Das Galaxy S III ist offiziell, der Verkaufsstart steht kurz bevor, was also könnte man da noch zu Samsung schreiben? Einiges, denn neben dem neuen Smartphone stehen ja auch noch diverse weitere Modelle sowie Tablets bevor, weswegen wir mal ein bisschen was zu einem Artikel zusammenpacken wollen. Heute mit dabei: Preisverfall, neues Gehäuse und das SIM-Karten-Dilemma.
Ein Preisverfall hört sich zumindest in Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sammelsurium zu Samsung anDROID NEWS & TV
VIA APC – PC†mit Android für 49 US Dollar anDROID NEWS & TV
Manchmal kommt es vor, das eine Idee ganz komische Blüten treibt sehr zur Freude des Urhebers. Im aktuellen Fall ist der Urheber Google und die Idee nennt sich “Kostengünstiger PC”. Kostengünstig dürfte in diesem Falle auch wirklich zutreffen, denn ein PC für sehr wenig Geld ist schwerlich aufzutreiben, dem der taiwanische Elektronikkonzern VIA Technologies bringt ein entsprechendes Bauteil auf den Markt.
An Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Internet-Kriminalität: Trau keiner Statistik …
Trau keiner Statistik, auch wenn sie nicht gefälscht ist: Zur Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2011 war die Freude groß; die Zahl der Internet-Straftaten sei rückläufig, verkündete Bundesinnenminister Friedrich (CSU), der die positive Gesamttendenz betonte. Ob diese Statistik überhaupt ein aussagefähiges Bild vom Cybercrime in Deutschland zeichnet, ist allerdings fraglich. Denn beispielsweise Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Letzter Tag: Microsoft schließt Marketplace für Windows Mobile 6.x
Microsoft macht Tabula rasa mit Windows Mobile. Der Vorläufer von Windows Phone, dem aktuellen Smartphone-Betriebssystems aus Redmond, wird immer mehr ins Aus gedrängt. Heute vollzieht Microsoft einen wichtigen Schritt zum vollständigen Generationswechsel und schließt den Marketplace für das alte Betriebssystem. Damit können die Nutzer von alten Smartphones mit Windows Mobile 6.x – die letzte große Version Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft erwirkt Importverbot für Android-Geräte von Motorola – COMPUTER BILD
Microsoft warf Motorola 2011 Patentverletzungen vor und bekam nun von der Internationalen Handelskommision (ITC) Recht. Folge: Motorola darf einige seiner Android-Geräte nicht in die USA liefern.
Schätzungen zufolge verdient Microsoft an jedem zweiten verkauften Androiden zwischen fünf und zehn US-Dollar.Keine mobile Termine ohne MSIn der Klage geht Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S3: 2 GB LTEVersion könnte auch zu uns kommen GIGA
Das Samsung Galaxy S3 wird ohne Frage ein tolles Gerät. Manche Leute winken aber aufgrund des PenTile-Displays und des geringen Arbeitsspeichers von 1 GB ab. Am Display wird zwar nichts mehr gerüttelt, das bleibt, wie es ist, beim RAM legt Samsung jedoch noch eine Schippe drauf. Zuvor war eine 2 GB Version nur für Japan angedacht.
Nun scheint Samsung aber umzudenken und bringt auch in anderen Ländern Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S2: Original ab 385 Euro zu haben
Das umfangreich ausgestattete Android-Smartphone Samsung Galaxy S2 i9100 musste bei nahezu allen Online-Händlern der Version Galaxy S2 i9100G Platz machen. Jetzt meldet sich das Original in dem einen und anderen Shop wieder zurück – und das zu einem äußerst fairen Preis.
Die Preisangebote für das Ur-S2 liegen jetzt unter der 400-Euro-Grenze. Cyberport.de und handyattacke.de setzen mit rund 385 Euro inklusive Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Googles neue Android-Strategie: Fast nur Gewinner – Smartphones – derStandard.at › Web
Vor allem KonsumentInnen würden von Ausweitung des Nexus-Programms profitierenVor wenigen Tagen ließ ein Bericht des angesehenen Wall Street Journals die Android-Welt aufhorchen: Laut den Informationen des Blattes will Google sein Nexus-Programm grundlegend umbauen, statt – wie bisher – ein einziges Lead Device pro Jahr sollen künftig mehrere Geräte von unterschiedlichen Herstellern auf den Markt gebracht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]