2012 Februar 27

17. Oktober 2025

Asus Padfone kommt im April mit Tablet, Tastatur und Stylus

Auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC) hat der taiwanesiche Hersteller Asus zum ersten Mal in Europa die fertige Version seines Padfone präsentiert. Das Asus Padfone besteht im Endeffekt aus zwei Geräten, einem Smartphone und einem Tablet. Während das Smartphone für sich genommen zwar gut ausgestattet, aber doch recht gewöhnlich daherkommt – Android 4.0 Ice Cream Sandwich und ein 4,3 Zoll großes IPS-Display Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Panasonic zeigt zweites Eluga-Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Panasonic zeigt auf dem Mobile World Congress in Barcelona das zweite Smartphone der Eluga-Reihe. Es kommt mit Android 4.0 auf den Markt und unterstützt die Funktechnik NFC.

Flach und robust:  Das Eluga power von Panasonic hat ein 9,6 Millimeter dickes Gehäuse, das auch kurze Tauchgänge überstehen soll. Foto: Panasonic dpa

Das 133 Gramm schwere Eluga power hat ein 9,6 Millimeter dickes Gehäuse Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Die Mobilfunkmesse wird zur Androidenparade – Themenwelten – Augsburger Allgemeine

Einerseits flach, groß und leistungsstark, andererseits sehr günstig: Das sind die Trends bei den Smartphones. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigt die Branche, was in den nächsten Monaten in die Geschäfte kommt.

Nokia setzt bei seinen Smartphones auf das Betriebssystem Windows Phone – Firmenchef Stephen Elop stellte in Barcelona das günstige Modell Lumia 610 vor. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Huawei Ascend D quad: Das weltschnellste Smartphone?

Huawei bestätigt auf dem MWC seine Ambitionen im Smartphone-Markt und präsentiert mit dem Ascend D quad ein Smartphone auf Basis eines eigenen Quadcore-ARM-SoC.
Das chinesische Unternehmen Huawei möchte lieber heute als morgen unter die Bigplayer des Smartphonemarktes aufsteigen und dafür klotzt der Hardwarehersteller mächtig rein. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Huawei nun das angeblich Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Beam: Smartphone mit integriertem Projektor “

Samsung Galaxy Beam mit integriertem Projektor (Quelle: pd Samsung)
Obwohl die Bildschirme in Smartphones im Verlauf der letzten Jahre immer grösser wurden, kann besonders beim Betrachten von Filmen eine grössere Bildfläche nicht schaden. Da die Geräte mit zunehmender Bildschirmdiagonale jedoch immer unhandlicher werden, hat sich Samsung beim Galaxy Beam eine alternative Lösung einfallen lassen und verbaute Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Telekommunikation: Hintergrund: Zahlen und Fakten zum Mobilfunkmarkt – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der Mobilfunk-Markt ist eine boomende Branche. Ausgewählte Eckdaten zur Industrie zum Branchentreff Mobile World Congress in Barcelona:
[weiterlesen]

Neuheit von der Handy-Messe – Nokia 808 PureView: Nokias Superfoto-Handy hat 41 Megapixel – Mobile World Congress 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia will Kunden mit einer Kamera der Superlative gewinnen. Das Nokia-Modell 808 PureView hat einen Bildsensor mit 41 Megapixeln – weit mehr als die meisten Digitalkameras.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Panasonic zeigt zweites Eluga-Smartphone – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Panasonic zeigt auf dem Mobile World Congress in Barcelona das zweite Smartphone der Eluga-Reihe. Es kommt mit Android 4.0 auf den Markt und unterstützt die Funktechnik NFC.
[weiterlesen]

ZTE: Sechs neue Smartphones angekündigt

Der chinesische Handy-Hersteller ZTE hat im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona insgesamt sechs neue Smartphones angekündigt. Dabei handelt es sich um die ZTE-Modelle Era, PF112, Orbit, Kis, Acqua sowie Blade II.

Das ZTE Era ist das neue Flaggschiff-Modell des Herstellers. In dem nur 7,8 Milimeter dünnen Gehäuse des Handys befindet sich ein Tegra-3-Quadcore-Prozessor von nVidia sowie 8 GByte interner Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 10.1: Tablet mit Stifteingabe

Das Riesen-Smartphone Samsung Galaxy Note bekommt mit dem Galaxy Note 10.1 einen noch größeren Namensverwandten: Das Tablet hat ebenfalls einen mitgelieferten Stift, S Pen genannt, mit dem man auf dem kapazitivem 10,1-Zoll-Display zeichnen und schreiben kann. Zwar lässt sich auch die Android-4.0-Oberfläche mit Stylus bedienen, richtig Spaß macht das Schreibgerät aber erst im Zusammenarbeit mit den teils Quelle: Heise.de… [weiterlesen]