Allem Anschein nach werden sich traditionelle PC-Hersteller wie Dell und Hewlett-Packard im Laufe des kommenden Jahres nach und nach aus dem Tablet-Markt verabschieden, da sie keine Chance sehen, sich auf Dauer gegen die Konkurrenz wie Apples iPad und preisgünstige Alternativen, wie sie etwa bei Amazon angeboten werden, behaupten zu können. Das berichtet der Branchendienst DigiTimes, der sich auf Quellen bei Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone 4S immer noch Bestseller in den USA
Nach einem Bericht, der am Montagabend von Canaccord Genuity herausgegeben wurde, ist das iPhone 4S von Apple im November das umsatzstärkste Produkt bei Verizon Wireless, AT&T und Sprint. Wie der Marktforscher Mike Walkley mit seinem Team herausfand, ist das iPhone 4S von Apple weiterhin Topseller in allen Sparten, während das Galaxy S II von Samsung sich ihm noch vor der Ferienzeit weiter annähert. Das Samsung-Aushängeschild Quelle: BGR… [weiterlesen]
Kindle Fire auf Platz zwei hinter iPad
In diesem Quartal wird das Amazon Kindle Fire das zweit-beliebteste Tablet der Welt sein – das gibt das Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli bekannt. Ein früherer Bericht besagte, dass die Nachfrage nach dem Kindle Fire bereits wieder rückläufig ist, aber iSuppli meldet, dass Amazon ein stabiles viertes Quartal bevorsteht. Das iPad von Apple wird seinen riesigen Vorsprung in der Tablet-Sparte beibehalten; Quelle: BGR… [weiterlesen]
Carrier IQ schiebt HTC die Verantwortung für Datenleck zu
Der Datenanalyse-Spezialist Carrier IQ (CIQ) weist die Verantwortung dafür zurück, dass sensitive Aufzeichnungen über Nutzer-Aktionen auf einem Smartphone des Herstellers HTC einfach zugänglich und im Klartext abgespeichert wurden. Offenbar hat HTC einen Weg für die Implementierung der CIQ-Anwendung beschritten, durch den einfach auf die Log-Files zugegriffen werden konnte, geht aus einem Bericht des Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Der Bund hat ein Herz für Musik-Downloader – Webpage
Jede dritte Person über 15 Jahre lädt in der Schweiz Musik, Filme und Spiele aus dem Internet herunter, ohne dafür zu bezahlen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht, den der Bundesrat am Mittwoch verabschiedet hat und zahlreiche Online-Medien unreflektiert verbreitet haben. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
WAZ: Konsens auf dem Silbertablett – Laschet und Struck legen Papier zur Zuwanderung vor
Essen (ots) – Der Anwerbestopp für Nicht-EU-Bürger soll gekippt, Fachkräfte gezielt angeworben werden. Diese Abkehr von der Ausländerpolitik schlägt eine hochrangige Expertengruppe vor. Ihre Vorsitzenden, der CDU-Politiker Armin Laschet und der Chef der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung, Peter Struck, plädieren für eine Reform der Zuwanderungspolitik und wollen sie nach eigenen Worten aus dem Parteienstreit Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Panasonic bringt seine Android-Smartphones nach Europa
Nach einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei will der japanische Elektronikkonzern Panasonic nach mehrjähriger Pause wieder Mobiltelefone auf den europäischen Markt bringen. Die letzten in Deutschland erhältlichen Modelle waren einfache Handys, in Japan verkauft das Unternehmen jedoch seit Anfang 2011 Android-Smartphones.
Details zu den Geräten nennt der Bericht nicht, derzeit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony plant die Kontrolle über Sony Ericsson zu übernehmen
07.10.2011 | 16:37 Düsseldorf. (SCS) Informationen der US-Zeitung Wall Street Journal zufolge plant Sony die Kontrolle über den Handyhersteller Sony Ericsson übernehmen.
Sony hatte 2001 seine Handy-Sparte mit der von Ericsson in dem Gemeinschaftsunternehmen Sony Ericsson zusammengelegt. Laut dem Bericht verhandeln die Partner über einen Ausstieg des schwedischen Ausrüsters aus dem Joint Venture. Sony Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]
Vodafone bereitet Micro-SIM-Karte fürs Nexus Prime vor
Das nächste Google-Smartphone Nexus Prime könnte wie das iPhone 4 und das iPad 2 mit einem Steckplatz für SIM-Karten im Micro-Format ausgerüstet sein. Das lassen Aussagen des Mobilfunkbetreibers Vodafone vermuten. Apple iPhone 4 | (c) Hersteller Laut einem Bericht des britischen Webportals Pocket-Lint arbeitet Vodafone an der Einführung von Micro-SIM-Karten ohne iPhone- oder iPad-Branding auf der Verpackung. Quelle: Areamobile… [weiterlesen]