zwischen

23. Oktober 2025

Fast die Hälfte der Teenager besitzt ein Smartphone

Rund 21 Millionen Deutsche nutzen Smartphones. Bei der Zielgruppe der 20- bis 49-Jährigen kommen mobile Endgeräte besonders gut an.

Laut einer aktuellen Studie der Gfk hat der typische Smartphone-Nutzer ein überdurchschnittlich hohes Einkommen (mehr als 2.500 Euro), eine höhere Schulbildung und gehört zum männlichen Geschlecht. Zur Standardausstattung gehören Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Kommunikation: Die SMS sagt leise Servus – Digital – Augsburger Allgemeine

Warum das Smartphone der Tod der guten alten Kurznachricht ist Von Olaf Winkler

Die SMS scheint vielen angesichts neuer Messenger-Programme teuer und überholt. (Bild: Michael Kappeler/dpa)

Eine ganze Generation hat er geprägt, der Short Message Service, kurz SMS. Schüler haben per SMS Lösungen ausgetauscht, Geschäftsleute Termine bestätigt, Liebespaare Sehnsuchtsbotschaften Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Digitalisierung der Hotel-Lobby: iPads ersetzen Rezeptionisten – Innovationen – derStandard.at › Web

Manager reagieren auf WLAN-Trend und kreieren Starbucks-Ambiente in der LobbyGadget-affine Hotelgäste sollen sich im kalifornischen Andaz West Hollywood so wohl wie möglich fühlen. Das Boutique-Hotel bietet seinen Gästen ein – für viele Hotels noch immer nicht selbstverständliches – kostenfreies Internet sowie Tablets zur Nutzung in der Lobby. Zurückgezogen im Hotelzimmer am Laptop zu arbeiten scheint Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sehenswert: Infografik über Smartphones, iOS und Android Apfelpage

Gefällt dir dieser Artikel? Dann bleibe immer über unseren RSS Feed auf dem neusten Stand.

GeVestor hat sich den anhaltenden Krieg zwischen iOS (Apple) und Android zum Anlass genommen, eine anschauliche Infografik zu erstellen. In dem folgenden Bild geht es nicht nur um Apple, Samsung und Co sowie deren Betriebssysteme, sondern auch um Smartphones allgemein. Auf jeden Fall sehenswert: Quelle: Apfelpage.de… [weiterlesen]

Media Markt am 5. April 2012: Angebote im Preis-Check – COMPUTER BILD

Technik zum Osterfest: Im Media-Markt-Schnäppchen-Check von COMPUTER BILD erfahren Sie, wie die Angebote aus dem aktuellen Prospekt vom 5. April abschneiden.

Jede Woche neue Angebote: der Media-Markt-Prospekt. Die aktuelle Werbung von Media Markt zeigt eine Handvoll Technik-Produkte, darunter Smartphones, Navis, ein Fernseher, ein Notebook Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Der Konzern, der keine Angst vor Apple hat – IT-Business – derStandard.at › Web

Der Elektronikriese Samsung ist auf der Überholspur. Koreas Technologiegigant setzt den Westen unter DruckEs ist eine gute Stunde Fahrt vom Zentrum Seouls nach Yogin City zu Samsungs Ausbildungszentrum ChangJo Kwan (dt.: Kreativzentrum). Durch die permanente Rush-Hour der Zehnmillionenmetropole geht es vorbei an Plattenbauten, die wie voreilige Blüten von Südkoreas Wirtschaftswunder aus dem Boden in die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Umsatzverhältnisse zwischen den diversen App-Stores

Mittlerweile verdienen Unternehmen wie Apple oder Google wesentlich mehr Geld mit Soft- (Apps, Spiele, Tools,…) als mit Hardware (Smartphones, Tablets,…).
Die Marktforscher von Flurry haben wieder einmal eine Statistik über die Umsatzverhältnisse zwischen dem Apple App Store und dem Google Play Store veröffentlicht. Zum ersten Mal wurde auch der Amazon Store berücksichtigt, der nur die amazoneigenen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

ACTA – Angst um Internetfreiheit ist gross – Stories

Egal, ob ein Video von der letzten Party mit Musik im Hintergrund hochladen, einen Kinofilm von Filesharing-Servern downloaden oder ein lustiges Bild aus dem Netz auf Facebook posten – wer im Internet aktiv ist, kommt sehr leicht mit Urheberrechtsverletzungen in Berührung. Ein internationales Anti-Piraterie-Abkommen soll es aber schon bald möglich machen, solche Zuwiderhandlungen strenger zu verfolgen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Ist es ein Kondom oder ein Android?

Sie heissen Desire, Wildfire oder Intensity, haben aber mit Sex oder Erotik eher wenig am Hut. Vermutlich ist den meisten Android-Nutzern die verblüffende Ähnlichkeit zwischen Kondom-Bezeichnungen und dem Namen ihres Handys noch nicht aufgefallen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Unterricht 2.0: Wie sich mit IT besser lernen lässt – e-Skills – derStandard.at › Web

Wie kann Informationstechnologie in der Schule sinnvoll umgesetzt werden? Ein ÜberblickDie neuen Informationstechnologien müssen in die Schule. Es gibt wohl kaum noch Eltern, Schüler, Lehrer oder Politiker, die diesen Satz bestreiten würden. Immer mehr Schulen wenden Tablets, Notebooks & Co im Unterricht an, von einer flächendeckenden Versorgung sei man aber noch weit entfernt, erklärt Gerhard Brandhofer, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]