Umsatz

24. Oktober 2025

Smartphone- und Tablet-Markt: Was Apples Rekordgewinn wirklich bedeutet

Was Apples Rekordgewinn wirklich bedeutet
Von Matthias Kremp

REUTERS
Apple-Boss Tim Cook: Smartphone-Marktführer, Tablet-Alleinherrscher

Apples Quartalszahlen lassen die Branche staunen. Schon wieder hat der Konzern seinen Gewinn verdoppelt, schon wieder seine Rendite erhöht. Der Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple mit Monster-Quartal – Smartphone-Krone zurück | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Apple bricht auch nach dem Tod von Steve Jobs alle Rekorde:

Im wichtigen Weihnachtsquartal lagen Gewinn und Umsatz höher als je zuvor. Der US-Technologiekonzern verkaufte überraschend viele iPhones und iPads und holte sich nach einem etwas schwächeren Quartal die Smartphone-Krone von Erzkonkurrent Samsung Electronics zurück. Ein Gewinn von mehr als 13 Milliarden Dollar bei einem Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple lässt Android-Konkurrenz wirklich alt aussehen – Apple – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Deutscher Manager Heins wird Blackberry-Chef

[Bildunterschrift: Vorerst sind die Aussichten für Blackberry düster - nun hofft das Unternehmen unter Thorsten Heins auf die Kehrwende ]

Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM). Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst mit sofortiger Wirkung das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab, wie Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Google und Microsoft kämpfen mit Kerngeschäft

Der weltgrößte Internetkonzern Google zeigt nach einem jahrelangen Triumphzug Schwächen. Der Überflieger des Internet-Zeitalters, der fast konkurrenzlos die Vermarktung von Suchergebnissen dominierte, hat erstmals seit mehr als zwei Jahren im Quartal einen Rückgang seiner Werbeeinnahmen verbucht.Google steht nun ähnlichen Problemen wie der Softwareriese Microsoft gegenüber, dessen ehemals dominantes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Anleger unzufrieden mit Googles Ergebnis

Im vierten Quartal 2011 hat Google seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden US-Dollar steigern können. Der Gewinn wuchs aber lediglich von 2,5 auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Google-Aktie sank nachbörslich um neun Prozent. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. Android bleibt mit über 250 Millionen aktivierten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Microsoft und Intel stecken PC-Schwäche weg – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die beiden Technologie-Schwergewichte Microsoft und Intel stemmen sich erfolgreich gegen die schwindende PC-Nachfrage.

Die Nachfrage nach PCs hat nachgelassen. Foto:  Mascha Brichta/Archiv dpa

Obwohl der Verkauf von Computern nach Angaben der Marktforschungsfirma Gartner im vergangenen Kalenderquartal um 1,4 Prozent zurückgegangen ist, vermeldeten sowohl Microsoft als auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple holt langsam auf

Trotz der Beliebtheit des iPhones von Apple, hat es Apple, historisch gesehen, nicht geschafft Android-basierte Handys im Umsatz zu übertreffen. Es gibt sehr viele verschiedene Android Telefone auf der ganzen Welt und die meisten davon kosten signifikant weniger als das iPhone. Es gab schon immer eine große Lücke zwischen den Verkaufszahlen von Android und denen von Apple.
Im Oktober des letzten Jahres begann Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Goldbach Group provisorische Netto-Umsatzzahlen für das Jahr 2011 (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Küsnacht (aktiencheck.de AG) – Die im deutschsprachigen Raum, in Südost- und Osteuropa sowie Russland in der Vermarktung von privaten elektronischen, mobilen und interaktiven Medien sowie im Online-Marketing führende Goldbach Group (ISIN CH0004870942 / WKN A0MP2C) weist im Geschäftsjahr 2011 einen provisorischen Nettoumsatz von CHF 446 Mio. (Vorjahr CHF 327 Mio.) aus. Das entspricht einem ausschließlich Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Handel: Kräftiger Zuwachs beim Download von Musik – Digital – Augsburger Allgemeine

Der digitale Vertriebskanal spielt im Geschäft mit Musik eine immer wichtigere Rolle: Die Umsätze mit dem Download von Alben und einzelnen Titeln in Deutschland stiegen im vergangenen Jahr um 28,8 Prozent, teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mit.

Geschäftsführer Florian Drücke sprach in einer Pressemitteilung von einer erfolgreichen Diversifizierungsstrategie im Musikvertrieb, vom Vinyl Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]