Im ersten Quartal 2012 ist der Handymarkt laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner im Vergleich zum Vorjahreszeittraum um 2 Prozent geschrumpft: Weltweit wurden 419,1 Millionen Geräte verkauft. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum stellten die Analysten einen deutlichen Verkaufsrückgang fest. Zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen wieder rückläufig. Grund für den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Marktforscher: Riesen-Smartphones haben eine Zukunft
Nur wenige Anwendungen laufen auf Riesen-Smartphones wie dem LG Vu im Tablet-Modus.
Phablets heißen sie bei den Marktforschern, die Riesen-Telefone mit Displays um 5 Zoll wie das Galaxy Note oder zukünftige Geräte wie das LG Optimus Vu. Sie verkaufen sich derzeit nicht besonders gut, doch laut dem Marktforschungsunternehmen Abi Research soll sich das ändern: Allein für dieses Jahr prognostizieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft will sich Verfahren zur App-Migration patentieren lassen
Kaum ein Smartphone, dessen Funktionsumfang sich nicht mit Apps beliebig erweitern lässt. Doch was macht man mit seinen Daten und gekauften Anwendungen, wenn ein neues Handy fällig wird? Oder man vom Betriebssystem des einen Herstellers auf das eines anderen wechseln möchte? Einem aktuellen Patentantrag folgend arbeitet Microsoft an einer möglichen Lösung des Problems: Ein Mobile Application Migration Service Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
ASUS Transformer Pad TF300T erhält Update für mehr Stabilität anDROID NEWS & TV
ASUS hat den Ruf besonders schnell mit Updates für seine Tablets zu sein. Zwar bezog sich das Anfangs noch auf Updates von Android selber wie von Android 3.1 auf Android 3.2 und so weiter, neuerdings könnte das allerdings auch auf Updates bezüglich des Bugfixing angewendet werden. Denn ASUS hat für das Transformer Pad TF300T, welches seit gut 2 Wochen erhältlich ist, ein erstes OTA-Update veröffentlicht.
Wie eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note & S3 kommen als limitierte Edition! anDROID NEWS & TV
Wie viele schon von euch aufgrund der allgemeinen Spekulationen im Zusammenhang mit dem Galaxy SIII und dessen Releasetermin mitbekommen haben, ist Samsung mit einer der Hauptsponsoren der Olympischen Spiele vom 27. July bis 12. August in London. Anlässlich diesem Event bringt Samsung für das Galaxy S3 und dem Galaxy Note eine “Olympic Games Edition” heraus.Wie auf einem der ersten Bilder bei Twitter zu erkennen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola RAZR MAXX – das Akku-Wunder kommt nach Deutschland | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Das Motorola RAZR hatten wir hier bereits im Test, bei dem es voll überzeugen konnte. Und weil es wohl auch bei den Nutzern gut ankam, hat Motorola noch etwas gebastelt, dem RAZR einen leistungsstärkeren Akku verpasst und es als Motorola RAZR Maxx vorgestellt. Das Akku-Wunder kommt jetzt auch nach Deutschland.
Von der Ausstattung her sind das RAZR und das RAZR Maxx beinahe identisch, lediglich der Akku ist stärker. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Scanbox und Scandock: Das Smartphone als Scanner “
Scanbox Smartphone Scanstation (Quelle: Kickstarter)Scanner-Apps gibt es schon eine ganze Reihe für das iPhone, jetzt soll ein mobiles Zubehör dazukommen, mit dem diese ganz einfach bessere Ergebnisse liefern.
Das Problem beim Scannen mit dem Smartphone ist meist die dazu nötige ruhige Hand. Wenn man nach ein wenig Hin und Her den idealen Abstand zum Blatt Papier gefunden hat, gilt es noch, die Kamera in genau Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
HTC One XL: Smartphone mit LTE kommt nach Deutschland – COMPUTER BILD
Nachdem HTC mit dem One X bereits ein Android-Smartphone der Oberklasse vorgelegt hat, schickt der Hersteller aus Taiwan mit dem One XL ein leicht modifiziertes Gerät nach.
Bereits das One X wusste im COMPUTER BILD-Test zu gefallen. Mit dem One XL bringt HTC jetzt einen (fast) baugleichen Bruder nach Deutschland. Wie ein Benutzer mit Zugang zur Vodafone-Verkaufssoftware Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
“Windows 8 ist ein riesiges Frankenstein-Experiment” – Microsoft – derStandard.at › Web
Paul Thurrott findet deutliche Worte: Windows 8 ist kein Windows mehr – ZDNet: Metro funktioniert nichtMit der nächsten Generation seines Betriebssystems wagt Softwarehersteller Microsoft einen Bruch mit dem Bestehenden: Windows 8 soll sowohl für Tablets als auch für den klassischen Desktop zum Einsatz kommen. Also rückt man mit Metro ein ganz neues Interface – neben dem klassischen Desktop – in den Vordergrund, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]