2012 März 22

16. Oktober 2025

Microsoft möchte in China die Nummer Eins werden

Vor einigen Tagen startete Windows Phone in China. Das HTC Eternity ist dabei das erste Gerät, mit dem Microsoft den chinesischen Boden erobern möchte. Die Chefetage von Microsoft China ist überzeugt, dass der derzeit stark wachsende chinesische Markt viel Potenzial bietet genug, um Apple und Android zu überholen. So jedenfalls lautet das selbstgesetzte Ziel von Simon Leung, dem für die Großchina-Region zuständigen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Download: Xperia S Live Wallpaper Cosmic Flow – 24android

Das Hintergrund-Design der neuen Xperia-Smartphones von Sony wird von vielen Beobachtern als optisch ansprechend bezeichnet. Als Erste konnten Besitzer des  Sony Xperia S  das entsprechende Live Wallpaper verwenden. Ab sofort können allerdings auch Besitzer anderer Android Geräte und -Hersteller den als Cosmic Flow bekannten Live Hintergrund herunterladen. Möglich hat dies einmal mehr die Entwickler-Community Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Galaxy S 2: Video-Vergleich Android 4.0 und 2.3 – 24android

Während sich das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für das Galaxy S 2 langsam seinen Weg durch Europa bahnt, hat Samsung Taiwan ein Video veröffentlicht (von uns gefunden auf der englischsprachigen Website  Sammyhub), das die Unterschiede zwischen Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und Android 2.3 (Gingerbread) anhand von zwei nebeneinander gezeigten  Samsung Galaxy S 2  demonstriert. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

ICS & Premium Suite für Galaxy Note in Q2 – 24android

Das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für den Smartphone-/Tablet-Hybriden wird ein wenig später als zunächst angekündigt erscheinen. Besitzer des Samsung Galaxy Note  werden diese Nachricht sicherlich nicht erfreut zur Kenntnis nehmen. Dafür wird das Update als Premium Suite erscheinen, das neben der Aktualisierung auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) auch einige spezielle Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Rockstar Games bringt L.A. Noire für Android Tablets – 24android

Rockstar Games wird seinen Hit-Titel L.A. Noire in Kürze über den Streaming Cloud-Service OnLive auch für Android Tablets anbieten und über eine speziell für Touchscreens optimierte Steuerung verfügen. Dies berichtet die US-Website BGR  unter Berufung auf eine Pressemitteilung von OnLive. Was sich zunächst nach einer prächtigen Nachricht für Android Spieler anhört, hat allerdings noch einen entscheidenden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Tablet S & Tablet P ab Ende April mit ICS – 24android

Sony hat das Datum für die Veröffentlichung des Updates auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) konkretisiert. Der Aktualisierungsprozess für das Sony Tablet S  und das Sony Tablet P  soll Ende April 2012 beginnen. Neben dem aktualisierten Betriebssystem bringt Sony noch ein paar zusätzliche Verbesserungen. Die bereits von Sony Smartphones bekannte Small Apps-Funktion wird auch auf den Tablets Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Rechtsstreit zwischen Drillisch und Deutscher Telekom beigelegt

Der Streit um Betrugsvorwürfe zwischen dem Drillisch-Konzern und der Deutschen Telekom ist offenbar beigelegt. Wie Drillisch gestern am späten Abend in einer Ad-Hoc-Mitteilung erklärte, hat Drillisch mit der Telekom eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen. Damit wird die Auseinandersetzung beendet, die zur Kündigung von Verträgen der Telekom Deutschland GmbH mit dem Drillisch-Konzern und zu gerichtlichen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aufholjagd: Windows Phone Marketplace mit 70 000 Apps

Microsoft holt im Wettrennen um die Zahl der Apps im eigenen Store nur langsam auf, vergrößert aber das Angebot für das eigene Betriebssystem Windows Phone stetig. Wie Unwired View berichtet, gibt es mittlerweile über 70 000 Apps im Windows Phone Marketplace. Damit wurde die Zahl der Anwendungen seit Jahreswechsel um 20 000 gesteigert, Ende Dezember waren es noch 50 000 Apps gewesen. Auch die Zahl der Entwickler Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Schwaben backen ihr eigenes Glück

Stuttgart (dpa) – «Wir können alles – außer Hochdeutsch»:
Getreu dem baden-württembergischen Werbeslogan hat Petra Stotz selbst
den Glückskeks verschwäbelt. Eingebackene Sprüche wie «Jeds Häfele
fend au mol sei Deggele», «Dia kochet au blos älle mit Wasser», oder
«Sisch no koi Moischter vom Himmel gfalla!» sollen auch «beim
Erlernen des anspruchsvollen regionalen Idioms» helfen, so die
Inhaberin des Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]

Telekommunikation: Unentbehrlich und gratis: Die besten Alltags-Apps – Digital – Augsburger Allgemeine

Vom Furzgenerator bis zum virtuellen Streichelhund gibt es fürs Handy unzählige Spiele und Spielereien – gut für den Zeitvertreib, aber relativ nutzlos. Gute Apps, die man jeden Tag braucht, muss man dagegen mit der Lupe suchen – oder hier nachlesen.

Vom Barcodescanner bis zum Wetterbericht:  Richtig nützlich werden Smartphones erst mit den passenden Apps. Viele kleine Helfer sind kostenlos Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]