Android 4.0 Ice Cream Sandwich ist seit fast einem dreiviertel Jahr erhältlich in Form des Quellcodes und erst seit kurzer Zeit trudeln hier und da die Updates für bestehende Geräte auf die neuste Androidversion ein. Wenn man allerdings Sony Mobile Glauben schenken darf, dann ist dem Kunden egal was für ein Android er hat. Lebkuchen oder Eiskrem, wo ist da schon der Unterschied?
Diese gewagte These stellte Sony Mobile Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony: Die Version ist egal, solange man es gut verkauft anDROID NEWS & TV
Updates für das Sony Xperia S und Medion LifeTab anDROID NEWS & TV
In diesen Tagen erhalten immer mehr Smartphones und Tablets das lang ersehnte Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich, was neben diversen Bugfixe auch Verbesserungen am System und der Performance enthält. Während HTC und Samsung zumindest ihre Topmodelle seit einigen Wochen mit der neusten Version von Googles mobilen Betriebssystem ausstatten, läuft die Updatemaschine bei Sony und Medion gerade erst an.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Microsoft bringt Windows Phone 8
Im Herbst werden neue Handys mit dem Betriebssystem Windows 
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Wirtschaft Will sich Samsung von Android lossagen?
Der neue CEO von Samsung wiederholte am Montag, dass das Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich Software stärken müsse, um seine Führungsposition in der Technologieindustrie zu behalten.
Das Bata-System von Samsung
Im Verlauf der letzten Jahre hat Samsung immer wieder betont, dass man sich auf die Stärkung seiner proprietären Software konzentrieren müsse, um den Verkauf seiner Smartphones anzukurbeln. Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Windows Phone 8: “Alles was der Kunde sich wünscht†“
Windows Phone 8 – Joe BelfioreWer hätte gedacht, dass Microsoft jemals wieder in die Position des Underdogs kommen würde? Doch im Smartphone-Segment spielte Windows Mobile nie eine große Rolle, zumindest aber kam man in die Region von fast zweistelligen Marktanteilen. Selbst heute noch setzen viele Firmen weiterhin auf Windows Mobile 6.5 (WM 6.5), da die Software noch nicht portiert wurde. Windows Phone 7 hingegen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
O2 beginnt mit Mobil-LTE
Ab dem 3. Juli will der Mobilfunknetzbetreiber O2 Telefónica die mobile Version seines LTE-Netzes Schritt für Schritt vom Test- in den Regelbetrieb überführen. Das Netz liefert bis zu 50 MBit/s und startet zunächst in den Regionen Nürnberg und Dresden. In Kürze sollen dann München und Leipzig folgen. Damit wird O2 der dritte von vier Mobilnetzbetreibern für mobiles LTE. Einzig E-Plus steckt noch in der Planungsphase. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
[MWC 2012 Übersicht] LG Mobile anDROID NEWS & TV
Damit man halbwegs den Überblick über die Masse an Neuvorstellungen behalten kann, präsentieren wir euch in einer Übersichtsserie zum Mobile World Congress 2012 alle Geräte eines Herstellers in einem Beitrag an, vom Einsteigergerät hin zum Flaggschiff. In diesem Teil ist LG Mobile an der Reihe und hier könnte es erstmals leicht unübersichtlich werden, hat man doch satte 7 neue Modelle vorgestellt.
E400 Optimus Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Microsoft Surface: Tablet Konkurrenz für Apple?
Gestern wurde bekannt, dass der US-amerikanische Softwarekonzern Microsoft unter dem Namen Surface ein Tablet mit Windows 8 als Betriebssystem auf den Markt bringen will. Es soll in zwei Versionen erhältlich sein …
Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde Microsoft Surface in Los Angeles von Steve Ballmer, dem Geschäftsführer des Unternehmens. Wir glauben, dass die Interaktion von Mensch und Maschine besser Quelle: Teledir… [weiterlesen]
O2: Mobiles Highspeed-Internet LTE startet am 3. Juli
Der in München ansässige Netzbetreiber O2 bietet ab dem 3. Juli 2012 LTE für mobile Endgeräte an. Bis zum Ende des Jahres sollen die wichtigsten Ballungsgebiete über eine Anbindung an das LTE-Netz verfügen. Parallel dazu wurden Tarife und Geräte vorgestellt.
Zur Markteinführung von LTE im Juli bietet O2 zunächst vier mobile Endgeräte an. Und zwar die beiden Smartphones HTC One XL und das LG Optimus LTE, das Tablet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]