Angriff

18. Oktober 2025

AT200: Toshiba bringt neues Android-Tablet

Das Toshiba AT200 ist ab sofort erhältlich

Mit dem AT200 wagt Toshiba den Angriff auf Apples iPad und Samsungs Galaxy Tablets: Das Toshiba-Tablet ist mit nur 7,7 Millimetern dünner als beide Konkurrenten und bietet eine leistungsstarke Ausstattung. Das kapazitive LCD-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 25,7 Zentimetern (10,1 Zoll) und hat eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln.
Im AT200 steckt ein 1,2 GHz Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Filesharing-Angriff des FBI: Ziel speichern unter: Gefängnis > Kleine Zeitung

Kim Schmitz kommt nicht auf Kaution frei. Die Geschichte des Megaupload-Gründers, eine, in der es um Sex, Geld und Macht geht, löst im Internet Panik aus: Filesharing-Seiten drehen freiwillig ab und User fürchten das Ende einer Ära. Von Sebastian Krause. Foto © ReutersSchmitz: Alles übertrieben

20 Millionen Dollar ist es wert, das 24-Hektar-Anwesen, auf dem Kim Schmitz ein gutes Leben geführt haben dürfte, in Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Internet-Start-ups: Angriff auf die Samwer-Brüder

Angriff auf die Samwer-Brüder
Von Stefan Schultz

action press
Rocket-Chef Oliver Samwer (2007): Microsoft hatte auch immer neue Führungskräfte

Aus Vertrauten werden Rivalen: Zahlreiche Top-Manager kündigen den Samwer-Brüdern die Partnerschaft und bauen nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Windows 8 oder Android: Neue Tablet-Pläne bei Dell

12.01.2012 (0)

Mit seiner Streak-Serie hat der Computerhersteller Dell bereits Android-Tablets auf dem Markt, Ende dieses Jahres soll nun erneut zum Angriff auf Apples iPad geblasen werden, berichtet das Nachrichtenportal Reuters.com.Welches Betriebssystem auf den zukünftigen Dell-Tablets zum Einsatz kommen soll, ist allerdings noch nicht bekannt. Sowohl Winodws 8 als auch Android seien brauchbare Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Hackerangriff auf Polizei-Server: Anlass war ein Familienstreit

Der spektakuläre Hackerangriff auf einen Server der Bundespolizei im vergangenen Sommer geht offenbar auf einen Familienstreit zurück. Wie der Spiegel berichtet, ermitteln Kölner Fahnder derzeit gegen einen hohen Beamten der Bundespolizei aus Frankfurt am Main. Der Spiegel spricht von einem komplizierten Vater-Tochter-Verhältnis. Der Mann hatte seiner Tochter einen Trojaner auf den Rechner gespielt, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

28C3: Chaos Computer Club will maschinenlesbare Regierung |

Vertreter des Chaos Computer Clubs (CCC) haben sich in ihrem traditionellen Aus- und Rückblick zum Jahresende auf dem 28. Chaos Communication Congress (28C3) für umfassende Open Data-Strategien ausgesprochen. Hierzulande gebe es bislang immerhin eine Absichtserklärung, bis 2013 ein Portal für Verwaltungsdaten einzurichten, sagte der frühere CCC-Sprecher Ron am Freitag in Berlin. Er vermisse aber noch einen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

28C3: Chaos Computer Club will maschinenlesbare Regierung

Vertreter des Chaos Computer Clubs (CCC) haben sich in ihrem traditionellen Aus- und Rückblick zum Jahresende auf dem 28. Chaos Communication Congress (28C3) für umfassende Open Data-Strategien ausgesprochen. Hierzulande gebe es bislang immerhin eine Absichtserklärung, bis 2013 ein Portal für Verwaltungsdaten einzurichten, sagte der frühere CCC-Sprecher Ron am Freitag in Berlin. Er vermisse aber noch einen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Symantec Security-Tipps: 6 Tricks der Android-Hacker

Angreifer zielen vor allem aufs Geld ab: Ob sie den Smartphone-Nutzer direkt ausnehmen, dem sie ihre Malware unterjubeln, oder seine Daten weiterverkaufen. Der Security-Anbieter Symantec hat Schadprogramme für die Android-Plattform identifiziert, mit denen Cyberkriminelle auf Raubzug gehen. Trojaner schicken kostenpflichtige SMS, Spiele sammeln Bewegungs-Daten und andere spähen mobile TANs aus. Nur Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Bundesrepublik rüstet sich gegen Angriffe aus dem Internet – Freie Presse

Dresden/Berlin. Rund 60.000 Fälle von Cyber-Kriminalität sind 2010 in Deutschland gezählt worden. Das teilte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik am Mittwoch mit. Alle zwei Sekunden tauche im Internet ein neues Schadprogramm auf, täglich gebe es vier bis fünf gezielte Trojaner-E-Mails im Computernetz der Regierung. Die Internet-Kriminalität nehme deutlich zu.
Um sich zu wappnen, proben Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Samsung Werbespot parodiert iPhone 4S Warteschlangen

Samsung startete mit dem neuesten Galaxy S II wieder einmal einen neuen Angriff auf das iPhone 4S – genauer gesagt die langen Warteschlangen, die sich vor dem Verkaufsstart jedes iPhones traditionell bilden: title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 src=http://www.youtube.com/embed/X4VHzNEWIqA?color1=d6d6d6&color2=f0f0f0&border=0&fs=1&hl=en&loop=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&showsearch=0&rel=1&hd=1 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]