

Die Verhandlungsphase einer der wichtigsten Klagen des “Patentkriegs” beginnt am kommenden Montag. Apple möchte das Gericht davon überzeugen, dass Samsung das iPhone und iPad absichtlich kopiert hat – und meint, Beweise dafür zu haben, dass Google und andere Samsung-Partner die Koreaner auf die zu große Ähnlichkeit hingewiesen habe.

Die Website All Things D will erfahren haben, dass Apple Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 im Falltest auf der Straße [Video] – TechFokus

Wir haben schon einige Male Videos gesehen wo absichtlich Technik kaputt gemacht wird um viel Aufsehen zu erregen. Die Jungs von Gizmoslip scheinen lieber sich darauf zu konzentrieren euch proffesionell zu zeigen ob Technik, wie das iPad 3, einen Fall aus Körperhöhe in verschiedenen Szenarien überlebt.
Einen Fall auf die Rückseite hält das Samsung Galaxy S3 fast ohne Probleme aus. Nur die Kamera Linse soll angebrochen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Toshiba: Jelly Bean für Tablets AT200 und AT300

19.07.2012 (0)So manche Benutzer warten nach wie vor darauf, dass sie ihr Gerät auf Ice Cream Sandwich updaten können. Währeddessen geben einige Hersteller schon bekannt, für welche Geräte die nächste Android-Version 4.1 Jelly Bean bereit steht. Auch der Hersteller Toshiba soll sich jetzt dazu geäußert haben, welche Tablets in den Genuss eines Updates kommen, berichtet die niederländische Internetseite TabletGuide.nl. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad Mini, Nexus 7, Kindle Fire: 7-Zöller erobern Markt – Innovationen – derStandard.at › Web

iPod-Strategie mit verschiedenen Geräteformaten für Apples Tablet-Schiene 2010, kurz nach der Vorstellung des ersten iPads, erklärte der damalige Apple-CEO Steve Jobs, dass 7 Zoll große Tablets kaum zu mehr zu gebrauchen seien als damit am WC im Web zu surfen. Nun deutet alles darauf hin, dass man in Cupertino selbst ein kleineres Tablet vorbereitet. Die schärfste Konkurrenz kommt von Googles Nexus 7 und Amazons Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Toshiba stellt 7,7-Zoll-Tablet mit OLED-Display vor

Toshibas erstes 7,7-Zoll-Tablet feiert beim Media-Briefing der IFA 2012 Europapremiere. Das Gerät wurde auf den Namen AT270 getauft und wird als kleiner Bruder des AT300 angekündigt. inside-handy.de war vor Ort dabei und konnte einen ersten Blick darauf werfen.

Das von Gorilla-Glas geschützte OLED-Display löst mit 1.280 x 800 Pixeln auf. Rund 330 Gramm schwer, kommt das AT270 mit vorinstalliertem Android-4.0-Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

England: 3 Patente von Apple für ungültig erklärt anDROID NEWS & TV

Die letzten Tage haben die Nachrichten aus der juristischen Ecke vor allem die Verkaufsverbote von Apple gegen Samsung dominiert. Erst wurde das Galaxy Tab 10.1 endgültig verboten, kurz darauf folgte das Galaxy Nexus. Während ersteres wegen des Design verboten wurde, ist es beim Galaxy Nexus hauptsächlich die Google Schnellsuche. Unterdessen verliert Apple zur Abwechslung mal und das auch noch in England.
Hier Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android-Apps besser vom PC aus verwalten

Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren geht aus der Ferne — natürlich nur bei eingeschalteten Geräten.

Google hat mit Android 4.1 Jelly Bean auch das Web-Interface der Geräteverwaltung verbessert. Anwender können darüber Apps nun auch aktualisieren und löschen und nicht nur wie bisher nur installieren. Im Play-Store findet man die Verwaltung oben rechts unter Meine Android Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google: Nexus 7 wird kein kommerzieller Erfolg anDROID NEWS & TV

Ganz euphorisch warten viele noch darauf, dass man das Nexus 7 Tablet von ASUS auch außerhalb von Amerika, Großbritannien und Australien kaufen kann, da gibt es bereits erste Hintergrundinformationen zu dem Projekt. In einem exklusiven Interview für AllThingsD haben Googles Androidchef Andy Rubin und ASUS CEO  Jonney Shih über die Zusammenarbeit geplaudert.
Wichtigste Erkenntnis und für manche wenig überraschend: Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPad mit ohne 4G: Apple muss in Australien Millionen zahlen

Solches Verhalten ist schwerwiegend und nicht akzeptabel, sagte
Richter Bromberg. Problematisch sei auch, dass Apple dem weltweit gleichen Auftreten höhere Priorität eingeräumt habe, als darauf zu achten, dass die Werbekampagne den lokalen Bedingungen und Gesetzen in Australien entspreche. Im Urteil des australischen Gerichts findet sich die Warnung, dass globale Kampagnen auf den regionalen Markt abgestimmt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]