Neben Apples iOS gehört derzeit vor allem Googles Android-Betriebssystem zu den großen “Playern” im Smartphone-Business. PalmOS ist aus dem Rennen, Microsofts Windows Phone 7 wächst zwar, vergrößert seinen Marktanteil jedoch im Zeitlupentempo und Nokias durchaus viel versprechendes Meego wird zukünftig (wenn überhaupt) wohl nur noch stiefmütterlich weiterentwickelt werden. Wie geht es also weiter?
Nach Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Samsungs Bada 2.0 im Video | iPhone-Ticker
Video: Der TV-Spot fürs Samsung Galaxy S 3- 24android
Nachdem das erst kürzlich offiziell vorgestellte Galaxy S 3 bereits Ende Mai 2012 erscheinen wird, überschlagen sich im Vorfeld natürlich auch die Ereignisse ein wenig. Jetzt ist der TV-Spot in einer langen Version von einer Minute erschienen und wurde von Techfokus bei Youtube hochgeladen. Das Samsung Galaxy S 3 wird u. a. über ein 4,8 Zoll Super AMOLED HD-Display, einem 1,5 GHz Quad Core Prozessor, einer 8,0 Megapixel Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Hands-on Video des Samsung Galaxy S 3 - 24android
Vor wenigen Tagen hat Samsung beim Unpacked Event in London das neue Flaggschiff seiner Android Smartphone-Flotte vorgestellt. Die Telekom war in London vor Ort und hat ein Hands-On Video des Samsung Galaxy S 3 ausgezeichnet und bei Youtube eingestellt. Das unter anderem mit einem 4,8 Zoll Super AMOLED HD-Display, einem 1,5 GHz Quad Core Prozessor, einer 8,0 Megapixel Kamera und Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Top 20: Musik, Videos, Bilder – die Alles-Downloader
Das Internet bietet einen riesigen Fundus an kostenlosen Inhalten. Viele Inhalte wie Bilder oder Downloads werden frei zugänglich angeboten. Um an andere Dateien, wie eingebettete Internet-Videos oder Musikdateien zu kommen, brauchen Sie jedoch meist digitales Werkzeug. In unserer Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die 20 besten Download-Tools. Damit laden Sie wirklich jede Datei herunter.
Videos und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Downloads “nichts anderes, als dass man uns ins Gesicht pinkelt” – Copyrights – derStandard.at › Web
Urheberrecht im Internet: Das Thema ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheintDie Wasser, Gas und elektrischer Strom von weither auf einen fast unmerklichen Handgriff hin in unsere Wohnungen kommen, um uns zu bedienen, so werden wir mit Bildern oder mit Tonfolgen versehen werden, die sich auf einen kleinen Griff (…) einstellen und uns ebenso wieder verlassen, schrieb der französische Lyriker und Essayist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chrome für Android erhält neue Features – Smartphones – derStandard.at › Web
Anzeige Desktop-Variante von Webseiten – Lesezeichen als Shortcuts auf der StartseiteChrome for Android befindet sich noch in der Beta-Phase und ist nur für Android 4.0 Ice Cream Sandwich erhältlich, weshalb die Verbreitung relativ gering ist. Aber Google widmet dem Browser viel Aufmerksamkeit und hat mit dem letzten Update einige neue Funktionen hinzugefügt.
Desktop-Version anzeigen lassen
So ist es jetzt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Lenovo IdeaTab S2109 zeigt sich auf Youtube MobiNubi
Ganz ohne großen Wind darum zu machen, hat Lenovo ein Video vom IdeaTab S2109 auf Youtube hochgeladen; das Android Tablet kann sich sehen lassen. Leider fehlen noch wichtige Details wie ein Preis, der verbaute Prozessor, obwohl hier von einem TI OMAP Chip die Rede ist und ob das neue IdeaTab eine rückwärtige Kamera hat. Nach eigenen Aussagen wolle Lenovo mit dem S2109 die Marktanteile von Apple streitig machen.
Das Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Lenovo stellt IdeaTab S2109 mit Android 4.0 vor – Innovationen – derStandard.at › Web
9,7-Zoll-Tablet mit Ice Cream Sandwich, 8,9 mm dickem Gehäuse und vier Lautsprechern Lenovo hat das IdeaTab S2109 offiziell in einem YouTube-Video vorgestellt. Details zu dem Tablet mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich waren zuvor aufgetaucht.
Ausstattung
Das Tablet ist mit einem 9,7 Zoll großen IPS-Display, eine 1,3 Megapixel-Kamera auf der Vorderseite, vier Lautsprechern, micro-SD-Kartenslot, micro-HDMI Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]