Vergleich

19. Oktober 2025

Tablets von Amazon, Apple und Google: Kindle Fire, iPad und Nexus 7 im direkten Vergleich – Tablet-Computer von Amazon, Google und Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Mit neuen Kindle-Fire-Tablets attackiert Amazon Marktführer Apple mit seinem iPad – und Google mit dem Nexus 7. Doch welches Gerät bietet was? Ein Punkt-für-Punkt-Vergleich.
Amazon startet mit seinen Tablets jetzt richtig durch. Zwar ist das Kindle Fire schon seit einem Jahr auf dem Markt, bisher allerdings nur in den USA. Eine direkte Konkurrenz zu Apples iPad war es nicht, weil der Bildschirm mit 7 Zoll kleiner Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Amazon: Kindle Tablets sind purer Service – Business News

Die neuen Tablets von Amazon fallen vor allem wegen ihrer Preise auf. Die sind ist niedrig im Vergleich zum Superstar iPad und ordnen sich eher in die Reihe mit Googles Nexus 7 ein. Dass alle jetzt aber nur über die Anschaffungskosten reden müsste Amazon-Chef Jeff Bezos eigentlich ärgern, denn der hat mit den Geräten ganz anderes vor. Bei der Präsentation erklärte er: Wir wollen Geld verdienen, wenn die Anwender die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android: 1,3 Millionen Aktivierungen pro Tag

Pro Tag werden rund 1,3 Millionen Geräte mit Android aktiviert – das teilte Google-CEO Eric Schmidt im Rahmen der Motorola-Pressekonferenz am Mittwoch in New York mit. Im Vergleich zum Juni dieses Jahres hat sich die Aktivierungsrate um 44 Prozent gesteigert. Insgesamt gibt es derzeit 480 Millionen Geräte, die mit dem Android-System betrieben werden. Die genauen Daten hat Google im hauseigenen Blog veröffentlicht. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG Optimus L9: Neues Android-Smartphone der L-Serie

LG hat das neue Optimus L9 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein weiteres Smartphone der L-Serie. Zu der L-Serie gehören auch das Optimus L3, L5 und L7 – im Vergleich wird die Ähnlichkeit der Smartphones vor allem im Design deutlich. Das Gerät misst 131,9 mal 68,2 mal 9,1 Millimeter und bringt ein Gewicht von 125 Gramm auf die Waage. Das Gehäuse des L9 wirkt modern, welches noch durch einen Metallstreifen betont Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Werbemarkt Smartphones: Android im Aufwind, Apple im Sinkflug GIGA

Im mobilen Werbemarkt verliert Apple Marktanteile. Einer Erhebung zufolge büßt das Betriebssystem iOS im Vergleich zur Konkurrenz sechs Prozentpunkte ein. Android legt um knapp 30 Prozent zu. Bei genauerer Betrachtung ist diese Entwicklung jedoch für Apple nicht dramatisch.

Laut InMobi, nach eigenen Angaben das größte unabhängige mobile Werbenetzwerk der Welt, ist der mobile Werbemarkt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

LTE-Tarifvergleich: Bringt das iPhone 5 wirklich den LTE-Durchbruch? – LTE-Tarifvergleich – FOCUS Online – Nachrichten

Wird das neue iPhone LTE-fähig sein? Diese Frage beschäftigt nicht nur Apple-Fans. So wie 2008 das iPhone 3G dem mobilen Internet via UMTS zum Durchbruch verhalf, könnte das iPhone 5 auch LTE voranbringen. Die LTE-Tarife im Vergleich.
Der LTE-Ausbau, bei dem die Mobilfunkunternehmen 4,4 Milliarden Euro für die Frequenzen bezahlt haben, ist ein Mammutprojekt. Vor kurzem musste die Bundesnetzagentur nach Beschwerden Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Google macht App-Updates für Android schlanker – Smartphones – derStandard.at › Web

Angekündigte Funktion im Play Store aktiviert – Nur mehr Änderungen im Vergleich zur letzten Version heruntergeladenIm Rahmen seiner I/O-Konferenz hat der Softwarehersteller Google vor einigen Wochen eine Neuerung für seinen Play Store angekündigt, die vor allem jene freuen dürfte, denen nur ein geringes mobiles Datenvolumen zur Verfügung steht. Dank sogenannter Smart Updates soll künftig der Datenverbrauch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gartner: Smartphones werden immer wichtiger

Smartphones, wie das Samsung Galaxy SIII verdrängen gewöhnliche Handys immer weiter aus dem Markt.

Nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner spielen gewöhnliche Handys auf dem weltweiten Markt eine immer unwichtigere Rolle, da die Smartphones den mobilen Sektor langsam für sich gewinnen.

Insgesamt konnten im letzten Quartal, welches von Anfang April bis Ende Juni reichte, knapp 420 Millionen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Spiele-Studie: Deutlich höhere Zahlungsbereitschaft bei iOS-Nutzern Mac & i

Laut einer Untersuchung der Beratungsfirma Deloitte geben iOS-User im Vergleich zu Android-Nutzern deutlich mehr Geld für Apps aus. Dies gelte insbesondere für iPad-Nutzer, so die Studie mit dem Titel Mobile Gaming – Smartphones und Tablets erobern die Games-Industrie. Apple-Nutzer luden sich insgesamt häufiger Programme herunter als User von Android-Geräten. Unterschiede seien besonders bei der Zahlungsbereitschaft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• SmartphoneVerkaufszahlen: Samsung weiter vorne, Apple auf Rang 3 GIGA

Im Rennen um die Marktanteile hat Samsung im zweiten Quartal 2012 seinen Vorsprung weiter ausbauen können. Analysten zufolge konnten zwischen April und Juni insgesamt 419 Millionen Mobiltelefone abgesetzt werden. Der koreanische Hersteller schnappte sich 21,6 Prozent des Marktes. Apples Kunden warten derweil auf das iPhone 5.

Weltweit sanken die Handy-Verkaufszahlen seit dem Vorjahresquartal Quelle: GIGA… [weiterlesen]