Computer

26. Oktober 2025

Google schließt Übernahme von Motorola ab – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Der bisherige Chef von Motorola Mobility trat zurück Die Übernahme des Mobilfunk-Pioniers Motorola Mobility durch Google ist
nach acht Monaten abgeschlossen. Der bisherige Chef von Motorola
Mobility, Sanjay Jha, trat zurück, wie Google am Dienstag mitteilte. An seine Stelle tritt Dennis Woodside. Google kann damit
Smartphones und Tablet-Computer künftig selbst herstellen.
Nach Zustimmung von China
Der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

VIA APC – PC” mit Android für 49 US Dollar anDROID NEWS & TV

Manchmal kommt es vor, das eine Idee ganz komische Blüten treibt sehr zur Freude des Urhebers. Im aktuellen Fall ist der Urheber Google und die Idee nennt sich “Kostengünstiger PC”. Kostengünstig dürfte in diesem Falle auch wirklich zutreffen, denn ein PC für sehr wenig Geld ist schwerlich aufzutreiben, dem der taiwanische Elektronikkonzern VIA Technologies bringt ein entsprechendes Bauteil auf den Markt.
An Quelle: Android TV… [weiterlesen]

BKA-Experten scheitern mit Entwicklung eines Staatstrojaners

Experten des Bundeskriminalamtes (BKA) ist es bislang noch immer nicht gelungen, eine rechtskonforme Software zu entwickeln, mit der verschlüsselte E-Mails und Internet-Telefondienste wie Skype überwacht werden können. Das berichtet das Magazin Der Spiegel. Ein solches Programm wird von staatlichen Ermittlern als versteckter Anhang einer E-Mail auf den Rechner eines Verdächtigen geschmuggelt und deshalb Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Facebook und das “mobile Problem” – Digital – Augsburger Allgemeine

Facebook geht an die Börse – und räumte kurz zuvor eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells ein.

Die Popularität von Smartphones und Tablets wird für Facebook zum Handicap. Die wichtigste Einnahmequelle des Online-Netzwerks – die Werbung – greift bisher nämlich vor allem auf dem klassischen PC. Foto:  Andrea Warnecke dpa

Die vielen Nutzer, die von Multimedia-Handys und Tablet Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Facebook räumt “mobiles Problem” ein – Digital – Augsburger Allgemeine

Facebook hat kurz vor dem Milliarden-Börsengang eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells eingeräumt: Die vielen Nutzer, die von Multimedia-Handys und Tablet Computern aus das weltgrößte Online-Netzwerk zugreifen, bringen wenig Umsatz.

Die Popularität von Smartphones und Tablets wird für Facebook zum Handicap. Die wichtigste Einnahmequelle des Online-Netzwerks – die Werbung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: SkyDrive als Festplatte nutzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Online-Festplatten in der Cloud (Datenwolke) werden immer beliebter. Großer Vorteil: Wer Daten auf einer Online-Festplatte speichert, kann jederzeit darauf zugreifen. Eine dieser Online-Festplatten ist Microsoft SkyDrive.

Auf der Online-Festplatte Microsoft SkyDrive lassen sich bis zu sieben GByte Daten kostenlos speichern. Foto: dpa-infocom

Die Online-Festplatte Microsoft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Nur Mut: Technik muss kein Senioren-Schreck sein – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

„Das brauche ich doch gar nicht!“ ist eine häufige Reaktion von Älteren, wenn es um Technik geht. Doch wenn Senioren Geräte einmal begriffen haben, sind sie enthusiastische Nutzer, sagen Experten.
[weiterlesen]

Computer: Tablets: Die Jagd auf Apples iPad – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Mit dem iPad hat Apple einen Milliardenmarkt geschaffen – aus dem Nichts. Nun präsentiert die Konkurrenz gleich reihenweise Antworten auf die digitale Schiefertafel. Von Michael Stifter

Das iPad gilt als Hoffnungsträger der Medienbranche. Aber die Verlage sind unglücklich über die Vorgaben von Apple für die Abwicklung von Abos ihrer iPad-Ausgaben. dpa

Heute wollen wir einmal Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple ist nicht zu stoppen: 35 Millionen iPhones verkauft > Kleine Zeitung

Apple hat die Skeptiker Lügen gestraft: Auch Anfang diesen Jahres machte der Konzern glänzende Geschäfte. Unterm Strich verdiente das Unternehmen im zweiten Geschäftsquartal 8,4 Milliarden Euro und damit fast doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum.Foto © ReutersDie Erfolgsgeschichte von Apple geht weiter. Auch in seinem zweiten Geschäftsquartal (Jänner bis März) konnte der kalifornische Elektronikkonzern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Lenovo Thinkpad Tablet: Das Tablet mit dem roten Knubbel – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der rote Knubbel gehört zu Thinkpad-Computern wie das Apfel-Logo zu iPhones. Beim Thinkpad Tablet hat ihm Hersteller Lenovo aber eine andere Funktion übertragen.
[weiterlesen]