Noch vor einigen Jahren freute man sich über eine VGA-Kamera in seinem Klapp-Handy. Heutzutage sind Eigenschaften wie Internetzugang, eine Kamera die hochauflösende Fotos liefert und ein großer Touchscreen aus Handys nicht mehr wegzudenken und beeinflussen nicht zuletzt auch die Kaufentscheidung. Dementsprechend hat sich auch die Nutzung der mobilen Alleskönner im Vergleich zu früheren Handys grundlegend verändert. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das Smartphone wird zum digitalen Taschenmesser
Smartphone-Kameras im Vergleich
Für diesen Test wurden mehr als 15 Smartphones aus allen Bereichen geprüft. Die Unterscheidung in Klassen geschah aufgrund der Bildqualität und des momentanen
Straßenpreises.
Getestete Smartphones
Einsteigerklasse
HTC Desire C
LG Optimus L7
Nokia Lumia 610
Sony Xperia U
ZTE Skate
Mittelklasse
HTC Radar
Nokia Lumia 800
RIM BlackBerry 9790
Sony Xperia P
Sony Xperia Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
60 Millionen Dollar für die Marke iPad
Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
60 Millionen Dollar für die Marke «iPad»
Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Online-Bestellungen mit dem Smartphone nehmen drastisch zu
Die Deutschen bestellen immer mehr Waren im Internet mit dem Smartphone. 2011 orderten 2,9 Millionen Menschen zwischen 14 und 69 Jahren Produkte oder Dienstleistungen mit dem Handy. Somit wuchs die Gruppe der Mobiltelefon-Besteller im Vergleich zum Jahr 2010 um 114 Prozent. Die Gesamtzahl der Online-Besteller stieg um 3 Millionen auf 41 Millionen. Von den Gesamtbestellungen im Internet entfielen 27 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Internet: Vergleich: Discounter mit besten Tarife fürs mobile Internet – Digital – Augsburger Allgemeine
Mit dem Smartphone ins Internet – das muss nicht mehr teuer sein. Wer unbegrenzt online sein möchte oder eine Flatrate für einen Tag benötigt, ist mit den Angeboten der Discounter gut beraten.
Nachrichten, E-Mails, Online-Spiele: Wer mit dem Smartphone unbegrenzt ins Internet gehen möchte, bekommt bereits zu Preisen ab 15 Euro im Monat eine Daten-Flatrate. Foto: Microsoft dpa
Sowohl Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
7-Zoll-Tablets im Vergleich: Google Nexus 7 gegen Amazon, Samsung, HTC “
Präsentation des Google Nexus 7 auf der Google I/O.
Auf den ersten Blick ist der Erfolg des Kindle Fire von Amazon ein guter für Android, um die Vorherrschaft des Apple iPad zu beschränken. Schaut man sich allerdings einmal das Kindle Fire genauer an, wird schnell klar, warum Google damit nicht glücklich sein kann.
Amazon hat sich bei der Entwicklung des Kindle Fire zwar des Android-Quellcodes bedient. Android steht Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
[Test] Samsung Galaxy S 3 anDROID NEWS & TV
Spätestens seit Samsung mit dem Galaxy S den Bereich der Highend Smartphones betreten hat, steht der südkoreanische Konzern Jahr für Jahr unter Zugzwang. Nichts anderes als die Krone der Androidsmartphones wird von dem Elektronikkonzern erwartet, auch wenn die Konkurrenz in Form des One X dieses Jahr stark wie nie ist. Ob auch die zweite Iteration des originalen Galaxy S diesem Anspruch gerecht wird, könnt ihr in Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nokia Lumia 900 im Test: Schöner, größer, besser “
Nokia Lumia 900 – (Bild: kaz)Nokia konzentriert sich auf Windows Phone 7 und das sieht vielversprechend aus. Der Marktanteil explodiert zwar nicht, wächst jedoch kontinuierlich weiter und selbst die großen Marktanalysten IDC und Gartner sehen Windows Phone sogar iOS einholen – wenn auch erst 2015. Bei all der Hellseherei sollten wir uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Bis zum Jahr 2015 vertröstet uns das Nokia Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Galaxy S3: Dual- & Quadcore-Version im Vergleich
Das Samsung Galaxy S3 kommt je nach Land in den verschiedensten Ausstattungs-Varianten auf den Markt. Pocketnow.com hat jetzt die Dualcore- und die Quadcore-Version des Galaxy S3 miteinander verglichen.
Pocketnow hatte zusätzlich zu der auch bei uns erhältlichen internationalen Version ein von Sprint und ein von AT&T gebrandetes Galaxy S3 zur Verfügung. Während das internationale S3 mit der Quadcore-CPU Quelle: CHIP News… [weiterlesen]