Bis zu 4 GByte darf eine Android-App künftig auf die Waage bringen. Damit erhöht Google deutlich das bisherige Limit für die Dateigröße einer App, das bisher bei 50 MByte lag. Einen kleinen Umweg müssen Entwickler dabei jedoch in Kauf nehmen: Die zusätzlichen Daten müssen als Programmerweiterung separat bereitgestellt werden.
Im Kern dürfen die APK-Dateien (Android Application Package) auch nach wie vor nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google erlaubt Android-Apps mit bis zu 4 GByte
Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC
Tablets boomen – doch ohne herkömmlichen
PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut
einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad
oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner
verwenden, teilte Kabel Deutschland mit. Im
Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos
Anfang Februar 1 000 Personen ab 14 Jahren telefonisch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablet-Computer für viele kein Ersatz für den PC
Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden, teilte Kabel Deutschland am Samstag in München mit. Im Auftrag des Unternehmens, das Kabelnetze betreibt und Anschlüsse für Telefon, Fernsehen und Internet vermarktet, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC – Digital – Augsburger Allgemeine
Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden.
Das teilte Kabel Deutschland am Samstag in München mit. Im Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos Anfang Februar 1000 Personen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
HTC: Googles Nexus ein attraktiver Deal
HTC hält das Geschäft mit Googles Nexus-Klasse weiterhin für lukrativ und glaubt, dass sich so gut wie alle Hersteller über den Deal mit dem Internetriesen freuen würden.
AnzeigeGoogles Android 4 alias Ice Cream Sandwich ist zwar bisher kaum richtig bei den Kunden angekommen, doch mit Android 5 alias Jelly Bean steht bereits das Nachfolger-OS ins Haus und damit auch ein neues Nexus-Phone, dass die beiden letzten Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Transparenz: Appstores müssen mehr auf Datenschutz achten
Apps für Smartphones und Tablets dürfen
keine heimlichen Datensauger mehr sein. Die kalifornische
Generalstaatsanwältin Kamala Harris setzte bei den sechs größten
App-Store-Betreibern wie Apple und Google schärfere
Datenschutz-Regeln durch. Davon würden auch Nutzer in anderen Ländern
profitieren, betonte sie.
Harris verkündete am Mittwoch eine Vereinbarung mit Apple als
Betreiber des App Store Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung: Niederlage im Tablet-Streit mit Apple
Das Samsung Galaxy Tab 10.1 bleibt in Deutschland verboten
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat entschieden: Sowohl das Samsung Galaxy Tab 10.1 als auch das Galaxy Tab 8.9 dürfen weiterhin nicht in Deutschland verkauft werden. Apple hatte im letzten Jahr beim Landgericht Düsseldorf eine Einstweilige Verfügung gegen beide Geräte erwirkt, da sie das Geschmacksmuster des iPad verletzen würden. Das Oberlandesgericht Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]