Werbung

19. Oktober 2025

Wer wird das Instagram für Videos? – Smartphones – derStandard.at › Web

Video-Apps mit Sharing-Funktionen als nächster Hype – Weg dahin ist jedoch steiniger als für Foto-AppsMit der Milliarden-Übernahme durch Facebook hat das Startup Instagram bewiesen, dass in Smartphone-Apps noch enormes Potenzial steckt. Foto-Apps, die Handy-Bilder aufmotzen und einfaches Teilen in sozialen Netzwerken ermöglichen, haben in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. Nun rücken Video-Apps Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Play Store erreicht 15 Milliarden Downloads anDROID NEWS & TV

Immer wieder muss als Verkaufsargument für oder gegen eine Smartphone Plattform auch der Marktplatz für zusätzliche Apps herhalten, bei Apples App Store genannt, bei Microsoft Windows Marketplace und Google Play Store bei Google. Unangefochtener Marktführer mit 25 Milliarden App Downloads nach wie vor Apple doch Google ist auf einem guten Weg als Verfolger.
Der Meilenstein von 15 Milliarden Downloads wurden Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Technik: Studie: Tablets und Laptops verändern TV-Konsum grundlegend – Digital – Augsburger Allgemeine

Leitmedium TV? Das ist vorbei. Das Fernsehen muss sich einer aktuellen Studie zufolge die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer immer mehr mit anderen Medien teilen.

Immer seltenerer Anblick: Der Fernseher hat als Leitmedium ausgedient. Foto: Monique Wüstenhagen dpa

Die Dauer der TV-Nutzung steige weiterhin an, sagte Franziska von Lewinski von der Agentur Interone. Aber rund 50 Prozent der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Internet: Tablets und Laptops verändern TV-Konsum grundlegend – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Fernsehen muss sich einer aktuellen Studie zufolge die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer immer mehr mit anderen Medien teilen. Die Dauer der TV-Nutzung steige zwar weiterhin an, sagte Franziska von Lewinski von der Agentur Interone der Nachrichtenagentur dpa.

Aber rund 50 Prozent der Zuschauer nutzen vor dem Fernseher bereits parallel andere Geräte. Die Veränderung der Nutzungsgewohnheiten werde stark Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ist das der «Most Downloaded Man»?

«Treffen Sie den am häufigsten heruntergeladenen Mann der Welt», titelt «Time»: Es geht um Jesper Bruun, dessen Modelfotos Bildagenturen offenbar glücklich machen. Kein anderes Männer-Foto ist demnach beliebter als das des Dänen. «Er ist wie Big Brother, ausser dass er nicht auf dich schaut, sondern du auf ihn», witzelt das englische Magazin.

Braunes Haar, grüne Augen und 190 Zentimeter Modelgrösse: Jesper Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Saturn nur heute mit Sony Xperia Neo V für 179 Euro! anDROID NEWS & TV

Über das verlängerte Wochenende frönte man ja doch des öfteren dem visuellem Fernsehbild in dem uns doch eine Werbung von Saturn immer wieder auffiel und unser Interesse weckte. So lautet diese nämlich das NUR HEUTE das Sony Ericsson Xperia Neo V für schlanke 179,- Euro in den Farben Weiß, Schwarz uns Silber zu erwerben sei.YouTube Direkt

So ist nach fernmündlicher Auskunft das Schnäppchen nicht nur online zu erwerben Quelle: Android TV… [weiterlesen]

QR-Codes als Marktlaune und der App-Friedhof – Online-Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Über die Etablierung mobiler Standards, schizophrene Geschäftsentscheidungen und digitale WerbeerziehungBei der DMX Austria am Mittwoch stellten der ehemalige Nokia-Mitarbeiter Alexander Oswald, Monitor-Chefredakteur Markus Klaus-Eder und IQ mobile Geschäftsführer Harald Winkelhofer Fallstudien zu mobilen Werbemaßnahmen vor. Neben aktuellen Trends sorgte vor allem das Thema QR-Codes für Diskussionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Für einen Installateur ist Marketing nicht seine Hauptbeschäftigung” – Online-Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Zu Googles Leidwesen wird Onlinemarketing von Österreichs klein- und mittelständischen Unternehmen noch immer stiefmütterlich behandeltDas Internet gewinnt als Werbemedium für Österreichs klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) zunehmend an Bedeutung.
76 Prozent zeigen mit einer eigenen Webseite Flagge, 27 Prozent betreiben aktiv E-Commerce und bieten Produkte und Dienstleistungen an. Allein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Internet: Browser-Add-ons: Wichtige Helfer für den Internetalltag – Digital – Augsburger Allgemeine

Werbung ausblenden, Videos runterladen oder mit einem Wisch zur nächsten Seite springen: Add-ons für den Browser erweitern die Internetprogramme um viele sinnvolle Funktionen. Eine besonders reichliche Auswahl haben Nutzer von Chrome und Firefox.

Kleines Add-on, große Wirkung: Nach der Installation von Adblock Plus verschwindet die nervige Werbung wie von Geisterhand aus dem Browser. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

„Mobile Shopping“: Ein Kaufhaus in der Tasche – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Millionen Kunden vergleichen Preise per mobilem Internet oder shoppen schon mit dem Smartphone. Händler und Web-Firmen liefern sich einen High-Tech-Wettbewerb.
[weiterlesen]