vierten

19. Oktober 2025

Motorola verfehlt Umsatzerwartungen

Das Weihnachtsgeschäft ist für den US-Handyhersteller Motorola Mobility offenbar enttäuschend verlaufen. Obwohl das High-End-Smartphone RAZR pünktlich auf den boomenden Smartphone-Markt gebracht wurde, sanken die Verkaufszahlen insgesamt im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 11,3 auf 10,5 Millionen Geräte. Am Freitag gab Motorola deshalb für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Motorola wird weniger Handys los – Digital – Augsburger Allgemeine

Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen.

Der Rückgang wurde allerdings dadurch etwas abgefedert, dass darunter 5,3 Millionen der besonders profitablen Smartphones waren nach 4,9 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Zudem konnte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

World Cyber Games und Samsung Mobile starten Finalwettbewerb der Samsung Mobile Challenge 2011

Seoul, Südkorea, November 30 (ots/PRNewswire) -

- Im vierten Jahr des weltweit wichtigsten Spielewettbewerbs im Mobilbereich wird das Samsung Galaxy S II -Phone genutzt- Kandidaten von drei Kontinenten spielen beim WCG 2011 Grand Final in Busan um den Gewinn von 55.000 USDWorld Cyber Games, Inc. (WCG), Veranstalter des führenden internationalen Videospiel-Wettbewerbs und Festivals gab heute mit Samsung Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

HTC: Konkurrenzdruck lässt Umsatzprognose sinken

Der Smartphonehersteller HTC sieht sich gezwungen die laufende Umsatzprognose für Q4 2011 zu revidieren.
Durch die starke Konkurrenz im Smartphone-Geschäft geht HTC nun von einem Umsatz von 2,6 Milliarden Euro im vierten Quartal aus. Damit liege man auf dem gleichen Stand wie auch im Vorjahr.
AnzeigeDennoch vertraut das Unternehmen HTC auf seine Produkte und geht davon aus, im ersten Halbjahr 2012 wieder Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Apple und Google sind Gewinner des Smartphone-Booms

12.08.2011 | 11:22 Düsseldorf. (SCS) Heutzutage handelt es sich bei jedem vierten gekauften Mobiltelefon um ein Smartphone.
Dem Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge, wurden im zweiten Quartal diesen Jahres weltweit 108 Millionen Geräte abgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr, ist das eine Steigerung von 74 Prozent. Besonders Apple und Google profitieren von diesem Boom. Das weltweit am häufigsten verwendete Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]