konnte

29. Oktober 2025

Die Revolution der Indie-Gamer – Games – derStandard.at › Web

Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter beleben die Branche – Remakes und Indie-Werke florierenDie Videospielbranche ist in Aufbruchstimmung. Grund dafür sind nicht wiederkehrende Rekordverkaufszahlen von Blockbustern wie Call of Duty, sondern ein neues Finanzierungsmodell namens Crowdfunding, bei dem die Konsumenten interessante Projekte gemeinsam vorfinanzieren können. Die bekannteste dieser Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Big in Japan: 7,25 Millionen iPhones im Jahr 2011 verkauft GIGA

Im vergangenen Jahr konnte Apple vom iPhone in Japan stolze 7,25 Millionen Exemplare verkaufen. Damit liegt Apples Plattform auf Platz 2, lediglich alle Android-Geräte zusammengerechnet konnten sich besser verkaufen.

Apples Smartphone hatte laut dem Bericht des MM Research Institute, übersetzt von Macotakara (via The Next Web), einen Anteil von 30 Prozent an allen verkauften Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Autos mieten mit der App von Europcar- 24android

Das größte Autovermietungsunternehmen Europas hat sich Zeit gelassen, bis man endlich eine eigene Android App veröffentlicht hat. Dafür konnte sich die jetzt erschienene Version bereits einige positive Nutzerkommentare sichern. Über die App können Nutzer vom Kleinwagen über die Limousine bis hin zum Transporter alles reservieren und erhalten anschließend die Reservierungsbestätigung per Email oder SMS. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

ASUS Transformer Pad TF300T leidet anscheinend unter Display Problemen anDROID NEWS & TV

ASUS ist für viele mittlerweile zu einem Synonym für arbeitstaugliche Tablets geworden, denn bisher haben alle Tablet Modelle des taiwanischen Konzerns entweder eine ausziehbare Tastatur vorzuweisen oder halt eine andockbare Tastatur. So toll die Innovationskraft von ASUS auch sein mag, mit zwei nicht gerade geringen Problemen haben die Taiwaner zu kämpfen: Einhaltung von Lieferterminen und Qualität.
Bereits Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wirtschaft Meizu MX im Benchmark besser als Samsungs Galaxy S III

Der Prozess, der zur Entstehung des neuen Smartphone-Flaggschiffs von Samsung geführt hat, ist beispiellos – kein anderes Handy vermag es bisher, mit dem Galaxy S III (S3) mitzuhalten. Es war einer der am meisten erwarteten Verkaufsstarts des Jahres 2012 und Samsung hat bei der Vorstellung des dünnen Quad-Core-Biestes alle Register gezogen. Kurz nachdem es vorgestellt worden und der Hype um diese Ankündigung Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Google Play Store erreicht 15 Milliarden Downloads anDROID NEWS & TV

Immer wieder muss als Verkaufsargument für oder gegen eine Smartphone Plattform auch der Marktplatz für zusätzliche Apps herhalten, bei Apples App Store genannt, bei Microsoft Windows Marketplace und Google Play Store bei Google. Unangefochtener Marktführer mit 25 Milliarden App Downloads nach wie vor Apple doch Google ist auf einem guten Weg als Verfolger.
Der Meilenstein von 15 Milliarden Downloads wurden Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Benchmark-Blowout

Samsung hat sein neues Spitzenmodell Galaxy S3 vorige Woche in London vorgestellt. Jetzt sind erste Benchmark-Resultate zum neuen Smartphone aufgetaucht.

Die Webseite Anandtech.com konnte mit dem S3 bereits eine ganze Reihe von Benchmarks durchführen und CPU und GPU dabei auch exakt definieren. Im S3 arbeitet ein Exynos-Quadcore mit einer Taktfrequenz von maximal bis zu 1,4 GHz und minimal 200 MHz. Die Software Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Deutschland wird zum Smartphone Land anDROID NEWS & TV

Für viele kommt es wenig überraschend und dennoch haben sich die Marktforschungsinstitute GfK und gfu sowie comScore. Die comScore Ergebnisse hatten es sogar in die Printausgabe des Focus geschafft und das Ergebnis: Immer mehr deutsche Bundesbürger wollen ein Smartphone haben und Hersteller klassischer Handys und Feature Phones verlieren immer mehr an Boden.
Besonders zu spüren bekommt das Nokia, deren Marktanteile Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Ausprobiert: Samsung Galaxy S3 mit Sprachsteuerung

Samsung hat am Donnerstagabend das Smartphone Galaxy S III vorgestellt. In London konnte heise mobil sich einen ersten kurzen Eindruck von Samsungs neuem Android-Flaggschiff verschaffen. Passend zum Vorstellungsort gab Samsung bekannt, dass das S3 das offizielle Smartphone der olympischen Sommerspiele sein wird – und dass das Bezahlen per NFC genau dann in London startet: Während der Sommerspiele wird man Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartphone-Betriebssysteme: Nokia verliert

Android hat in Deutschland nun einen Marktanteil von 37,5 Prozent.

Die Marktforscher von comScore haben pünktlich zum Mai-Anfang Zahlen über die Verbreitung von Betriebssystemen veröffentlicht.

Nach diesen Zahlen hat Google mit seinem Android-Betriebssystem nun die Marktführung von Symbian übernommen. Lag die Verbreitung des von Nokia-CEO Elop abgeschriebenen Systems im Februar 2011 noch bei knapp Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]