alternative

16. Oktober 2025

Verbraucherrechte: Sammelklage gegen neue Google-Datenschutzregeln

Google-Nutzer klagen in den USA gegen die neuen Datenschutzregeln des Konzerns. Auch gegen europäisches Recht soll die neue Richtlinie verstoßen.

Mehrere Google-Nutzer in den USA klagen gegen die neuen Datenschutzregeln des Internet-Konzerns. Die auch im Namen aller anderen Google-Nutzer in den USA formulierte Sammelklage wirft dem Anbieter vor, Verbraucherrechte zu verletzen, indem Daten aus dem Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Telekommunikation: Unentbehrlich und gratis: Die besten Alltags-Apps – Digital – Augsburger Allgemeine

Vom Furzgenerator bis zum virtuellen Streichelhund gibt es fürs Handy unzählige Spiele und Spielereien – gut für den Zeitvertreib, aber relativ nutzlos. Gute Apps, die man jeden Tag braucht, muss man dagegen mit der Lupe suchen – oder hier nachlesen.

Vom Barcodescanner bis zum Wetterbericht:  Richtig nützlich werden Smartphones erst mit den passenden Apps. Viele kleine Helfer sind kostenlos Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Datenschutz: US-Justiz ermittelt gegen Google nach Safari-Leck Wall Street Journal -

Google soll bei Millionen Safari-Nutzern die Privatsphäre missachtet haben. In den USA drohen dem Konzern jetzt saftige Strafzahlungen.

Regulierungsbehörden in den USA und der Europäischen Union ermitteln gegen Google . Es geht darum, dass Google bei Millionen von Nutzern des Browsers Safari die Privatsphäre-Einstellungen umgangen hatte. Google hatte die Praxis erst nach einer Anfrage des Wall Street Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Historische Veränderung: Google überarbeitet seine geheime Suchformel

Der Suchmaschinenriese Google will sein Wissen neu strukturieren. Nutzer sollen deutlich mehr konkrete Antworten auf ihre Fragen erhalten.

Antworten statt Links: Die Suchformel des Internetgiganten Google steht offenbar vor der größten Veränderung in der Geschichte des Konzerns. Ein Unternehmenssprecher bestätigte einen Bericht der Zeitung Wall Street Journal, wonach die Suchmaschine künftig Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Gratis-Dienste: So können Sie sich von Google trennen

Google wertet seit kurzem das Nutzerverhalten über alle Dienste hinweg aus. Wem das nicht gefällt, sollte sich nach Alternativen umschauen.

Dass Google unter anderem mit der Auswertung der Surfgewohnheiten seiner Nutzer Geld verdient, ist hinlänglich bekannt. Seit dem 1. März führt der Konzern diese Daten aus seinen diversen Diensten (etwa Google-Suchmaschine, Google Mail, Youtube, Google+) zusammen. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mehr Durchblick mit “Google Smart Glasses”?

Neuheiten von Google: Ein Gerücht macht die Runde, dass Google bis Ende 2012 den Marktgang der Google Smart Glasses plane. Dabei handele es sich um eine Brille mit Head-up-Display, Kamera und Internetverbindung. Eine Alternative zu Smartphones?
Für Trekkies oder Star War-Fans bestimmt nichts Neues und für den Rest der Menschheit nur ein Head-up-Displays (HUD), worauf in das Sichtfeld des Nutzers – ähnlich wie Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Reise-Apps: “Angst, die bessere Alternative zu verpassen”

Angst, die bessere Alternative zu verpassen

TMN
Digitale Reisehelfer: Suche nach dem Paradies

Boutiquehotels, Szene-Bars, günstige Mietwagen: Dank unzähliger Reise-Apps können Touristen den Urlaubsort schon vor der Abreise erkunden und Leistungen per Smartphone buchen. Ein Zukunftsforscher Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Cebit: Alternative zu iPad und Co.: Billig-Tablets aus China

08.03.2012 (1)Das Wort Tablet erweckt beim europäischen User meist sofort Assoziationen mit bestimmten Unternehmen. Neben Apple dürfen sich auch Samsung, Motorola und einige andere zu diesem Kreis der Erlauchten zählen. Doch die Cebit 2012 zeigt auf großflächigem Areal, dass sich für Einsteiger und Durchschnitts-User der Blick nach Fernost durchaus lohnen kann.

Viele Hersteller waren auf der Messe nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Winzling unter den Smartphones: Samsung stellt Galaxy Pocket vor

Geht es um die Display-Größe aktueller Smartphones scheinen sich die Hersteller momentan gegenseitig übertrumpfen zu wollen. Mit dem neuen Galaxy Pocket bietet der koreanische Hersteller Samsung allerdings eine weitaus kleinere Alternative an. Das Smartphone verfügt über ein lediglich 2,8 Zoll kleines Display und dazu passende Maße von kompakten 103,7 mal 57,5 mal 12 Millimeter. Mit seiner technischen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mitchell Baker:: „Boot to Gecko ist eine offene Alternative zu Apple und Android“ – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Mitchell Baker, Chefin der Mozilla-Stiftung, brachte der Welt einst den Firefox. Nun folgt das nächste große Gegenprojekt zum Mainstream: Boot to Gecko soll eine offene Alternative zu Apple und Android werden. Und den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurückgeben.
[weiterlesen]