Das neue von Samsung hergestellte Nexus 10 Tablet nutzt den Exynos Prozessor der nächsten Generation – ein Exynos 5 mit zwei Cortex-A15 Kernen, welche auf 1,7 GHz getaktet sind und der Mali-604 GPU. Das ist übrigens die selbe wie im neuen Chromebook.Somit sind Gerüchte, dass das nächste Samsung Galaxy S IV auch einen Exynos 5 Prozessor nutzt, nicht wirklich verwunderlich. Doch das Gerücht lässt größeres erahnen als Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
O2 will Bewegungsdaten seiner Kunden zu Geld machen
Heute wird der spanische Telekom-Konzern Telefónica seine deutsche Tochter an die Börse bringen. Telefónica Deutschland steht hinter dem Mobilfunkbetreiber O2. Der Börsengang soll frisches Geld in das finanziell klamme Unternehmen spülen. Um mehr Profit zu machen, wagt sich das Unternehmen nun auch an seinen bestgehüteten Schatz heran: die Daten seiner Kunden. Von Marc Dugge, HR, für tagesschau.de
[Bildunterschrift: Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
netzclub kostenlos Surfen & günstig telefonieren | PrepaidRadar
Wer kann sich das nicht gut vorstellen? Kostenlos mit dem Smartphone surfen, kostengünstig telefonieren und nach Möglichkeit keine lange Vertragsbindung eingehen. Man glaubt es kaum, aber das Ganze ist jetzt sogar möglich.
netzclub kostenlos Surfen & günstig telefonieren
Mit dem werbefinanzierten Prepaid Tarif Sponsored Surf-Basic von netzclub können Sie jetzt den ganzen Monat lang kostenlos im mobilen Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Samsung Ativ S: Das neue Windows Phone im Hands-On
Zum offiziellen Start von Windows Phone 8
zeigten die bisher drei Hersteller, die Smartphones
mit der neuen Software auf den Markt bringen, ihre Geräte. Neben
Nokia und HTC, die beide bereits
vorher ihre neuen Handys ausführlich präsentiert hatten, bringt auch der
Smartphone-Marktführer Samsung aus Korea ein neues
Windows Phone auf den Markt. Das Samsung Ativ S
war zwar bereits auf der IFA 2012 und damit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Steam: Linux-Tester gesucht – COMPUTER BILD SPIELE
Valve weitet seinen Onlinedienst Steam auf das Betriebssystem Linux aus. Nun sucht der Betreiber Tester für seine neue Software.
Das kostenlose Online-Ballerspiel „Team Fortress 2“ liefert Valve den Linux-Testern gleich mit.Valve versorgt gegenwärtig sowohl PC- als auch Mac-Spieler mit seinem Onlinedienst Steam. Nächster im Bunde ist das offene Betriebssystem Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Google Nexus 7: 50-Euro-Gutschein für Käufer der 16-GB-Version
Google erlässt Käufern eines Nexus 7 mit 16 GB Speicher stellenweise 50 Euro des Kaufpreises.
AnzeigeGoogle erststatte allen Käufern eines Nexus 7, die das Tablet ab dem 14. Oktober 2012 gekauft haben, einen rückwirkenden Preisnachlass von 50 Euro. Hintergrund ist die Vorstellung des Nexus 7 mit 32 GB Speicher und 3G-Funkchip. Parallel zu der Einführung wurde die 8-GB-Version des Mini-Tablets vom Markt genommen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Computer: Nächster Rivale will Smartphones zu Kassen-Geräten machen – Digital – Augsburger Allgemeine
Auf dem deutschen Markt für mobile Bezahlsysteme wird es immer enger: Auch der schwedische Anbieter iZettle will hierzulande Smartphones und Tablets zu Kassen-Geräten machen. Mit Hilfe von Einsteckmodulen sollen auch kleine Dienstleister und Händler günstig Kartenzahlungen anbieten können.
In Deutschland sind in diesem Geschäft bereits Anbieter wie Streetpay, Payleven oder SumUp aktiv. Das schwedische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Technik: Google stellt neues Smartphone und Tablet vor – Digital – Augsburger Allgemeine
Neues von Google: Ab dem 13. November sind das Smartphone Nexus 4 von LG sowie das Tablet Nexus 10 von Samsung zu haben. Beide laufen mit einer neuen Version des Google-Betriebssystems.
Google-Smartphone von LG: Das Nexus 4 ist ab dem 13. November erhältlich. Foto: Google dpa
Nach dem Nexus 7 hat Google zwei weitere Geräte angekündigt: Das Nexus 4 ist ein von LG entwickeltes Smartphone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Microsoft zündet Smartphone-Feuerwerk – “Killer-Hardware” – N24.de
Versenden
Killer-Hardware
Microsoft geht in die Offensive: Nach der Vorstellung von Windows 8 hat der Software-Riese nun Quelle: N24… [weiterlesen]